Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 16.11.2016
Für den 17. November hat der "III. Weg" wieder eine Demonstration in Hachenburg angemeldet. Der Alte Markt wurde als Ort für die Auftaktkundgebung ausgewählt und auch genehmigt. Die Stadt Hachenburg hatte einen eigenen Bedarf angemeldet und diesen auch durchzusetzen versucht.
Region | Nachricht vom 16.11.2016
Seit Dienstag, den 15. November, 20:45 Uhr wird der 53-jährige Manfred Fetz aus Hübingen vermisst. Fetz ist seit dieser Zeit zu Fuß von zuhause in unbekannte Richtung unterwegs.
Region | Nachricht vom 16.11.2016
Wie verbringt eine Schildkröte die kalte Jahreszeit? Warum freut sich der Humboldtpinguin gar nicht über den Schnee? Und wie sorgt man eigentlich dafür, dass einem Waschbär im Zoo nicht langweilig wird?
Region | Nachricht vom 16.11.2016
In einem festlichen Gottesdienst in der Westerburger Schlosskirche ist der neue Dekanatsjugendreferent des Evangelischen Dekanats, Marco Herrlich, durch Dekan Martin Fries offiziell in seinen Dienst eingeführt worden. Herrlich hat bereits am 1. September die vakante Stelle übernommen, nachdem sein Vorgänger Michael Stünn im April dieses Jahres nach Süddeutschland gewechselt war.
Region | Nachricht vom 16.11.2016
Die Stadt Montabaur gibt für das Jahr 2017 wieder einen Bildkalender mit historischen Motiven heraus. Der Kalender umfasst zwölf Monatsblätter sowie ein Deckblatt im Format von 30 x 30 cm. Aufgrund der großzügigen Abmessungen ist er ein ansprechender Wandschmuck und eignet sich besonders als Weihnachtsgeschenk.
Region | Nachricht vom 16.11.2016
Mittels Ablenkung einer Angestellten durch einen Komplizen, gelang es einem Dieb in einem Blumengeschäft in die Registrierkasse und in die Tasche der Angestellten zu greifen und insgesamt 750 Euro zu stehlen. Eine Personenbeschreibung des Trickdiebes liegt vor.
Region | Nachricht vom 16.11.2016
Am Mittwoch, den 16. November, um 16.20 Uhr erreicht uns die Nachricht, dass nach dem Suchaufruf der vermisste Manfred Fetz aus Hübingen aufgefunden wurde. Er ist ansprechbar und wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus zur Untersuchung gebracht.
Region | Nachricht vom 16.11.2016
Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an vier Persönlichkeiten aus der Region Koblenz-Mittelrhein aus. In Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien an Gottfried Bouhs aus Weibern, Alfred Heinen aus Oberhausen bei Kirn, Werner Henkes aus Meudt und Josefine Hodina aus Koblenz.
Politik | Nachricht vom 16.11.2016
Auf Einladung von Bundesratspräsidentin Malu Dreyer nehmen derzeit fünf rheinland-pfälzische Schulen am Planspiel „Jugend im Bundesrat" teil. Im Plenarsaal der Länderkammer in Berlin stellen sie das politische Verfahren nach und beraten drei Gesetzesvorlagen. Dabei sind auch Schülerinnen und Schüler aus Westerburg.
Politik | Nachricht vom 16.11.2016
Kreistagsmitglied Seekatz meint zum jüngst von allen politischen Seiten gefeierten Planungsrecht für die Ortsumgehungen Rothenbach/Langenhahn und Nister-Möhrendorf: „Die SPD versucht Untätigkeit zu verschleiern!“ Er begründet das mit seiner politischen Erfahrung in den vergangenen sieben Jahren.
Politik | Nachricht vom 16.11.2016
Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick möchte alle Jugendlichen zwischen 18 und 26 Jahren seines Wahlkreises auf die Bewerbungsrunde für "kulturweit", den internationalen Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission, aufmerksam machen. "Das ist eine prima Sache. Es würde mich sehr freuen, wenn sich viele Jugendliche aus meinem Wahlkreis bewerben würden", so Andreas Nick.
Kultur | Nachricht vom 16.11.2016
Ein Höhepunkt im jährlichen Westerwälder Kulturkalender ist das Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ in Montabaur. Für die 26. Ausgabe am 18. und 19. November in der Stadthalle in Montabaur gibt es an beiden Tagen noch Karten an der Abendkasse. Beginn ist am Freitag und Samstag um 20 Uhr.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2016
Ein kabarettistischer Hochgeschwindigkeitsabend mit Frank Sauer: Kennen Sie das auch? Man steht am Ostersonntag morgens auf, macht sich Kaffee, und zack - zwei Stunden später ist schon wieder Dezember. Das Leben hetzt an uns vorbei, und wir müssen gucken, dass wir irgendwie hinterher kommen. Expressversand, Schnellstraße, Eilzustellung, Fast Food, Turbo Diesel, Blitzkarriere, Speed Dating – zwischendurch mal ausatmen, kurze Pause, Augen zu, und dann aber wieder drauf auf den Zug und keine Zeit verlieren.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2016
Es ist immer eine Bereicherung für die Chor-und Musikfreunde in der Region, wenn „Die Sänger vom stillen Don” aus Rostow am Don bei uns zu Gast sind. Bereits zum vierten Male gastiert am 27. November, um 17 Uhr der russische Spitzenchor in der evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde Wirges und um 18 Uhr zum dritten Male in der evangelischen Kirche in Maxsein.
Vereine | Nachricht vom 15.11.2016
Das traditionelle Martinsschießen der Schützengesellschaft (SG) 1847 e.V. Selters fand dieses Jahr am 5. November ab 10 Uhr im Schützenhaus in Selters statt. Die Schützen bewiesen ihre Treffsicherheit beim Wettkampf um Huhn, Ente und Gans. Jugendliche Selterser Schützen nahmen zuvor auch am 7. RSB Kids-Cup in Inden/Altdorf teil
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Sabine Bätzing-Lichtenthäler ruft Schülerinnen und Schüler in ihrem Wahlkreis dazu auf, am Fotowettbewerb der Friedensakademie Rheinland-Pfalz und der Kinder-Uni Landau teilzunehmen. Einsendeschluss ist der 17. Januar 2017.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz hatte zur Fortbildung für die Jobcenterbeiräte der Region eingeladen. Mit der Gesetzesänderung erhalten die Beiräte mehr Möglichkeiten der Mitwirkung. Referent Tim Obermeier machte den Teilnehmenden Mut diese Mitwirkung zu nutzen.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Das Umweltministerium des Landes Rheinland-Pfalz hat die Kreisverwaltungen aufgefordert, die Anordnung von Aufstallung der Geflügelpopulationen zu prüfen und entsprechend zu reagieren. Die Vogelgrippe hat bereits in mehreren Bundesländern Einzug gehalten. Das Ministerium gibt Tipps an alle Geflügelhalter.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
„Reisen bildet" sagt der Volksmund. Der Dalai Lama rät: „Besuche einmal im Jahr einen Ort, den du noch nicht kennst!" Vier Jugendliche aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz, aus Neuwied, Mayen und Westerburg, sind diesen Ratschlägen gefolgt und haben sich im Rahmen eines europäischen Jugendprogramms auf die Reise nach Frankreich begeben. Vier Wochen lang lernten sie in der Hafenmetropole Marseille ein anderes Leben, eine andere Kultur und eine andere Art zu arbeiten kennen. Sie schildern ihre Eindrücke.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Auf 40 Berufsjahre bei der Agentur für Arbeit Montabaur kann Günther Klein zurückblicken. Der gebürtige Lahnsteiner absolvierte nach dem Abitur ein Pädagogikstudium und war anschließend Hauptschullehrer im Rhein-Lahn-Kreis. 1980 wechselte er zum damaligen Arbeitsamt Montabaur, wo er als Seiteneinsteiger eine einjährige Ausbildung zum Vermittler machte.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Türen öffnen sich im Advent. Unter diesem Motto beteiligen sich alljährlich Kirchengemeinden, Institutionen, Verbände und Vereine am Lebendigen Adventskalender in Westerburg. Vom 1. bis zum 13. Dezember sind alle Interessierten eingeladen, in Westerburg zu Gast zu sein.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Die Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters haben eine neue gemeinsame Homepage. Die Seite bietet nicht nur eine frische, zeitgemäße Optik, sondern auch viele Neuigkeiten, Informationen und Geschichten zum evangelischen Leben im Westerwald. Die Adresse bleibt die alte: www.evangelischimwesterwald.de.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Unter dem Titel „Mit einer lebendigen Vergangenheit, den Herausforderungen der Gegenwart und Möglichkeiten für Morgen“ hatte die Stadt Montabaur die Bürger zu einem geführten Rundgang über den Hauptfriedhof eingeladen. Gut 30 Interessierte waren gekommen, um den Wegen und Ausführungen von Markus Kuch (Grünflächenamt) und Bernd Schrupp (Stadtarchiv) über das gesamte Areal zu folgen.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Am Montag, dem 14. November, wurde das Projekt „Second Chance“ des Institutes für Bildung und Beruf in Hachenburg (IBB), in den ehemaligen Räumen von Brigitte Geschenke erfolgreich eröffnet. Beginnend mit der Planung, Werbung und Einrichtung bis hin zum Verkauf wurde die Projektidee von den Teilnehmern in Eigenregie aufgebaut und umgesetzt.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Benefizessen am 26. November in Quirnbach: Lust auf einen außergewöhnlichen Genuss für Leib und Seele? Ilse Bracher mit dem SPD-Gemeindeverband Selters und dessen Vorsitzenden Hartwig Scheidt laden ein zum traditionellen Benefizessen. Ein köstliches Menü, garniert mit leckerer Musik von den Stonehead Stompers inmitten sympathischer Menschen.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
In Gedenken an die Schwestern Mirabel, die 1960 in der Dominikanischen Republik durch Militärangehörige des damaligen Diktators Trujillo verschleppt, gefoltert und ermordet wurden, finden an diesem Tag weltweit Veranstaltungen und Aktionen statt, die auf die Gewalt, Unterdrückung und Diskriminierung gegenüber Frauen aufmerksam machen.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Ein Neuwieder wirkt künftig an der Spitze der Interessenvertretung der Feuerwehren Deutschlands mit: Auf der 63. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV) wählten die Vertreter der Feuerwehren aus 16 Bundesländern Frank Hachemer zum Vizepräsidenten.
Politik | Nachricht vom 15.11.2016
Im Rahmen einer „Ideenwerkstatt“ lud der Ortsverband der CDU-Montabaur die Bürger dazu ein, über die Entwicklung der Innenstadt und die hierzu in den Gremien der Stadt anstehenden Entscheidungen zu diskutieren. Dabei wurde kein Thema ausgelassen: Gesprochen wurde über die Zukunft des Rathauses genauso wie über die Entwicklung in Allmannshausen.
Politik | Nachricht vom 15.11.2016
Das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung fördern die energetische Sanierung der Tiefgarage Nord in Montabaur mit 184.230 Euro aus dem Teilbereich städtebauliche Erneuerung/Städtebauförderung des Pakets. Bei förderfähigen Gesamtkosten von 204.700 Euro entspricht dies einer Förderquote von 90 Prozent.
Politik | Nachricht vom 15.11.2016
Die Mitglieder des Werkausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden zu einer Sitzung für Dienstag, den 22. November, 18 Uhr, in den großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, eingeladen.
Politik | Nachricht vom 14.11.2016
Eine Geschichts- und Sozialkundestunde der besonderen Art und Weise erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9.1B und 9.3S im Rahmen des Besuchstags der Abgeordneten des Landtags von Rheinland- Pfalz. Dieser bundesweit einmalige Aktionstag wurde 2003 erstmalig durchgeführt. Seitdem besuchen die Abgeordneten rund um das historische Datum des 9. November die Schulen ihres Wahlkreises.
Politik | Nachricht vom 14.11.2016
Großer Erfolg der Westerwälder Politik: Alle gemeldeten Projekte können jetzt geplant werden. Sowohl die Abgeordneten der SPD Gabi Weber und Hendrik Hering, als auch CDU-Abgeordneter Dr. Andreas Nick beanspruchen diesen Erfolg für sich. Unabhängig von der politischen Ausrichtung wird sich die betroffene Bevölkerung freuen.
Vereine | Nachricht vom 14.11.2016
Hundsangen hat eine neue närrische Regentschaft. Nadja I. vom Löher Jagdschloss regiert in der kommenden Kampagne das Narrenvolk. Sie wurde in einer atemberaubenden Inszenierung unter tosendem Beifall zur Karnevalsprinzessin gekürt. Der Hundsänger Carnevalsverein bot großes Kino bei der diesjährigen Prinzenkürung.
Vereine | Nachricht vom 14.11.2016
Zum Abschluss des glamourösen Jubiläumsjahres zum 33 jährigen Bestehen des Derwischer Carnevals Vereins 1983 stürmten die Narren des DCV unterstützt von zahlreichen Breiwätz und dem Fanfarenzug Staudt auch in diesem Jahr am 11.11. das Rathaus. Weil der Rat der armen Gemeinde seine Zusagen nicht einhielt, wurde er von den Narren gefangen genommen und verpflegt.
Vereine | Nachricht vom 14.11.2016
Am Sonntag, dem 6. November fand wieder das jährliche Stadtpokalschießen im Schützenhaus in Selters statt. Die ortsansässigen Vereine und Firmen meldeten dieses Jahr neun Mannschaften, welche aus höchstens sieben Personen bestanden, von denen die vier besten Schützen in die Gesamtwertung der Mannschaften einflossen.
Kultur | Nachricht vom 14.11.2016
Ausdrucksstarke Typen, explodierende Formen und Farben, sensible Momentaufnahmen, Experimentierlust: Das sind die Stichworte zur derzeitigen Ausstellung von Margit Goeltzer in der Galerie der Hachenburger Westerwald Bank. Die Künstlerin aus Bad Marienberg zeigt 30 Arbeiten der letzten Jahre, unter anderem solche, die sie für das Bonner Frauenmusuem gefertigt hat.
Kultur | Nachricht vom 14.11.2016
„Bewegte Geschichte in bewegten Bildern“. Unter diesem Motto lädt die Stadt Montabaur zu einem Vortags- und Filmabend ein, der am Mittwoch, den 23.November, um 19 Uhr in der Kunsthalle Montabaur, Paehlerstraße 2, stattfinden wird. Zum Auftakt des Abends wird ein kurzer Filmstreifen gezeigt mit Originalaufnahmen von der 1.000-Jahr-Feier Montabaurs im Jahr 1930. Den Film und die Ereignisse kommentiert Dr. Hermann-Josef Roth.
Kultur | Nachricht vom 14.11.2016
Philosophieprofessor Zaborowski begegnete gesprächsbereiten Gymnasiasten am Raiffeisen-Campus. Er postulierte, die Philosophie sei kein abstraktes Wissen, sondern ein aktives Tun. Ihre Relevanz ist auch nach über zweitausend Jahren abendländischer Philosophiegeschichte ungebrochen hoch.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Tradition wird in Oberraden bekanntlich großgeschrieben. Bestes Beispiel hierfür: die allseits beliebte Weihnachtskultparty am 1. Weihnachtsfeiertag. Schon früher kamen die Leute von nah und fern, um auf dem traditionellen Tanzabend, den die Vorfahren der heutigen Weihnachtsdorfjugend veranstalteten, Weihnachten zu feiern.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Die Aviäre Influenza, auch Vogelgrippe genannt, macht wieder einmal Schlagzeilen. In Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bayern und Baden-Württemberg, aber auch in Ungarn, Polen, der Schweiz und Österreich wurde der Nachweis von hochpathogenen Influenza-Viren des Subtyps H5N8 bestätigt. In Rheinland-Pfalz ist noch kein Seuchenfall bekannt, Tierhalter sollten jedoch Vorsorge treffen.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Die Polizei Montabaur sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls am 10. November, dessen Verursacher von der Unfallstelle flüchtete. In einem weiteren Fall von Unfallflucht in Heiligenroth konnte die Fahrerin wenig später mit Hilfe des Geschädigten in Limburg gestellt werden. Die Frau stand erheblich unter Alkoholeinfluss.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
1534 Asylsuchende leben derzeit im Westerwaldkreis und haben noch keine Anerkennung. Manche von ihnen warten schon seit Jahren auf die erlösende Nachricht des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge und erleben oft einen tristen Alltag zwischen Hoffen und Bangen. Ein Lichtblick: die vielen Sprachkurse. Manche sind ehrenamtlich organisiert, andere sind an kirchliche oder soziale Einrichtungen gebunden.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Das kann sich sehen lassen: Die Wander-Schutzhütte am Wolfskirchhof in der Gemarkung Niederelbert erstrahlt in frischem Glanz. Das ist vor allem das Verdienst der beiden Gemeindearbeiter Kurt Bader und Holger Hartmann, die mit Engagement und Liebe zum Detail die mitten im Wald gelegene Schutzhütte aufgemöbelt haben.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Seit über 15 Jahren unterstützt das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters das Hilfsprojekt Okanona Kinderhilfe Namibia. In all den Jahren konnten viele Kinder, Familien und Senioren u. a. mit wichtigen Materialien, Schulkleidung und Geld für Lebensmittel versorgt werden. Das Projekt hat zum Ziel, dass die Ärmsten aus der Gegend um Swakopmund durch Schul- und Berufsausbildung ein eigenes Einkommen erlangen, um ihre Familien versorgen zu können.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Haben sich die Wühlmäuse erstmal im Garten niedergelassen, werden sie schnell zur Plage und es mangelt nicht an Tipps, wie die kleinen Nager am besten zu vertreiben sind. Nicht vertreiben will dagegen das Seniorenheim Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach die fleißgien „Wühlmäuse“, die sich jährlich an einem Novembersamstag in den Grünanlagen rund um das Altenheim nützlich machen.
Region | Nachricht vom 13.11.2016
Ein betrunkener Autofahrer versuchte sich Samstagnacht der Polizeikontrolle durch Flucht zu entziehen. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und baute einen Unfall. Trotz leichter Verletzungen setzte der Mann seine Flucht fort, er konnte jedoch ermittelt werden. Nun bleibt er längere Zeit Fußgänger.
Region | Nachricht vom 13.11.2016
Am 12. November, zwischen 19.04 Uhr und 19.09 Uhr verursachte eine 49-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Montabaur gleich zwei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinwirkung. Jedes Mal flüchtete die Fahrerin von der Unfallstelle, wurde jedoch nach der zweiten Kollision von einem Zeugen verfolgt und gestoppt.
Region | Nachricht vom 13.11.2016
Ein aufschlussreicher Vortrag zu den Möglichkeiten, Bevollmächtigungen zu Vermögens- und persönlichen Angelegenheiten sowie Betreuung im Krankheitsfall auszusprechen, erwartete rund 35 interessierte Zuhörer im Kleiderladen „MittenDRIN“ in Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 13.11.2016
Zwei Verkehrsunfälle mit Verkehrsunfallflucht, sechs Verkehrsunfälle mit Sachschäden, Trunkenheit im Straßenverkehr und „Sachbeschädigung beziehungsweise Beeinträchtigung von Unfallverhütungs‐ und Nothilfemitteln“, weil Leitpfosten aus den Halterungen gerissen wurden, verzeichnete die Polizei Hachenburg am Wochenende.
Region | Nachricht vom 13.11.2016
Seit Anfang August ist die Abfahrt Montabaur wegen Bauarbeiten für den Verkehr aus Richtung Köln sowie die K82 zwischen dem Industriegebiet „Alter Galgen“ und der Bahnallee gesperrt. Eine Umleitung führt über die B255/B49 und dann einmal durch die Stadt. Bauende ist noch im November.
Region | Nachricht vom 13.11.2016
An neun wurden Tagen über 300 CO2-freie Kilometer zurückgelegt, an 20 Stationen über 500 Menschen erreicht und für zwei Hilfsprojekte bereits 1550 Euro Spendengelder gesammelt. Mit-Initiator Egbert Bialk äußerte sich sehr zufrieden und plant bereits eine Fortsetzung der Aktion im kommenden Jahr.
Kultur | Nachricht vom 13.11.2016
Ein besonderes Musicalerlebnis konnten rund 70 Besucher in der evangelischen Schlosskirche in Westerburg erleben. „Sie hat eine ungeheuer klare Stimme, die die Schlosskirche akustisch voll ausfüllte“, kommentierte eine Besucherin das eindrucksvolle Spiel von Miriam Küllmer-Vogt in dem Ein-Personen-Stück „Wenn Engel Lachen…“.
Kultur | Nachricht vom 13.11.2016
Alice im Wunderland begeisterte bei der Premiere Groß und Klein mit einer farbenprächtigen Reise voller phantastischer Wunder. Am 11. November öffnete sich der Vorhang für „Alice im Wunderland“. Eine Welt voller Farben, Magie und Töne entführt von der ersten Minute an den Zuschauer in eine ihm völlig fremde Welt fernab vom Alltag.
Vereine | Nachricht vom 13.11.2016
Erneut gab es einen erfolgreicher Waffensachkundelehrgang im Schützenbezirk 13 Altenkirchen/Oberwesterwald. 21 Prüflinge bestanden die erforderlichen Teste in Theorie und Praxis. Diese Prüfung ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben und wird mehrmals im Jahr durchgeführt.
Sport | Nachricht vom 13.11.2016
Die erste Mannschaft musste am Sonntag 13. November auf Grund der Platzverhältnisse auf den Kunstrasen nach Großmaischeid ausweichen. Dort war die SG Elbert II zu Gast. Die SG Marienhausen/Wienau konnte das Spiel verdient mit 3:1 gewinnen.
Sport | Nachricht vom 13.11.2016
Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau hatte erneut ein Schützenfest und konnte ihr Spiel bei der Marienrachdorfer zweiten Mannschaft mit 11:0 gewinnen.
Vereine | Nachricht vom 12.11.2016
Fünf lange Jahre mussten die Närrinnen und Narren der Schusterstadt ohne ein gekröntes Oberhaupt durch die fünfte Jahreszeit feiern – Seit Freitagabend ist das jetzt vorbei. Mit der Inthronisierung der Kinderprinzessin Lea I. vom tanzenden Notenschlüssel möchte die Schloss-Garde Mons Tabor an die Tradition vergangener Jahre anknüpfen. Im Haus Mons Tabor stellte sich die erst zehn Jahre junge Regentin ihrer begeisterten Anhängerschar vor.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2016
Ein Konzert der Extraklasse erwartet Sie wieder mit den europaweit bekannten und beliebten „Tenöre 4 You“ am Donnerstag, den 8. Dezember- 19.30 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg. Schon seit vielen Jahren treten die Sänger Toni die Napoli & Pietro Pato mit einem speziellen, fein abgestimmten Programm bundesweit auf und haben inzwischen ein breites Publikum gewonnen.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2016
In der Reihe „Wäller Krimi“ ist ein ganz aktueller Montabaur-Krimi erschienen: „Tödlicher Wahlgang“ bezieht sich auf die letzte Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 13. März 2016. In der Wahlkabine im Rathaus sitzt genau um 18 Uhr, als das Wahllokal geschlossen werden soll, ein Toter.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2016
Am Sonntag, 13. November öffnet die Sonderausstellung „Im Licht der Residenz – Barock in Ehrenbreitstein“ im Mutter-Beethoven-Haus (MBH) von 14 bis 16 Uhr, um 16 Uhr findet eine Lesung in Kooperation mit dem Förderverein „Lesen & Buch“ im MBH – Saal statt. Es werden lesen: Margarete Ries, Hein Mecker und Traute van Aswegen. Im Focus: Schriftsteller Joseph Breitbach.
Region | Nachricht vom 12.11.2016
Am Freitagnachmittag, den 12. November gegen 15.45 Uhr kam es in der Hauptstraße zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Ein kleiner Holzstapel, der unter dem eingebauten Kamin gelagert war geriet in Brand, obwohl der Kamin selbst zu diesem Zeitpunkt nicht befeuert wurde.
Region | Nachricht vom 12.11.2016
Warum Ehen heute geschieden werden und Paare auseinandergehen? Vielleicht weil einer der beiden ein notorischer Fremdgeher ist. Oder die Socken überall herumliegen lässt. Oder im Restaurant ewig über der Speisekarte brütet, um einen kleinen Salat zu bestellen. Oder mit benutzten Tempotaschentüchern die Brillengläser putzt. Oder, oder, oder ...
Region | Nachricht vom 12.11.2016
Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter die schlechte Qualität der angemieteten Behausung eindrücklich vermitteln wollen. Allerdings gibt es genaue Vorbedingungen zu beachten.
Region | Nachricht vom 11.11.2016
Nach zwei Verkehrsunfällen mit Sachschaden sucht die Polizei Zeugen, weil sich die Verursacher vom Unfallort entfernten. In Mörsbach beschädigte ein weißer LKW einen Zaun und in Nistertal touchierte ein weiterer LKW mit polnischem Kennzeichen eine Hecke. Eine Beschreibung des Fahrers liegt vor.
Region | Nachricht vom 11.11.2016
Durch Beschluss des Kreistages vom 5. März 1999 wurde die Verwaltung beauftragt, jährlich die Schüler- und Klassenzahlen der Schulen im Westerwaldkreis fortzuschreiben und dem Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport sowie dem Kreisausschuss hierüber zu berichten. Die aktuellen Schülerzahlen für das Schuljahr 2016/2017 liegen inzwischen vor; ebenso Angaben hinsichtlich der in den kommenden sechs Jahren zur Einschulung anstehenden Kinder.
Region | Nachricht vom 11.11.2016
Die Katharina Kasper Akademie, das Weiterbildungsinstitut der „Dernbacher Gruppe Katharina Kasper“ veranstaltete am Freitag, 4. November, bereits im neunten Jahr in Folge ihre Diplomverleihung und gratulierte den Absolventinnen und Absolventen aus den verschiedenen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens zu ihrem erfolgreichen Abschluss.
Region | Nachricht vom 11.11.2016
Nierensteine können schmerzhafte Koliken auslösen. Früher wurden Nieren-, Harnleiter- und Blasensteine operativ entfernt. In der Urologischen Abteilung des Evangelischen Krankenhauses in Dierdorf werden heutzutage solche Steine mit dem ESWL-Gerät berührungslos von außen zertrümmert. ESWL steht für „Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie“.
Region | Nachricht vom 11.11.2016
Am 11. November wurden im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags Mittel für das Denkmalschutz-Sonderprogramm freigegeben. Die Sanierung der Alten Vikarie/ Fuhrmannskapelle in Montabaur wird im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms VI des Bundes mit bis zu 215.000 Euro gefördert. Die Fuhrmannskapelle gehört zu den Kulturdenkmälern in Montabaur und ist im Besitz der gemeinnützigen Historica Montabaur GmbH.
Region | Nachricht vom 11.11.2016
„CLIC dir deine Welt“: Unter diesem Motto lernten Mädchen unter professioneller Anleitung, wie sich mit einfachen Mitteln per Handy tolle Fotos schießen lassen. Dazu gab es für die 12- bis 15-Jährigen Workshops in Bad Marienberg, Hachenburg, Rennerod und Wallmerod. Das Resultat ist eine kleine Wanderausstellung, die nun bis zum 13. Dezember im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur zu sehen ist.
Region | Nachricht vom 11.11.2016
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fördert ab nächstem Jahr eine Professur für das duale Studium an der Hochschule Koblenz – University of Applied Sciences. Die IHK und die Hochschule haben einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Politik | Nachricht vom 11.11.2016
Am 30. Oktober wurde CETA unterschrieben. Nun muss das Handelsabkommen mit Kanada noch durch das Europäische Parlament und die nationalen Parlamente ratifiziert werden. Bündnis 90/ Die Grünen kündigten bei einer Infoveranstaltung zu dem Thema an, dass sie zwar gegen CETA und TTIP in der bisherigen Form sind, aber falls es zu einer Abstimmung im Bundesrat kommen wird, sie sich gemeinsam mit den anderen Parteien der Landesregierung enthalten werden.
Politik | Nachricht vom 11.11.2016
Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises ist für Montag, 21. November, 15 Uhr, zu einer Sitzung (16. Sitzung der IX. Wahlperiode) –teilweise gemeinsam mit dem Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport und dem Schulträgerausschuss (jeweils 4. Sitzung der IX. WP) – in den Peter-Paul-Weinert-Saal, Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur, eingeladen.
Politik | Nachricht vom 11.11.2016
Mehr als 100 Jugendliche aus Rheinland-Pfalz werden am 15. und 16. November im Bundesrat selbst Politik gestalten. Beim Planspiel "Jugend im Bundesrat" stellen sie das Verfahren in der Länderkammer nach und beraten drei Gesetzesvorlagen. Sie übernehmen dabei die Rolle von Bundesratsmitgliedern oder Medienvertretern, die live auf Twitter unter dem Hashtag #JiB16 darüber berichten.
Vereine | Nachricht vom 11.11.2016
Die närrischen Oberhäupter der Stadt Ransbach-Baumbach für die bevorstehende Karnevalssession, stellten sich am 11.11. um 11.33 Uhr bei Bürgermeister Michael Merz und seinem Ersten Beigeordneten Berthold Steudter vor. Inthronisation wird am 8. Januar 2017 sein.
Kultur | Nachricht vom 10.11.2016
Sieben Vorleser begrüßte Moderator Eckhard Schneider bei der Veranstaltung „Selters liest vor“ in der Stadtbücherei. „Es ist die Verschiedenheit der Bücher und Menschen, die diese Veranstaltung so interessant macht“, sagt Eckhard Schneider, „hier haben heitere Gedichte ebenso ihren Platz wie dramatische Romane“.
Kultur | Nachricht vom 10.11.2016
Das Petermännchen-Theater schickt seine Zuschauer auf eine farbenprächtige Reise voller phantastischer Wunder. Wenn sich am 11. November um 17 Uhr der Vorhang des neuen Familienstücks des Petermännchen-Theaters öffnet, öffnet sich auch die Tür zu einem Wunderland, die uns alle für eine kurze Weile dem Alltag entfliehen lässt und in eine Traumwelt voller Magie, Farben und eben voller Wunder entführt.
Region | Nachricht vom 10.11.2016
Der Regionalvorstand von Donum Vitae war zu Gast im Flammersfelder Raiffeisenhaus. Die Vorstandsmitglieder zeigten sich beeindruckt von der Lebensleistung von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und waren überzeugt, dass es sich lohnt, Erbe und Auftrag des Sozialreformers weiterzugeben.
Region | Nachricht vom 10.11.2016
Am 9. November wurden ab dem späten Nachmittag durch mehrere Beamte der Polizeidirektion Montabaur in den Ortschaften Dreisbach und Mündersbach Kontrollstellen betrieben. Im Fokus stand dabei die sogenannte Risikogruppe der „Jungen Fahrer“.
Region | Nachricht vom 10.11.2016
Am 9. Dezember von 17 – 20 Uhr findet in der Stadhalle Hachenburg (Leipziger Straße 8A, 57627 Hachenburg) der 2. Mädelsflohmarkt statt. Verkauf von Second Hand Kleidung, Shirts, Hosen, Accessoires, Taschen, Schuhe, Schmuck, Gürtel, Schals...
Region | Nachricht vom 10.11.2016
Auf die Frage, „Kennst Du Deine Heimat?“, werden die Meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. Aber ist dem wirklich so? Auf den ersten Blick mag das ja noch stimmen. Aber wie sieht es im Detail aus? Alle, die ihre Heimat genauer kennenlernen möchten, haben jetzt wieder Gelegenheit dazu. Denn der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) geht nach Abschluss der Wander- und Radsaison mit seiner im Vorjahr erfolgreich gestarteten Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ ins zweite Winterhalbjahr.
Region | Nachricht vom 10.11.2016
Abi geschafft: Mit dem Zeugnis der Hochschulreife können junge Menschen nach langer Schulzeit endlich durchstarten. Jetzt geht es darum, Entscheidungen für die berufliche Zukunft zu treffen – mit dem Ziel, auf eigenen Füßen zu stehen. Am Arbeitsmarkt gebraucht werden sowohl Fachkräfte mit einer Ausbildung als auch gut qualifizierte Akademikerinnen und Akademiker.
Politik | Nachricht vom 10.11.2016
Anlässlich des Schulbesuchstags 2016 war Hendrik Hering Gast des Evangelischen Gymnasiums in Bad Marienberg. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe waren gut vorbereitet und stellten intelligente, aber auch kritische Fragen. "Von Desinteresse an Politik habe ich hier und heute nichts gespürt", kommentierte Hering die Diskussionsveranstaltung.
Politik | Nachricht vom 10.11.2016
Am 10. November beschloss das Bundeskabinett nach langwierigen Verhandlungen die Errichtung einer Stiftung „Anerkennung und Hilfe“. Mit ihr sollen ab dem kommenden Jahr auch jene Menschen Hilfen erhalten, die als Kinder oder Jugendliche in der Zeit von 1949 bis 1975 in der Bundesrepublik Deutschland oder von 1949 bis 1990 in der ehemaligen DDR in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe oder Psychiatrie Unrecht und Leid erfahren haben.
Politik | Nachricht vom 09.11.2016
An vielen Orten des Westerwaldes erinnern Christen und Juden an die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938: In dieser Nacht brannten die Synagogen. Sie brannten in Deutschland, in Österreich und in der Tschechoslowakei. Organisierte Schlägertrupps setzten jüdische Geschäfte und Gotteshäuser in Brand, misshandelten, verhafteten und töteten tausende Juden. Eine dieser Gedenkfeiern war auch am Mittwochabend in Meudt als ökumenische Andacht auf dem Friedhof des Ortes geplant.
Kultur | Nachricht vom 09.11.2016
SWR1 sucht kreative Menschen, die ihr ganz eigenes Weihnachtslied komponieren, spielen und damit ihr persönliches Weihnachtsgefühl zum Ausdruck bringen. Der SWR! Wiehanchtssong Contest starte, Einsendeschluss ist der 5. Dezember. Das Abschlusskonzert ist am Mittwoch, 21. Dezember, im SWR-Studio Kaiserslautern
Kultur | Nachricht vom 09.11.2016
Künstlerin Angela Vinci arbeitet an ihrem Großprojekt „Lebensfreude“ jetzt in ihrer Heimatregion Koblenz. Bundesweit bemalen tausende Bewohner eine Zehn-Meter-Leinwand, Bürger sind zur Vernissage am 19. November eingeladen.
Sport | Nachricht vom 09.11.2016
Die Bambini-Teams vom SSV Hattert spielten erstes Hallenturnier in Hamm/Sieg. Die jungen Kicker spielten mit Leidenschaft, leider konnte kein Sieg errungen werden, da einige Stammspieler fehlten. Jetzt geht es mit Spannung und Elan in die nächsten Turniere in Puderbach und Wissen.
Sport | Nachricht vom 09.11.2016
Als das sportliche Highlight der Hallenfußball-Saison geht der Hachenburger Pils-Cup vom 27. bis 29. Januar 2017 bereits in seine 26. Runde. Spannendende Auslosung der 40 Mannschaften in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg.
Region | Nachricht vom 09.11.2016
„Es ist so einfach, wenn man sich die Zeit nimmt und genügend Werbung macht.“ Wenn Thomas Kroll, zweiter Konrektor der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf, über das Crowdfunding-Projekt für den neuen Grillplatz der Schule spricht, möchte man gleich mitmachen. Die Technik stellt die Westerwald Bank bereit - und hat auch einen eigenen Spendentopf ausgelobt.
Region | Nachricht vom 09.11.2016
Wer hätte das gedacht? Da gibt es ein Volk, das beansprucht für sich selbst die größte und einzig wahre Demokratie der Welt zu sein und dann wählt dieses Volk einen ziemlich dummen Despoten, der außer Schreien und der Verunglimpfung von Minderheiten in seinem eigenen Land nichts wirklich Brauchbares im Wahlkampf lieferte.
Region | Nachricht vom 09.11.2016
Die Stromtrasse über Eitelborn (dies betrifft auch die Gemeinden Gackenbach, Horbach, Hübingen, Neuhäusel, Simmern, Welschneudorf …) soll ausgebaut werden. Es sollen zu den bereits bestehenden 380.000 Volt zusätzliche 380.000 Volt in Form von Gleichstrom übertragen werden. Gleichstrom und Wechselstrom hat noch nie jemand auf einem Mast betrieben. Es hat sich eine Bürgerinitiative gegründet, mit dem Ziel, den Gleichstrom über eine mögliche Alternativroute zu führen, Erdkabel zu verwenden oder einen Mindestabstand zu Wohngebieten einzuhalten.
Region | Nachricht vom 09.11.2016
Sich Zeit nehmen, geduldig nach den Tieren Ausschau halten, die Freude, das Tier zu entdecken und beobachten zu können: das macht einen Besuch im Zoo auch aus. Die Gelegenheit dies zu tun, bietet sich das ganze Jahr über unabhängig vom Wetter im Exotarium des Zoo Neuwied. Nun gibt es gleich einen Neuzugang zu entdecken.
Region | Nachricht vom 09.11.2016
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ Die Wahrheit dieses bekannten Ausspruches von Wilhelm Busch ließ sich Ende Oktober im Garten des Seniorenzentrum St. Josef wieder einmal hautnah erfahren.
Region | Nachricht vom 09.11.2016
Im Rahmen der Weihnachtsbuchausstellung der Katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) St. Anna fand auch in diesem Jahr der Vorlesewettbewerb für die 3. und 4. Grundschuljahre statt. 19 Mädchen und Jungen nahmen an dem Lesewettbewerb „Lesen macht Spaß“ teil.
Region | Nachricht vom 08.11.2016
Die Polizei Westerburg sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer soll die Frau derart bedrängt haben, dass sie sich erschrak und in einer Kurve von der Straße abkam. Die Frau wurde schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 08.11.2016
Anlässlich eines Partnerschaftsbesuches im Rahmen des Jubiläums „725 Jahre Stadtrechte“, trafen sich Mitglieder der Deutsch-Französischen Gesellschaft Montabaur und ihre Gäste aus der Partnerstadt Tonnerre zu einem Gedankenaustausch und einer gemeinsamen Sitzung im Sitzungssaal des historischen Rathauses in Montabaur.
Politik | Nachricht vom 08.11.2016
Bei den Vorstandswahlen der jüngsten Jahreshauptversammlung der Freien Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters ergaben sich, neben dem wiedergewählten 1. Vorsitzenden Gerhard Stahl, zahlreiche Änderungen. Neue Stellvertretende Vorsitzende sind Philipp Frensch (Herschbach) und Andreas Strüder (Hartenfels).
Politik | Nachricht vom 08.11.2016
Kenntnisse im Umgang mit sozialen Medien und mit den digitalisierten Abläufen in der Gesellschaft sind heute und für die Zukunft von enormer Bedeutung. „Je früher wir anfangen, unseren Kindern und Jugendlichen einen bewussten und sensiblen Umgang mit dem digitalen Fortschritt zu geben, umso sicherer und selbstverständlicher gehen sie in ihrem Alltag damit um.“
Wirtschaft | Nachricht vom 08.11.2016
Am 26. Oktober fand der Informations- und Karrieretag im „CeraTechCenter (CTC)“ statt. Circa 70 Studierende und Absolventen nahmen das Angebot des Nachwuchsnetzwerks Keramik wahr. Vor Ort waren Firmen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Keramik und Werkstofftechnologie.
Kultur | Nachricht vom 07.11.2016
Hachenburg steht mit Menschen aus über 50 Nationen für Vielfalt und Integration. Schon bald wird dies wieder musikalisch unterstrichen: Am Sonntag, 13. November, spielt Salamat Schiftah als Teil des Indo-Afghan-Trio meditative Musik aus Indien und Afghanistan. Lassen Sie sich faszinieren von den Klängen afghanischer und indischer Lauten und dem Trommelpaar Tabla.