Werbung

Nachricht vom 28.03.2017    

Hachenburger Brauerei startet "Hopfenbauer-Aktion"

Die Hachenburger Brauerei startet in diesen Tagen eine besonders außergewöhnliche Aktion im Getränkehandel: Beim Kauf eines Kastens Hachenburger Pils erhalten die Kunden gratis Hopfensamen für den eignen Hopfenanbau im Garten oder auf der Terrasse. Ihre Hopfenernte sollen die Anbauer dann im September in die Brauerei bringen und dafür mit Haustrunk belohnt werden.

Hachenburger Hopfengarten. Foto: Brauerei

Hachenburg. Hopfen (Humulus lupulus) ist eine sehr schöne, mehrjährige und schnellwüchsige Kletterpflanze. Sie eignet sich ideal zur Begrünung von Wänden, Zäunen, Pergolen und Balkonkästen. Sie wird schon mal vier bis sechs Meter hoch und benötigt eine Rankhilfe. Ihre Blüte- und Erntezeit ist im September. Doch sie ist nicht nur eine dekorative Rankpflanze, sondern auch maßgeblich für die Qualität und den Geschmack eines Bieres.

Hintergrund für die Aktion ist das alljährliche Hopfenpflückerfest der Westerwald-Brauerei am 22. und 23. September. Bis dahin haben die Bierliebhaber Zeit, ihren grünen Daumen zu beweisen und möglichst viel des grünen Goldes auf den Brauereihof zubringen. "Wir haben mit der Ernte unserer Hopfenbauer etwas ganz besonderes vor", so Brauereichef Jens Geimer, "wir möchten aber vorweg nicht alles verraten. Sagen wir mal so – unsere Kunden dürfen sich auf eine außergewöhnliche Hopfenspezialität freuen, die wir aus ihrer Ernte einbrauen".



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle Informationen zur Aktion gibt es im Internet unter www.hachenburger.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Landrat gibt Startschuss in Girkenroth

Am Samstag, 8. April, startet wieder die Aktion „Saubere Landschaft“ im Westerwaldkreis, zu der sich ...

Jahreshauptversammlung der Spvgg Saynbachtal Selters

Zur Jahreshauptversammlung am 24. März um 19.30 Uhr im Westerwälder-Hof konnte Vorsitzender Bernd Hummerich ...

Blutspende hilft Leukämiepatienten

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Viel besuchte Lesung: "Schokolade für das Afrika-Corps"

Solch ein enormes Interesse an der ersten Veranstaltung im neuen Jahr 2017, in dem Rennerod den 800. ...

Von Irrtümern, Unterhosen und einer königlichen List

Alles andere als verstaubt und langweilig war die Geschichtsstunde, zu der Rita Steindorf und das Büchereiteam ...

Eine musikalische Expedition der Extraklasse

Nach monatelangen Reisevorbereitungen brach das Kreuzfahrtschiff MS Blasorchester Daubach am vergangenen ...

Werbung