Werbung

Nachricht vom 27.03.2017    

Tischtennis minis waren mal wieder die Größten

Ermittelt wurden zum 15. Mal in Folge beim Ortsentscheid die Tischtennis mini-Meister. Dabei waren die Tischtennis minis einen Tag lang in der Gebhardshainer Großsporthalle die Größten.

Die Tischtennis mini-Meisterschaften Foto: Veranstalter

Gebhardshain. Ausrichter Tischtennis mini-Meisterschaften 2017 war die SG Westerwald (SGW) als Stammverein in der TTF Oberwesterwald. Zuvor hatte die TTF Oberwesterwald bereits mini-Ortsentscheide an den Grundschulen in Norken (FC Norken) sowie Neunkhausen (Spfr. Neunkhausen) durchgeführt.

Mitspielen bei dieser Breiten- und Freizeitsportaktion durften nur Kids bis zwölf Jahre, die zuvor an noch keinen offiziellen Tischtennismeisterschaften teilgenommen hatten.

Und mit knapp 40 Kindern war die Resonanz im Vergleich zu den vergangen Jahren wieder steigend. „Aufgrund unserer toll funktionierenden Kooperation mit der Westerwald Schule Gebhardshain und einer Tischtennis/Tennis-AG in der Grundschule Elkenroth haben wir natürlich guten Kontakt zur Basis“, freute sich SGW TT-Abteilungsleiter Markus Solbach über die vielen talentierten Mädels und Jungs.

Ein quasi kostenloses All Inclusive Paket gab es dabei für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Denn neben Pokalen für die drei Erstplatzierten gab es für jedes Kind eine Medaille, eine Urkunde, Sachpreise sowie Essen und Trinken.

„Ohne die Volksbank Gebhardshain und deren Chef Manuel Weber könnten wir ein solches Turnier überhaupt nicht durchführen“, bedankte sich Solbach ausdrücklich bei der Volksbank als Hauptsponsor sowie bei den zahlreichen Helfern aus der TT-Abteilung der SGW.

Aber auch sportlich boten die Nachwuchstalente den zahlreichen Eltern und Großeltern spannende Gruppen- und Finalspiele. „Bedenkt man, dass alle die mitgespielt haben noch gar nicht so lange Tischtennis spielen bzw. gerade erst damit angefangen haben, gab es schon spannende Spiele und tolle Ballwechsel zu sehen“, zeigten sich unisono die TTF Oberwesterwald-Trainer Sebastian Heer und Eugen Schumacher beeindruckt.



Die Siegerinnen und Sieger im Überblick:

Mädchen Jahrgang 2004-2005:

1. Chiara Franz (Wissen)
2. Laura Haas (Malberg)
3. Emelie Mae Prinzen (Norken)
4. Lisa-Marie Kirsch (Wallmenroth)


Mädchen Jahrgang 2006-2007:

1. Emelie Mae Prinzen (Norken)
2. Paula Wesemann (Kausen)
3. Michelle Wans (Selbach)

Jungen Jahrgang 2004-2005:
1. Maurice Joel Schikor (Gebhardshain)
2. Janik Rosenthal (Gebhardshain)
3. Emilio Bähner (Molzhain)
4. Cedric Busch (Betzdorf)

Jungen Jahrgang 2006-2007:

1. Aaron Schweitzer (Neunkhausen)
2. Lukas Musch (Elkenroth)
3. Benedikt Nauroth (Hachenburg)
4. Leon Dauthe (Betzdorf)

Jungen 2008 u. jünger:
1. Phil Schweitzer (Neunkhausen)
2. Laurence Nievel (Birken-Honigsessen)
3. Felix Weller (Weitefeld)
4. Joshua Löffler (Nauroth)

Weiter für die Sieger und für jeden der möchte, geht es nun am Sonntag, 2. April, ab 9 Uhr, beim offenen Tischtennis Regionsentscheid in der Sporthalle des Evangelischen Gymnasiums in Bad Marienberg.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Tischtennis minis waren mal wieder die Größten

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Eisbachtal auf Trainersuche: Reifenscheidt und Lauer treten zurück

Nentershausen. "Marco und Paul sind auf den Verein zugekommen und haben uns darum gebeten, sie von ihren Aufgaben zu entbinden. ...

SG Grenzbachtal mit perfekter Woche aus der Winterpause zurück

Dierdorf. Bei tollem Fußballwetter, kalten Getränken und "der besten Stadionwurst" präsentierte sich die Mannschaft sehr ...

Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Limburg. Am 8. Juli 2020 ereilte die Verantwortlichen dann die freudige Nachricht, dass die Rockets in die Oberliga Nord ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Taekwondo Axel Müller triumphiert bei Deutschen Meisterschaften

Nistertal. In der Gesamtwertung landete Taekwondo Axel Müller e. V. auf Rang vier, nur denkbar knapp hinter dem Drittplatzierten, ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

Weitere Artikel


Jetzt zum Bauernmarkt anmelden

Rüscheid. Wie in den Vorjahren ist es auch dieses Jahr das Ziel des Bauernmarktes, selbsterzeugte und selbstgefertigte Produkte ...

SG Marienhausen/Wienau mit Heimsieg

Marienhausen. Nach fünf Minuten erzielte Jan de Lugt den Treffer zur 1:0 Führung, die Siershahn in der 21. Minute ausgleiche ...

10. Intercrosse-Mixed-Turnier des CVJM Bad Marienberg

Bad Marienberg Am Samstag, den 1. April wird die Mannschaft des CVJM Bad Marienberg zwei der insgesamt fünf Liga-Spiele bestreiten. ...

Verwandlungskünstler rollt bei HwK Koblenz vor

Region. Auf eine ungewöhnliche Lehrstunde konnten sich jetzt die Lehrlinge aus dem Metall- und Technologie- sowie Bauzentrum ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte rund

Bad Marienberg. Hier machte der "kalte Wind" seinem Namen Ehre und blies rote Backen. Über einen Wiesenweg mit herrlichem ...

Zweiradkontrollgruppe der Polizei Montabaur war unterwegs

Montabaur. Zur Erhöhung der Zweiradsicherheit führte die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur am Sonntag, ...

Werbung