Werbung

Nachricht vom 31.03.2017    

Jugendteam ist Meister der 2. Rheinland-Liga Nord/Ost

Grund zur Freude: Die erste Jugendmannschaft der Tischtennisfreunde Oberwesterwald wurde Frühjahrsmeister in der Rheinland-Liga Nord/Ost. Es ist der bislang größte Mannschaftserfolg des jungen Teams auf Verbandsebene. Hoch zufrieden sind Trainer und Betreuer.

Das Nachwuchsteam der Tischtennisfreunde Oberwesterwald. Foto: Verein

Kreisgebiet. Die 1. Jugendmannschaft der Tischtennisfreunde (TTF) Oberwesterwald ist neuer Frühjahrsmeister in der 2. Rheinland-Liga Nord/Ost. Durch ein 7:7-Remis gegen den TTC Ockenfels sowie einen 8:1-Sieg gegen den VfL Kirchen schaffte das Team am letzten Koppelspieltag in der Sporthalle Norken die Meisterschaft.

Mit 15:1-Punkten landete das Team um das Trainer- und Betreuerteam Alexander Strunk, Ralf Brüggemeier und Jochen Gehlbach mit einem Punkt Vorsprung vor dem SV Windhagen auf dem Platz an der Sonne.

Zum Meisterteam gehören: Eugen Schumacher (17:4-Bilanz/Neunkhausen), Bastian Gehlbach (18:1/Hachenburg), Adrian Simon Pink (12:7/Wissen), Nico Schnell (5:7/Neunkhausen) sowie die beiden Ergänzungsspielerinnen Tanja Schumacher (Neunkhausen) und Alina Gehlbach (Hachenburg).



Nach dem knapp verpassten Aufstieg in der Herbstrunde in die 1. Rheinland-Liga gelang dem Nachwuchs der TTF Oberwesterwald in der laufenden Saison 2016/2017 der bisher größte Mannschaftserfolg auf Verbandsebene.



Kommentare zu: Jugendteam ist Meister der 2. Rheinland-Liga Nord/Ost

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Eisbären-Nachwuchs misst sich mit Dynamo Kiew und will Spenden sammeln

Hundsangen. Zunächst trifft die von Jürgen Ebert trainierte U16 um 15 Uhr auf die U14 des ukrainischen Hauptstadtclubs, ehe ...

Eisbachtal auf Trainersuche: Reifenscheidt und Lauer treten zurück

Nentershausen. "Marco und Paul sind auf den Verein zugekommen und haben uns darum gebeten, sie von ihren Aufgaben zu entbinden. ...

SG Grenzbachtal mit perfekter Woche aus der Winterpause zurück

Dierdorf. Bei tollem Fußballwetter, kalten Getränken und "der besten Stadionwurst" präsentierte sich die Mannschaft sehr ...

Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Limburg. Am 8. Juli 2020 ereilte die Verantwortlichen dann die freudige Nachricht, dass die Rockets in die Oberliga Nord ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Taekwondo Axel Müller triumphiert bei Deutschen Meisterschaften

Nistertal. In der Gesamtwertung landete Taekwondo Axel Müller e. V. auf Rang vier, nur denkbar knapp hinter dem Drittplatzierten, ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung und Fahrzeugsegnung beim DRK Selters

Selters. Kürzlich fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Selters e.V. statt. Im Verlauf der Sitzung ...

Friedrich Wilhelm Raiffeisens 200. Geburtstag wird groß gefeiert

Neuwied. „Wir freuen uns, dass wir als älteste von Friedrich Raiffeisen gegründete, heute noch selbständige Genossenschaftsbank ...

Unfall unter Alkoholeinwirkung auf der L 288 – ein Verletzter

Alpenrod. Ein 45-jähriger Mofafahrer befuhr die Landesstraße 288 aus Richtung Alpenrod kommend in Richtung Lochum. Aufgrund ...

Aufbruchstimmung in der SPD-Wirges

Wirges. In ihrem Rechenschaftsbericht konnte sie auf zahlreiche Veranstaltungen mit und in der Stadt zurückblicken, bei denen ...

Planungssicherheit schaffen – Chancen nutzen

Niederahr. Für die nächste Kreistagssitzung hat die CDU-Fraktion einen eigenen Tagesordnungspunkt beantragt und einen Beschlussvorschlag ...

Wohnwünsche werden wahr

Westerburg. Bei einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Westerburg erhielten die zahlreichen Besucher Antworten ...

Werbung