Werbung

Nachricht vom 23.03.2017    

Informationsabend „Legal-Highs“ - Neue Drogen

Am 5. April um 18:30 Uhr gibt Ralf Wischnewski, Suchtprävention der Drogenhilfe Köln, im Jugendzentrum Hachenburg einen Überblick über das momentane Angebot an synthetischen Substanzen, sowie deren Wirkung, Nebenwirkung und Vertriebs- und Vermarktungsstrategien im Internet.

Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Hachenburg. Durch das Internet hat die Verfügbarkeit von neuen synthetisch hergestellten Substanzen in den letzten Jahren enorm zugenommen. Das Betäubungsmittelgesetz regelt nicht den Verkauf aller dieser Stoffe, die als Badesalz, Dünger oder auch Räuchermischungen beworben und vermarktet werden.

Auch auf dem illegalen Drogenmarkt tauchen „Legal Highs“ als Beimischungen bei Amphetaminen und Ecstasy auf. Konkrete Informationen über Risiken und Nebenwirkungen liegen bisher nur unzureichend vor. Immer wieder tauchen neue Substanzen auf, bevor die Wissenschaft sie klassifizieren und ihre Gefahren und Nebenwirkungen bestimmen kann. Die Behörden sind machtlos gegenüber der Kreativität der Hersteller. Letztendlich sind die Konsumenten die „Versuchskaninchen“ der Hersteller, die auf diese Weise das Betäubungsmittelgesetz umgehen. Neue Gesetze laufen immer wieder Gefahr, ins Leere zu laufen. (PM Kreisverwaltung Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Für den Urlaub zu Hause jetzt einrichten

Outdoor-Living ist ein Trend der seit Jahren beobachtet wird. Dazu gehören passende Möbel, für Garten, ...

Dorffest für krebskranke Wahlroderin

Seit etwa einer Woche wird im Internet um Spenden für eine junge, an Krebs erkrankte Wahlroderin gebeten, ...

BUND-Kreisgruppe Westerwald arbeitet erfolgreich und zukunftsorientiert

Einen erfolgreichen Jahresrückblick für 2016 gab der Sprecher der BUND-Kreisgruppe Westerwald, Ralf Kneisle, ...

Antritts- und Abschiedsbesuch durch das Sanitätsregiment

Oberstabsfeldwebel Michael Tillmann vom Sanitätsregiment 2 aus Rennerod und sein künftiger Nachfolger, ...

Sitzung des Ortsgemeinderates Wittgert

Am Mittwoch, dem 8. März, fand ab 19 Uhr eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Sonntagscafé der WeKISS für Hachenburger Senioren/Innen

Das nächste Treffen findet am 2. April im Seniorentreff Hachenburg (Ecke Färberstraße/Judengasse) statt. ...

Werbung