Werbung

Nachricht vom 26.03.2017    

Mit Pfeil auf Hund geschossen

Bei der Polizeiinspektion Hachenburg ging die Anzeige eines Hundehalters ein, der am Freitag mit seinen beiden Hunden im Wildpark spazieren ging. Auf einen der Hunde schoss ein Mann mit Pfeil und Bogen, zum Glück wurde das Tier nicht getroffen. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier

Bad Marienberg. Am 24. März, gegen 9:45 Uhr befand sich ein Spaziergänger mit seinen beiden Hunden im Bereich des Wildparks in Bad Marienberg. Hierbei beobachtete der Mann zwei weitere männliche Personen, die mit Pfeil und Bogen im Waldgebiet unterwegs waren. Einer der beiden Männer soll dann auf einen der Hunde angelegt und geschossen haben. Glücklicherweise wurde das Tier jedoch durch den verwendeten Sportpfeil verfehlt. Anschließend entfernten sich die Männer in unbekannte Richtung.

Der Spaziergänger konnte eine der Personen wie folgt beschreiben: Circa 35 bis 40 Jahre alt, etwa 175 Zentimeter groß, dunkler Parka, dunkle Hose, trug einen Rucksack.

Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum in dem genannten Bereich von Bad Marienberg verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte unter Telefon:02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Alte Heiztechnik: Erneuern oder Optimieren ?

Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Abgaswerte bescheinigt, muss das nicht heißen, ...

„Die Magier” kommen nach Höhr-Grenzhausen

"Die Magier" ist eine magische und unglaublich unterhaltsame Show die abwechslungsreicher nicht sein ...

Chin Meyer macht Geld sexy

Der Kapitalismusversteher des Kabaretts, Chin Meyer hinterfragte am Samstag, 25. März die Zusammenhänge ...

Startschuss für die erste regionale Wissensplattform im Westerwald

Die Westerwald Bank präsentiert „Digitale Innovationen – Strategien für den Mittelstand“ und erweitert ...

Fahrt in den Frühling führt am 5. April ins Kannenbäckerland

Die ersten „555 Schritte“ für die Seniorinnen und Senioren aus dem Buchfinkenland in diesem Jahr stehen ...

Verändern, um zu erhalten

Die Kulturvereinigung Hadamar erfindet sich neu mit ihrem Jahresprogramm 2017 - zumindest ein wenig. ...

Werbung