Werbung

Nachricht vom 28.03.2017    

Jahreshauptversammlung der Spvgg Saynbachtal Selters

Zur Jahreshauptversammlung am 24. März um 19.30 Uhr im Westerwälder-Hof konnte Vorsitzender Bernd Hummerich über 40 Mitglieder begrüßen. Anträge zur Tagesordnung wurden bis zur Versammlung nicht vorgelegt. Mitgliederehrungen und Jahresberichte bestimmten die Tagesordnung. Eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge wurde beschlossen, ein neuer Vorstand gewählt und ein Festausschuss gebildet.

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der der Spvgg Saynbachtal Selters. Foto: privat

Selters. Nach dem Totengedenken zu Ehren der verstorbenen Mitglieder erfolgten die Mitgliederehrungen für langjährige Treue zum Verein.

Unter Überreichung einer Dankurkunde und eines Geschenkgutscheins wurden Sabine Schwarz, Fritz Hens, Christopher Koch, Thilo Koch und Uwe Schwarz für 25 Jahre, Jörg Link und Sven Gregorius für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit unter dem Beifall der erschienen Mitglieder geehrt.

Die an diesem Tage leider verhinderten Mitglieder Lotte Frey, Liesel Wenzelburger, Walter Herz (25 Jahre), Fridtjof Trau, Stefan Neuhaus (40 Jahre), Karl Ulrich Müller (60 Jahre) und dem leider krankheitsbedingt fehlenden Ehepaar Gertrud und Günther Heymann (50 beziehungsweise 70 Jahre!) werden die Dankurkunden und Gutscheine noch persönlich überreicht.

Für die Abteilungen trugen Margret Piroth (Tanzsport), Brigitte Hens (Herzsport und Kinderturnen), Karin Heiderich (Dienstags-Turnerinnen), Birgit Kleinz (Montags-Hüpfer), Diana Hummerich (Jugendfußball) und Kurt Christ (Seniorenfußball) umfangreiche und informative Berichte aus dem zurückliegenden Kalenderjahr vor.

Hauptkassiererin Birgit Kleinz konnte von einer stabilen Kassenlage berichten und so hatte es Kassenprüferin Ute Koch leicht, der Versammlung „Entlastung“ zu empfehlen, die einstimmig bei Enthaltung der Vorstandsmitglieder ausgesprochen wurde.

Der Landessportbund hat in einer Mitgliederversammlung beschlossen, die Mindestmitglieds-beiträge zu erhöhen. Dieser Empfehlung folgte die Mitgliederversammlung einstimmig. Ab 1. Januar 2018 beträgt der Beitrag für Jugendliche vier Euro, für Erwachsene sechs Euro und der Familienbeitrag sieben Euro. Der Beitrag der Herzsportgruppe bleibt hingegen unverändert.



Im Anschluss erfolgten die turnusmäßig anstehenden Vorstandswahlen. Unter der Leitung von Fitz Hens wählte die Versammlung jeweils einstimmig bei eigener Enthaltung:
Bernd Hummerich, 1. Vorsitzender, Wolfgang Klaus, 2. Vorsitzender, Christopher Koch, 1. Kassierer, Birgit Kleinz, 2. Kassiererin, Ulrike Gerz, Vorstand Mitgliederverwaltung, Basti Horn, Vorstand Sponsoring und Diana Hummerich, Jugendleiterin. Kassenprüfer sind Marc Hummerich und Hanno Steindorf. Lediglich die Position des Geschäftsführers konnte leider nicht besetzt werden.

Für die im Jahre 2018 anstehende Festveranstaltung zum 125-jährigen Bestehen des Vereins wurde ein Festausschuss gebildet, dem die Vorstandsmitglieder und die Leiter/innen der Abteilungen angehören. Wer sich hier noch aktiv einbringen möchte, kann sich gerne an die Mitglieder des Vorstandes wenden. Gemeinsam mit dem Vereinsjubiläum soll dann auch die offizielle Feier zur Einweihung des Kunstrasenplatzes erfolgen. (PM Wolfgang Klaus)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Weitere Artikel


Blutspende hilft Leukämiepatienten

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Projekt „Juniorwahl 2017“

Am 24. September werden die Bürger einen neuen Bundestag wählen. Diese Wahl ist ein willkommener Anlass, ...

Jahreshauptversammlung beim DRK Ortsverein Wirges

Am 24. März fand beim DRK Ortsverein Wirges e.V. die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Vorsitzender ...

Landrat gibt Startschuss in Girkenroth

Am Samstag, 8. April, startet wieder die Aktion „Saubere Landschaft“ im Westerwaldkreis, zu der sich ...

Hachenburger Brauerei startet "Hopfenbauer-Aktion"

Die Hachenburger Brauerei startet in diesen Tagen eine besonders außergewöhnliche Aktion im Getränkehandel: ...

Viel besuchte Lesung: "Schokolade für das Afrika-Corps"

Solch ein enormes Interesse an der ersten Veranstaltung im neuen Jahr 2017, in dem Rennerod den 800. ...

Werbung