Werbung

Nachricht vom 31.03.2017    

Unfall unter Alkoholeinwirkung auf der L 288 – ein Verletzter

Am Donnerstag, 30. März, um 22.05 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Alpenrod, auf der Landesstraße 288 ein Verkehrsunfall bei dem eine Person verletzt wurde. Ein Mofafahrer verlor aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und Alkoholeinwirkung die Kontrolle und stürzte.

Symbolfoto

Alpenrod. Ein 45-jähriger Mofafahrer befuhr die Landesstraße 288 aus Richtung Alpenrod kommend in Richtung Lochum. Aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit verlor er in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte. Der Unfallverursacher erlitt hierbei leichte Verletzungen. Eine nachfolgende 53-jährige PKW-Fahrerin kollidierte wenig später noch mit dem auf der Fahrbahnmitte liegenden Zweirad.

Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der unfallverursachende Mofafahrer unter Alkoholeinwirkung stand. Ein bei ihm durchgeführter Alco-Test ergab 2,48 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 8.500 Euro.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Eventwochenende in Montabaur: THE PETELES begeistern das Publikum

Der Bürgerverein Montabaur e.V. setzte trotz kritischer Prognosen zwei Veranstaltungen um. Trockenes ...

Weitere Artikel


Klimaschutz im Westerwald: Wir müssen nur wollen!

Drittes Regionalforum „Energiewende & Klimaschutz im Westerwald“ diskutiert Folgen des Klimawandels und ...

Frontalzusammenstoß – zwei Tote

Am Freitagmittag, den 31. März, gegen 12.35 Uhr, kam es auf der stark frequentierten B 49, zwischen Montabaur ...

Ignatius-Lötschert-Haus Horbach wechselt Eigentümer

Am 1. April wird das in der Region sehr bekannte und beliebte Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach, das ...

Friedrich Wilhelm Raiffeisens 200. Geburtstag wird groß gefeiert

Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde am 30. März 1818 geboren. An seinem 199. Geburtstag trafen sich Vertreter ...

Jahreshauptversammlung und Fahrzeugsegnung beim DRK Selters

Eine neue Satzung, eine neue Sozialgruppe, ein neues Einsatzfahrzeug und im März 2018 ein neuer Vorsitzender ...

Jugendteam ist Meister der 2. Rheinland-Liga Nord/Ost

Grund zur Freude: Die erste Jugendmannschaft der Tischtennisfreunde Oberwesterwald wurde Frühjahrsmeister ...

Werbung