Werbung

Nachricht vom 29.03.2017    

Abwechslungsreich geht es durch ein erlebnisreiches Jahr

Der druckfrische Umweltkompass für das Jahr 2017, herausgegeben von den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald in der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“, liegt vor. Egal ob jung oder alt, der Umweltkompass begeistert für die Region und zeigt, wie man der Natur unserer Heimat zu Land, zu Wasser und sogar in der Luft auf die Spur kommen kann.

Titelbild. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Zahlreiche Angebote der Natur- und Umweltverbände, der Forstverwaltungen und vieler engagierter Privatpersonen sind zu einer spannenden Broschüre zusammengestellt.

Bei den weit über 400 Veranstaltungen geht es, anders als in der digitalen Welt der Apps, stets um echte, eigene Erfahrungen. Im Mittelpunkt steht immer das (Natur-)Erlebnis, beispielsweise bei zahlreichen Aktivitäten für Kids und Jugendliche im Wildnis-Camp, auf Spurensuche in der Steinzeit oder unterwegs mit den Walddetektiven. Naturerlebnis pur bietet auch das große Angebot der Naturbeobachtungen und Exkursionen zur Vogelwelt, zu Fledermäusen, Schmetterlingen, Bienen und Amphibien sowie zahlreiche Pflanzen-, Pilz- und Kräuterexkursionen für Anfänger und Fortgeschrittene. Dazu locken viele Angebote des praktischen Naturschutzes, wie etwa die Obstbaum-Schnittkurse, aber auch verschiedene kreative Angebote, wie ein Foto-Workshop oder ein Nähworkshop mit recycelten Materialien. Auch Feste, wie Gartenmärkte, Kartoffel- und Streuobstwiesenfeste oder der Westerwälder Flachstag im Landschaftsmuseum in Hachenburg, stehen in diesem Jahr an.



Erhältlich ist der Umweltkompass bei der Kreisverwaltung in Montabaur, den Verbandsgemeindeverwaltungen, den Touristinformationen, Museen und touristischen Einrichtungen. Zudem ist der Kalender auch im Internet auf der Web-Seite „wir-westerwaelder.de“ zu finden.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Abwechslungsreich geht es durch ein erlebnisreiches Jahr

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Grundschülerin Josephine erhielt besondere Post - von der Polizei in Montabaur

Montabaur. Eine rührselige Geschichte: Bei einer Einschulung am 5. September in Hessen, in der Nähe von Bad Nauheim, ließen ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Diebstahl von zwei Radladern aus dem Industriegebiet Hof - Zeugen gesucht

Hof. Zeugen, die in der Nacht zum Freitag oder auch schon vorher verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, verdächtige Personen ...

Verkehrsunfall auf der L 287 bei Neunkhausen: Fahrer leicht verletzt

Neunkhausen. Der 53-Jährige beschädigte ein Verkehrszeichen, Leitpfosten und den Zaun des Friedhofs. Der Unfallverursacher ...

Jubiläum in Koblenz: 50 Jahre lebensrettende Hilfe aus der Luft

Koblenz. Bei einem Festakt in der Falckenstein-Kaserne mit Innenminister Michael Ebling wurde am Freitag, 22. September, ...

Hachenburger Grundschüler zeigten eigenes Theaterstück im Landtag

Hachenburg/Mainz. Wann begann die Demokratie? Eine Frage, mit der sich die Schüler der Grundschule Hachenburger-Altstadt ...

Weitere Artikel


Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Hachenburg. Am 10. April: Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand. Komödie | SE 2016 | FSK ...

Internationale Konzerttage Mittelrhein zu Gast in Montabaur

Montabaur. Wesentlicher Bestandteil der IKM sind und bleiben aber die Internationalen Meisterkurse und die sich daran anschließenden ...

Neuauflage: „Kannenbäckerland und Umgebung entdecken”

Höhr-Grenzhausen. Auch die aus touristischer Sicht bedeutsamsten Veranstaltungen werden kurz angerissen und vorgestellt. ...

Runder Tisch Rhein-Westerwald präsentiert Broschüren

Montabaur. Schon das Thema Gewalt in der Pflege hat viele Facetten und ist äußerst komplex: nicht nur Gepflegte werden Opfer ...

Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume

Region. Es war ein idealer Tag, um genau das zu tun, was die zwölf Auszubildenden des neuen Jahrgangs 2016 aus dem gesamten ...

Mit 158 Stundenkilometer über B 414 bei Nister gebrettert

Nister. Von den 1.870 gemessenen Fahrzeugen waren 85 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Hiervon steht sechs Fahrzeugführern ...

Werbung