Werbung

Nachricht vom 13.12.2015    

Polizeilicher Gemischtwarenladen am Wochenende

Die Polizei Hachenburg musste sich am 12./13. Dezember mit diversen Verstößen beschäftigen: Neben einer Sachbeschädigung waren das Verkehrsdelikte. Im Zusammenhang eines Verkehrsunfalls mit Personenschaden in Marzhausen wird ein beteiligter Radfahrer gesucht.

Symbolfoto WW-Kurier.

Marzhausen. Am Samstag, den 12. Dezember, gegen 14.15 Uhr, kam es auf der B 414, in der Nähe des Bahnüberganges Marzhausen, aus Richtung Kroppach her kommend, zu einem Überholvorgang, bei dem zwei PKW hintereinander einen vorausfahrenden Radfahrer überholten. Beim Überholvorgang des zweiten Wagens kollidierte dieser mit einem PKW des Gegenverkehrs, in dem ein Insasse, ein 7-jähriges Kind, leicht verletzt wurde. Der bei diesem Vorgang überholte, männliche Radfahrer, wird gebeten, sich bei der Polizei Hachenburg, Telefon 02662-95580, zu melden!

Hachenburg. Bei einer Verkehrskontrolle fiel der Polizei am Sonntag, den 13. Dezember, gegen 4.20 Uhr, ein 20-jähriger Autofahrer auf, bei dem ein Atemalkoholgehalt von 0,44 Promille festgestellt wurde. Da es sich bei dem jungen Mann um einen sogenannten Fahranfänger handelt, der das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz (Alkoholverbot für Fahranfänger und Fahranfängerinnen) gefertigt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hachenburg. Im Rahmen der oben angegebenen Verkehrskontrolle fiel ebenfalls ein 21-jähriger Fahrzeugführer auf, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Gegen ihn wurde Strafanzeige erstattet. Auch gegen die auf dem Beifahrersitz sitzende 19-jährige, alkoholisierte Fahrzeughalterin wurde Strafanzeige wegen Dulden des Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet.

Hachenburg. Zwei Pavillons des Weihnachtsmarktes in Hachenburg wurden am Sonntag, den 13. Dezember, gegen 2.25 Uhr, durch einen 47 – jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg beschädigt. Nachdem der Mann zunächst von einem Mitarbeiter des anwesenden Sicherheitsdienstes angesprochen wurde, zeigte sich der Übeltäter unbeeindruckt und entfernte sich. Bei Eintreffen der hinzugerufenen Polizei versuchte der Mann erneut zu flüchten, konnte jedoch gestellt werden. Es wurde eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung erstattet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Garagenbrand in Molsberg

Am Sonntag, dem 13. Dezember wurde die Feuerwehr Wallmerod gegen 6:37 Uhr zu einem Garagenbrand in Molsberg ...

Ruanda-Verein erhielt 105.046 Euro vom Wissener Jahrmarkt

Während sich das übliche Weihnachtsmarkt-Geschehen alljährlich wiederholt, gab es in diesem Jahr zum ...

Dierdorf erhöht Preise für Hallenbad

Das Hallenbad Aquafit erfreut sich eines regen Besuchs. Aber die Zahlen gehen leicht zurück. Um die Verluste ...

Aufwärtstrend im Gastgewerbe hält an

Die aktuelle IHK-Umfrage im Tourismus und Gastgewerbe zeigt: Der Aufwärtstrend im Gastgewerbe hält an. ...

Niederlage in Herne für Neuwieder Bären

Auf diese Premiere hätte der EHC Neuwied gerne verzichtet: Zum ersten Mal in der laufenden Saison haben ...

Rettungshundestaffel übte mit Defibrillator

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. stellt professionelle Teams zur Suche von vermissten Personen ...

Werbung