Werbung

Nachricht vom 29.03.2017    

Abwechslungsreich geht es durch ein erlebnisreiches Jahr

Der druckfrische Umweltkompass für das Jahr 2017, herausgegeben von den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald in der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“, liegt vor. Egal ob jung oder alt, der Umweltkompass begeistert für die Region und zeigt, wie man der Natur unserer Heimat zu Land, zu Wasser und sogar in der Luft auf die Spur kommen kann.

Titelbild. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Zahlreiche Angebote der Natur- und Umweltverbände, der Forstverwaltungen und vieler engagierter Privatpersonen sind zu einer spannenden Broschüre zusammengestellt.

Bei den weit über 400 Veranstaltungen geht es, anders als in der digitalen Welt der Apps, stets um echte, eigene Erfahrungen. Im Mittelpunkt steht immer das (Natur-)Erlebnis, beispielsweise bei zahlreichen Aktivitäten für Kids und Jugendliche im Wildnis-Camp, auf Spurensuche in der Steinzeit oder unterwegs mit den Walddetektiven. Naturerlebnis pur bietet auch das große Angebot der Naturbeobachtungen und Exkursionen zur Vogelwelt, zu Fledermäusen, Schmetterlingen, Bienen und Amphibien sowie zahlreiche Pflanzen-, Pilz- und Kräuterexkursionen für Anfänger und Fortgeschrittene. Dazu locken viele Angebote des praktischen Naturschutzes, wie etwa die Obstbaum-Schnittkurse, aber auch verschiedene kreative Angebote, wie ein Foto-Workshop oder ein Nähworkshop mit recycelten Materialien. Auch Feste, wie Gartenmärkte, Kartoffel- und Streuobstwiesenfeste oder der Westerwälder Flachstag im Landschaftsmuseum in Hachenburg, stehen in diesem Jahr an.



Erhältlich ist der Umweltkompass bei der Kreisverwaltung in Montabaur, den Verbandsgemeindeverwaltungen, den Touristinformationen, Museen und touristischen Einrichtungen. Zudem ist der Kalender auch im Internet auf der Web-Seite „wir-westerwaelder.de“ zu finden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung ...

Wallmeröder Parkplatz wird zum Übungsplatz für Kita-Kinder

Am 3. Juli verwandelte sich der Parkplatz des Finanz-Centers der Nassauischen Sparkasse in Wallmerod ...

Weitere Artikel


Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Internationale Konzerttage Mittelrhein zu Gast in Montabaur

„Die Internationalen Konzerttage Mittelrhein stellen einen ganz besonderen Höhepunkt im kulturellen Kalender ...

Neuauflage: „Kannenbäckerland und Umgebung entdecken”

Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat nach ...

Runder Tisch Rhein-Westerwald präsentiert Broschüren

Gleich drei in der Öffentlichkeit eher gemiedene Themen greifen die Broschüren des Runden Tisches Rhein-Westerwald ...

Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume

Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume im Forstrevier Kannenbäckerland und sorgen ...

Mit 158 Stundenkilometer über B 414 bei Nister gebrettert

Am Dienstag, 28. März, in der Zeit von 14 bis 19 Uhr wurden in der Gemarkung Nister, Bundesstraße 414 ...

Werbung