Werbung

Nachricht vom 26.03.2017    

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte rund

Bei schönstem Sonnenschein fanden sich 16 Wanderfreunde – darunter auch ein Gast aus Mündersbach – zur ersten Frühjahrswanderung des Westerwald-Zweigvereins Bad Marienberg ein. Der bequem zu gehende, sieben Kilometer lange Rundweg startete am Wasserbehälter am Schellenberger Berg.

Westerwaldverein Bad Marienberg trotzt dem Wind. Foto: privat

Bad Marienberg. Hier machte der "kalte Wind" seinem Namen Ehre und blies rote Backen. Über einen Wiesenweg mit herrlichem Ausblick bis zum Taunus ging es zunächst zu den Höhner Windrädern, anschließend durch ein schönes Waldstück nach Neustadt. Inzwischen hatte auch der Wind nachgelassen und die Sonne schickte ungehindert ihre wärmenden Strahlen. Nach der Ortsdurchquerung luden Bänke an einer kleinen Kapelle auf dem Wanderweg Nr. 6 zu einer kurzen Rast ein.

Auf einem sonnigen Weg in Richtung Mülldeponie bog die Wandergruppe bald wieder ab, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Alle freuten sich, eine so schöne und leicht zu gehende Wanderung bei herrlichem Wetter miterlebt zu haben. Natürlich durfte auch die gesellige Schlusseinkehr in Hellenhahn-Schellenberg nicht fehlen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vorschau: Sonntag, 9. April: Rundwanderweg im Bereich Secker Weiher-Rennerod. Diese circa neun Kilometer lange Strecke ist bequem zu gehen. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Tourist-Info. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet (Mitfahrer-Kostenanteil: 1,50 Euro). Start der Wanderung ist am Campingplatz Secker Weiher . (PM Ingrid Wagner)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte rund

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


135 Jahre Westerwald-Verein: Treffen der Gesellschaft für Heimatkunde

Selters. So wird einleitend Dr. Moritz Jungbluth einen historischen Überblick zum Vereinswesen im Westerwald aufzeigen, während ...

SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg sichert sich Staffelmeisterschaft in der Kreisliga Ost

Hellenhahn-Schellenberg. Die Spielerinnen des SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg können sich bereits vor dem letzten Spieltag ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

Erfolgreicher erster Tag der Jugend in Alpenrod: Vielfältige Aktivitäten begeistern Kinder

Alpenrod. Ein Tag ganz nach dem Geschmack von Kindern und Erwachsenen. Die Alpenroder Vereine: Feuerwehr, Fußballverein, ...

JSG Neitersen II sichert sich Titel bei den B-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Weyerbusch. Bereits zwei Spieltage vor Saisonende wurden die B-Junioren der JSG Neitersen II vorzeitig Kreismeister im Fußballkreis ...

DFB-Aktion "Junges Ehrenamt" - Laura Koch-Pantic wurde ausgezeichnet

Hellenhahn-Schellenberg. Dort erreichte Laura mit ihren Trainerkollegen Wolfgang Faske und Peter Frensch den sechsten Platz ...

Weitere Artikel


Verwandlungskünstler rollt bei HwK Koblenz vor

Region. Auf eine ungewöhnliche Lehrstunde konnten sich jetzt die Lehrlinge aus dem Metall- und Technologie- sowie Bauzentrum ...

Tischtennis minis waren mal wieder die Größten

Gebhardshain. Ausrichter Tischtennis mini-Meisterschaften 2017 war die SG Westerwald (SGW) als Stammverein in der TTF Oberwesterwald. ...

Jetzt zum Bauernmarkt anmelden

Rüscheid. Wie in den Vorjahren ist es auch dieses Jahr das Ziel des Bauernmarktes, selbsterzeugte und selbstgefertigte Produkte ...

Zweiradkontrollgruppe der Polizei Montabaur war unterwegs

Montabaur. Zur Erhöhung der Zweiradsicherheit führte die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur am Sonntag, ...

Kind bei Unfall schwer verletzt

Borod. Nach den ersten Ermittlungen stellt sich der Unfall wie folgt dar: Das Kind kam mit seinem Fahrrad aus einer Hofeinfahrt ...

Westerwaldkreis ehrt bedeutenden Keramiker

Montabaur. Der 79-jährige Künstler erhält den Ehrenpreis für seine Arbeiten in Salz-glasiertem Steinzeug, mit welchen er ...

Werbung