Werbung

Nachricht vom 28.03.2017    

Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach in den Startlöchern

Am Samstag und Sonntag, 6./7. Mai öffnet die Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach ihre Tore. In und um die Stadthalle präsentieren rund 60 Aussteller ihre Leistungsfähigkeit. Das Motto lautet: „Ransbach-Baumbach macht mobil!“. Die 2. Gentlemen Driver Rallye Rheinland wird am 7. Mai in Ransbach-Baumbach starten.

Archivfoto: Helmi Tischler-Venter

Ransbach-Baumbach. Die Anmeldungen sind erfolgt, die Stände in und vor der Stadthalle sind eingeteilt. Eine Übersicht finden Sie am Ende des Artikels. Die zweite Gewerbeschau hat wieder eine bunte Mischung aus Angeboten der Region. Die Messe ist am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag sind durch eine Sonderregelung Beratungs- und Verkaufsgespräche auf der Schau möglich.

Ein besonderes Event wird am Sonntag geboten, die Gentlemen Driver Rallye. Es ist eine der größten und interessantesten Rallyes, die im gesamten Rheinland „aufgefahren“ wird. Maximal 50 Teams mit Oldtimer und Youngtimer sowie Sportwagen, Supersportwagen und SUVs ab 200 PS aufwärts werden auf eine 160 bis 180 Kilometer lange Bildersuch- und Orientierungsfahrt gehen. Ab 10 Uhr sind die Wagen auf dem Parkplatz an der Stadthalle zu bestaunen. Um 10.30 Uhr gibt es einen Corso durch Ransbach-Baumbach. Um 12 Uhr ist der Start der Teams durch Bürgermeister Michael Merz und den Veranstalter im Zwei-Minuten-Takt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei der Messe sind auch Musikvereine, sowie der Jugend- und Kinderchor aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach dabei und sorgen für unterschiedliche musikalische Unterhaltung. Die Johanniter sind vor Ort mit ihren Fahrzeugen. Der Turnverein gibt Informationen und zeigt Vorführungen. Zwei Caterer sorgen dafür, dass keiner hungern und dursten muss. Für die Kinder gibt es ein Betreuungszelt und eine Hüpfburg. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Eine musikalische Expedition der Extraklasse

Nach monatelangen Reisevorbereitungen brach das Kreuzfahrtschiff MS Blasorchester Daubach am vergangenen ...

Von Irrtümern, Unterhosen und einer königlichen List

Alles andere als verstaubt und langweilig war die Geschichtsstunde, zu der Rita Steindorf und das Büchereiteam ...

Viel besuchte Lesung: "Schokolade für das Afrika-Corps"

Solch ein enormes Interesse an der ersten Veranstaltung im neuen Jahr 2017, in dem Rennerod den 800. ...

Plastikfreie Kosmetik selbst herstellen

Greenpeace Westerwald bietet am Montag, 3. April, ein Seminar zum Thema plastikfreie Kosmetik im Reginalladen ...

Der Mann, der an den Vereins-Nadeln hängt

Seit Jahrzehnten treffen sich Vertreter der Fußballkreise Westerwald/Sieg, Siegen-Wittgenstein und Dillenburg ...

PKW durchbricht Lärmschutzwand auf Autobahn

Am 27. März, gegen 13.45 Uhr, ereignete sich auf der Bundesautobahn 3, im Bereich der Gemarkung Großholbach, ...

Werbung