Werbung

Nachricht vom 28.03.2017    

Jahreshauptversammlung beim DRK Ortsverein Wirges

Am 24. März fand beim DRK Ortsverein Wirges e.V. die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Vorsitzender Walter Gilles begrüßte alle Anwesenden, darunter auch Kreisgeschäftsführer Olaf Reineck und Kreisbereitschaftsleiter Markus Bersch. Gilles dankte allen Anwesenden für das erfolgreiche Jahr des Vereins. Es folgten die Berichte des Kassierers, der Schriftführerin und der Leiterin des Sozialdienstes.

Ehrenvorsitzender Josef Gerz wird für 60 Jahre geehrt. Foto: privat

Wirges. Bereitschaftsleiter Frederic Gielsdorf und JRK-Leiterin Carina Niedt berichteten über die verschiedenen Aktivitäten im Jahr 2016, bei denen JRK und aktiver Dienst zusammen 7117 Stunden ehrenamtlich leisten konnten.

Es folgten die Ehrungen der verdienten Mitglieder, welche durch Vorsitzenden Walter Gilles, seinem Stellvertreter Friedhelm Schäfer sowie Kreisbereitschaftsleiter Markus Bersch vorgenommen wurden. Sandra Noll, Dennis Girmann, Yannik Müller und Christian Riebel wurden für je fünf Jahre geehrt. Weitere Urkunden erhielten Elke Voigtländer (zehn Jahre), Enrico Fomin (25 Jahre), Kerstin Müller (30 Jahre), Astrid Künzler (35 Jahre). Für jeweils 45 aktive Jahre im Verein konnten gleich vier Mitglieder geehrt werden: Friedhelm Schäfer, Margit Schäfer, Karl-Heinz Uhrmann und Walter Gilles. Eine nicht alljährliche Ehrung folgte im Anschluss: Ehrenvorsitzender Josef Gerz konnte für 60 Jahre ehrenamtlichen Dienst im Zeichen des Deutschen Roten Kreuzes gedankt werden. Im Anschluss ließen die rund 35 Aktiven den Abend bei gutem Essen und kalten Getränken ausklingen.



Bei einer Bereitschaftsversammlung vor der Jahreshauptversammlung wurde Lukas Ritz zum stellvertretenden Bereitschaftsleiter gewählt. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg im Amt! (PM Frederic Gielsdorf)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Kommentare zu: Jahreshauptversammlung beim DRK Ortsverein Wirges

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hielt Jahresrückblick

Hellenhahn-Schellenberg. Der Vorsitzende Thorsten Schmidt konnte zur Jahreshauptversammlung eine stattliche Anzahl von Mitgliedern ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte

Bad Marienberg. Der rund vier Kilometer lange Weg, der aufgrund des vorangegangenen Regenwetters zwar sehr feucht, aber nicht ...

Ostereierschießen für alle in Montabaur

Montabaur. Das Ostereierschießen ist ein Spaß für die ganze Familie. Zahlreiche Preise warten auf ihre Gewinner.

Erwachsene ...

Benefizspiel für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Hamm/Sieg. Neben dem Spiel gibt es für die Zuschauer viele Leckereien aus der Türkischen Küche wie Döner, Lahmacun, Suppe, ...

Jubel, Trubel, Heiterkeit bei der Proklamation des Kinder-Prinzenpaares in Wirges

Wirges. Eine Neuerung mit Beginn der Veranstaltung hat sich ausgezahlt: War in den Jahren zuvor der Startschuss immer 11.11 ...

Weitere Artikel


Werwölfe im Jugendzentrum

Hachenburg. Nachdem jeder eine Karte mit seiner Rolle (Dorfbewohner, Werwolf, Seher, und so weiter) darauf erhalten hat, ...

Bau-, Wald- und Umweltausschuss der Stadt Hachenburg

Hachenburg. Weiterhin gab Röttig bekannt, dass in Kürze die Straßenlaternen in der „Leipziger Straße“ erneuert werden. Durch ...

Mit 158 Stundenkilometer über B 414 bei Nister gebrettert

Nister. Von den 1.870 gemessenen Fahrzeugen waren 85 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Hiervon steht sechs Fahrzeugführern ...

Projekt „Juniorwahl 2017“

Montabaur. Der heimische Bundestagsabgeordnete Andreas Nick ruft deshalb die Schulen seines Wahlkreises auf, sich an diesem ...

Blutspende hilft Leukämiepatienten

Westerburg. Warum kooperiert die Stefan-Morsch-Stiftung mit dem DRK? Der überwiegende Teil der Empfänger von Bluttransfusionen ...

Jahreshauptversammlung der Spvgg Saynbachtal Selters

Selters. Nach dem Totengedenken zu Ehren der verstorbenen Mitglieder erfolgten die Mitgliederehrungen für langjährige Treue ...

Werbung