Werbung

Nachricht vom 27.03.2017    

Mit dem Bus zu „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“

Wenn es am Sonntag, 2. April, heißt: „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“, dann können die Besucher einen besonderen Service nutzen: Ein kostenloser „Keramik-Pendel-Bus“ verbindet die einzelnen Aktionspunkte. Die Besucher können also getrost ihr Auto stehen lassen und die Ateliers, Werkstätten und Geschäfte im Ort bequem per Bus erreichen. Parkplätze sind ausgeschildert.

Höhr-Grenzhausen. Der Pendelbus fährt folgende Haltestellen an: Keramikmuseum - Höhenstraße - Bahnhofstraße - Semur-Platz - Westerwald Campus - Südfriedhof - Bergstraße - Rudolf-Diesel-Straße - Industriegebiet Hilgert – Keramikmuseum.

Der Einsatz erfolgt von 11 bis 18 Uhr jeweils im 30-Minuten-Takt. Der Buspendelverkehr wird mit einem normalen Linienbus und mit dem Oldie-Bus durchgeführt.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Mit dem Bus zu „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Vier Feuerwehren probten bei der Caritas für den Ernstfall

Niederelbert. Es ist ein Dienstagabend, 19.30 Uhr, als über Funk die Meldung kommt: Brand in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ...

Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werden

Region. "Viele Tierschutzprojekte werden von einem immensen ehrenamtlichen Engagement getragen. Um diesen Einsatz gebührend ...

Neue Chronisten für die Stadt Rennerod

Rennerod. Beide sind schon seit vielen Jahren als Vorsitzende in Renneroder Vereinen tätig, Tischbein beim Westerwald-Verein ...

Vorlesefriseure und Spiele in Selters: Stadtbücherei feierte Familienfest

Selters. Drei Friseure schnitten vor dem Selterser Stadthaus den Besuchern die Haare, die währenddessen aus einem Buch vorlasen ...

Katharina Kasper Akademie gratuliert 15 neuen Ethikberatern im Gesundheitswesen

Dernbach. Am 13. Mai erhielten 15 Teilnehmer des jüngsten Kurses den zertifizierten Abschluss Ethikberater im Gesundheitswesen ...

"Dat war schon vorher kaputt": Handwerker-Comedy in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Handwerker zu sein, ist nicht einfach: Für diesen Job konnte Gott nur die Besten gebrauchen. Und neben ...

Weitere Artikel


Wild-Freizeitpark-Westerwald öffnet seine Tore

Gackenbach. Neben den Attraktionen Natur pur, Sommerrodelbahn, Grillplätze und Abenteuerspielplatz bietet der Wild-Freizeitpark-Westerwald ...

Montabaur feiert die Erfindung des Fahrrades

Montabaur. Heute ist das Fahrrad als vielseitiges Fortbewegungsmittel ebenso wie als Sportgerät ein allgegenwärtiger Bestandteil ...

„Traditionelle Tänze aus dem Senegal“

Höhr-Grenzhausen. Mayemouna Gaye ist eine erfahrene senegalesische Tänzerin, die den Workshop-Teilnehmer/innen traditionelle ...

Jugendliche der Feuerwehren trafen sich zum Wettstreit

Selters. Dies lässt sich unter anderem daran ablesen, dass Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Krekel mit seinen Mitstreitern ...

Theaterstück widmet sich Leben von Luthers Gattin

Alsbach. Mit einer auf originalen Briefen basierenden Handlung und Dialogen in der Sprache der damaligen Zeit erlebten die ...

Nauort siegt glücklich über die SG Marienhausen II

Nauort. Völlig unerwartet ging Nauort durch einen Distanzschuss in der 28. Minute mit 1:0 in Führung. Das war auch der Halbzeitstand. ...

Werbung