Werbung

Nachricht vom 26.03.2017    

Verkehrsunfälle und –delikte am Wochenende

Die Polizeiinspektion Montabaur meldet für Freitag und Samstag einen Verkehrsunfall mit Flucht in Maxsain, die Verursacherin wurde ermittelt. Ebenfalls in Maxsain entstand ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden, weil ein Traktorfahrer mit seinem zu hohen Anhänger die Stromleitung herunterriss und Schäden an einem Gebäude verursachte. Zwei betrunkene Autofahrer wurden von Polizeistreifen in Selters und Nentershausen aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto WW-Kurier

Maxsain. Am Freitagvormittag, 24. März gegen 10 Uhr wurde in der Ortschaft Maxsain ein auf der Hauptstraße geparktes Fahrzeug durch einen anderen Verkehrsteilnehmer beschädigt, der sich von der Unfallstelle unerlaubt entfernt hatte. Die unfallaufnehmenden Polizeibeamten konnten etwas später im Rahmen der Nachsuche einen unfallbeschädigten PKW abseits des Unfallortes feststellen, mit dem der Unfall verursacht worden war. Ebenso konnte dann recht schnell die Unfallverursacherin, eine 44-jährige Frau aus Maxsain ermittelt werden.

Maxsain. Ein 59-jähriger Traktor-Fahrer befuhr am Samstagabend, 25. März gegen 18.20 Uhr in der Ortslage Maxsain die Dorfstraße in Richtung Zürbach. Hinter dem Schlepper wurde ein landwirtschaftlicher Anhänger mitgeführt, dessen Auswurfturm jedoch nicht wie vorgeschrieben eingeklappt war. Dadurch kam es zum Kontakt zwischen dem Auswurfturm und einer über der Straße befindlichen Stromleitung, die regelrecht abgerissen wurde. Weiterhin waren der Stromverteiler, der Sicherungskasten und die angrenzende Garage eines Wohnhauses beschädigt worden. Die Stromversorgung war durch den Vorfall kurzzeitig ausgefallen. Personen wurden bei dem Verkehrsunfall nicht in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 10.000 Euro.



Selters. In der Ortslage Selters, Bahnhofstraße, wurde am Samstagabend gegen 20.50 Uhr ein PKW-Fahrer durch eine Verkehrsstreife der Polizei überprüft. Der 28-jährige Fahrzeugführer stand unter Alkoholeinwirkung. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein einbehalten. Mit weiteren Konsequenzen dürfte der Alkoholsünder zu rechnen haben.

Nentershausen. Durch unsichere Fahrweise war der Fahrer eines PKW am Samstagabend gegen 19.25 Uhr auf der L 318 im Bereich Nentershausen in Richtung Montabaur aufgefallen. Der verantwortliche Fahrzeugführer wurde wenige Minuten später an seiner Wohnanschrift in Montabaur durch eingesetzte Polizeibeamte angetroffen. Es handelte sich um einen 44-jährigen polnischen Mitbürger, der unter Alkoholeinwirkung seinen Wagen von Nentershausen aus geführt hatte. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und sein polnischer Führerschein wurde sichergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Einbruchsdiebstähle und Körperverletzung durch Flaschenwurf

In der Nacht von Donnerstag, 23. März, bis Freitagmorgen, 24. März, wurden der Polizeiinspektion Montabaur ...

Vollsperrung der A 3 nach Verkehrsunfall mit Pferdeanhänger

Am Sonntag, den 26. März, gegen 9.55 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Höhe Heiligenroth in Fahrtrichtung ...

Tanzturnier „Night of the Dance“ in Herschbach

„Und der Gewinner ist „Päckelscher United“ aus Weroth“. Ohrenbetäubender Jubel war die Folge der Bekanntgabe ...

Chin Meyer macht Geld sexy

Der Kapitalismusversteher des Kabaretts, Chin Meyer hinterfragte am Samstag, 25. März die Zusammenhänge ...

„Die Magier” kommen nach Höhr-Grenzhausen

"Die Magier" ist eine magische und unglaublich unterhaltsame Show die abwechslungsreicher nicht sein ...

Alte Heiztechnik: Erneuern oder Optimieren ?

Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Abgaswerte bescheinigt, muss das nicht heißen, ...

Werbung