Werbung

Nachricht vom 30.03.2017    

Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Westerwald gründen

Auf Initiative eines erfahrenen Betroffenen möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) für den Raum Westerwaldkreis in Montabaur eine Selbsthilfegruppe gründen für Männer mit Prostatakrebs. Teilnehmer der Selbsthilfegruppe können Männer sein mit Verdacht auf Prostatakrebs oder mit gesicherter Diagnose vor einer Operation und auch Patienten, die eine Operation hinter sich haben.

Träger

Montabaur. Es gibt viele Fragen, die sich in den genannten Stadien auftun. Gibt es verschiedene OP-Methoden? Wie geht es nach einer Operation weiter? Mit welchen Auswirkungen muss ich rechnen? Wird mein Eheleben darunter leiden? Diese letzte Frage sei die meistgestellte, so verrät der Anrufer bei der WeKISS. „Das größte Problem – aber wir können etwas tun“, sagt der Betroffene.

Männer mit dieser Diagnose sollten sich in einer Selbsthilfegruppe zusammentun. Das ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Menschen mit den gleichen Fragen und Problemen und ein Ort der Vertraulichkeit. Verschwiegenheit nach außen ist das oberste Gebot. Innen, in der Gruppe kann ohne Scham über alles gesprochen werden. Und es ist ein Ort der gegenseitigen Ermutigung, was auch Männern gut tut.



Interessenten für die Gründung der Selbsthilfegruppe melden sich bitte bei der WeKISS telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten Montag 14 bis 18 Uhr, Dienstag 9 bis 12 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 9 bis 14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte ...

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Weitere Artikel


Ausgezeichneter Betrieb sichert Zukunft durch Ausbildung

Wie lassen sich nachhaltig Fachkräfte sichern – und damit die Zukunft der Betriebe? Das ist eine zentrale ...

Gymnasiasten lernen, Leben zu retten

Der Schulsanitätsdienst ist aus dem Alltag des privaten Ganztagsgymnasiums Raiffeisen-Campus in Dernbach ...

„Back to the roots“ - Es war einmal vor langer, langer Zeit...

Um genau zu sein reisen wir 19 Jahre zurück in die Vergangenheit, in das Jahr 1998. Damals war Claudia ...

Termine der Müllabfuhr verschoben

Verschiebung der Abfuhrtermine wegen Ostern sowie Schließung der Deponien Meudt und Rennerod am Karsamstag, ...

Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln – für eigene Aktivitäten ...

Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Hachenburg

Der besondere Stellenwert des Sports für die Region zeigt sich bei der Bereitstellung modern ausgestatteter ...

Werbung