Werbung

Nachricht vom 26.03.2017    

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte rund

Bei schönstem Sonnenschein fanden sich 16 Wanderfreunde – darunter auch ein Gast aus Mündersbach – zur ersten Frühjahrswanderung des Westerwald-Zweigvereins Bad Marienberg ein. Der bequem zu gehende, sieben Kilometer lange Rundweg startete am Wasserbehälter am Schellenberger Berg.

Westerwaldverein Bad Marienberg trotzt dem Wind. Foto: privat

Bad Marienberg. Hier machte der "kalte Wind" seinem Namen Ehre und blies rote Backen. Über einen Wiesenweg mit herrlichem Ausblick bis zum Taunus ging es zunächst zu den Höhner Windrädern, anschließend durch ein schönes Waldstück nach Neustadt. Inzwischen hatte auch der Wind nachgelassen und die Sonne schickte ungehindert ihre wärmenden Strahlen. Nach der Ortsdurchquerung luden Bänke an einer kleinen Kapelle auf dem Wanderweg Nr. 6 zu einer kurzen Rast ein.

Auf einem sonnigen Weg in Richtung Mülldeponie bog die Wandergruppe bald wieder ab, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Alle freuten sich, eine so schöne und leicht zu gehende Wanderung bei herrlichem Wetter miterlebt zu haben. Natürlich durfte auch die gesellige Schlusseinkehr in Hellenhahn-Schellenberg nicht fehlen.



Vorschau: Sonntag, 9. April: Rundwanderweg im Bereich Secker Weiher-Rennerod. Diese circa neun Kilometer lange Strecke ist bequem zu gehen. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Tourist-Info. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet (Mitfahrer-Kostenanteil: 1,50 Euro). Start der Wanderung ist am Campingplatz Secker Weiher . (PM Ingrid Wagner)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

Weitere Artikel


Verwandlungskünstler rollt bei HwK Koblenz vor

Der Truck des Weltmarktführers im Bereich Befestigungstechnik Fischer aus Waldachtal (Baden-Württemberg) ...

Tischtennis minis waren mal wieder die Größten

Ermittelt wurden zum 15. Mal in Folge beim Ortsentscheid die Tischtennis mini-Meister. Dabei waren die ...

Jetzt zum Bauernmarkt anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 30. September, in der Ortsgemeinde ...

Zweiradkontrollgruppe der Polizei Montabaur war unterwegs

Zweiradkontrollen der Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur in Weinähr, L 325, Gelbachtal ...

Kind bei Unfall schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag, den 26. März kam es in Borod zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Kind schwer verletzt ...

Westerwaldkreis ehrt bedeutenden Keramiker

Der Westerwaldkreis verleiht den Ehrenpreis Deutsche Keramik 2017 an Heiner Balzar aus Höhr-Grenzhausen. ...

Werbung