Werbung

Nachricht vom 26.03.2017    

Chin Meyer macht Geld sexy

Der Kapitalismusversteher des Kabaretts, Chin Meyer hinterfragte am Samstag, 25. März die Zusammenhänge von Macht, Gier nach Geld und Attraktivität. „Macht! Geld! Sexy?“ lautete der Titel seines Programms, mit dem er das Publikum in der Hachenburger Stadthalle mit Witz, Humor, Gesang und schauspielerischem Können großartig unterhielt.

Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Um Scheinwelten gehe es, erklärte der Künstler gleich zu Beginn, um dann in Interaktion mit den Zuschauern deren Markt- und Machtwert zu ermitteln. Meyer fürchtet die subtile Machtübernahme durch Smartphones, was ihn zurücksehnen lässt nach der Freiheit des Elternhauses. Gegen das rundum vernetzte absturzgefährdete Smart Home empfiehlt er den zu hundert Prozent biologisch abbaubaren Smart Husband. Kritisch sieht er auch das Bio-Printing organischen Materials mittels 3-D-Drucker, weil er bezweifelt, dass die Menschheit schon bereit ist für künstliche Intelligenz, während die natürliche Intelligenz noch in den Kinderschuhen steckt. Fehlgelaufen ist die Kombination künstlicher Intelligenz plus Toupet: Donald Trump.

Wer hat die Macht? Großkonzerne? Die Kirche? Das Volk? Ist es klug, dass das Volk so viel Macht hat? Warum wird – mit Blick auf die jährliche Todesstatistik – Alkohol nicht behandelt wie Terrorismus? Wenn mit jeder Flasche Bier ein Stück Regenwald gerettet wird, gilt dann: Klimasaufen statt Komasaufen? Werden über die Tabaksteuer die Raucher rehabilitiert? Sind Passivraucher Steuerhinterzieher?

Zur Klärung solcher komplexer Fragen rief Chin Meyer seine Alter Egos, den ewig schlecht gelaunten Finanzbeamten Siegmund von Treiber, der sich sicher ist, es überwiegend mit Kriminellen zu tun zu haben und den Guru U.G. Chinmayananda zur Hilfe. Außerdem beschäftigte er einen Ein-Dollar-Jobber am Flügel. Der arme Pianist musste seine Dollars auch in Gestalt von Darth Vader und einer Inderin im Sari hart verdienen. Dafür erhielt er gesangliche Unterstützung vom Publikum.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit Klavierbegleitung besang Meyer den einen Mann, der Macht und Geld hat: Mario Draghi. Sein lasziv vorgetragener Song „Steuerklärung“ mit Pole-dance und Strip verwandelte den Finanzkabarettisten blitzschnell in einen sexy Steuerhinterzieher. Der mit Geldscheinen bedruckte Anzug verleiht Sex und Macht, aber es heißt nicht ohne Grund „Geld-Schein“ statt „Geld-Vorhandensein“. Daher empfahl der Finanzexperte als ultimative Anlage „Hedge-Fonds“, am besten als Drogenhändler mit Kristallzucker, der Hammerdroge, die Meyer zum Kokain-Lobbyist werden ließ.

Wer hat die Macht in der Liebe? Diese Frage wurde Zuschauern gestellt, aus den Antworten kreierten die Künstler spontan eine Abschlussballade für Nicole und Heiko, die sich auf dem Golfplatz in Dreifelden kennen und lieben gelernt hatten. Fazit: Liebe und Humor sind das Schönste auf der Welt. Beim Kabarettabend mit Chin Meyer wurde das Publikum mit vielen Erkenntnissen über Sexy-Selbstbestätigungs-Wohlfühl-Konsum und viel Lachen bereichert. htv


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 


Kommentare zu: Chin Meyer macht Geld sexy

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Lesung in Hachenburg - Mathijs Deen: Der Taucher

Hachenburg. Leider hat dies nicht nur Kupfer im Wert von einer Million Euro an Bord, an dem sich die Besatzung der Freyja ...

"Rock am Turm": Rock und "Dicke-Backen-Musik" in Hartenfels begeisterte Jung und Alt

Hartenfals. Aber auf Festivalgelände rund um den "Schmandippen", so heißt der 28 Meter hohe Turm auf dem Burgberg, wird nicht ...

Hier sind Sie richtig: Annonce führt zu turbulenter Verwechslung

Rothenbach. Der Vorhang zur Komödie von Marc Camoletti "Hier sind Sie richtig!" öffnete sich und der Zuschauer befand sich ...

2. Westerwälder Chor-Fest im Stöffel-Park am 17. Juni

Enspel. Voller Vorfreude, aber auch unter Anspannung und in aller Offenheit, konnten wichtige Einzelheiten zu diesem großen ...

Klepper-Singspiel in Wallmerod aufgeführt

Wallmerod. Klepper hält an der bleibenden Erwählung der Juden und der Bundestreue Gottes trotz rassistischer Verfolgung fest, ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Treffpunkt Kannofen mit dem "Moondance Duo"

Höhr-Grenzhausen. Die Veranstaltung findet am historischen Kannofen am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen statt und bietet somit ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle und –delikte am Wochenende

Maxsain. Am Freitagvormittag, 24. März gegen 10 Uhr wurde in der Ortschaft Maxsain ein auf der Hauptstraße geparktes Fahrzeug ...

Einbruchsdiebstähle und Körperverletzung durch Flaschenwurf

Einbruchsdiebstähle
Girod. Das Kindergartengebäude der Gemeinde Girod in der Schulstraße wurde aufgebrochen. Es handelt ...

Vollsperrung der A 3 nach Verkehrsunfall mit Pferdeanhänger

Heiligenroth. Ein 42-jähriger belgischer PKW-Fahrer befuhr den linken und ein PKW mit Pferdeanhänger den mittleren Fahrstreifen ...

„Die Magier” kommen nach Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Magie hautnah und live vor Ihren Augen! Das sind "Die Magier"! Für einen abwechslungsreichen Abend sorgen: ...

Alte Heiztechnik: Erneuern oder Optimieren ?

Montabaur. Wann also ist es Zeit für eine Heizungsmodernisierung? Wenn es sich nicht um einen Brennwertkessel handelt und ...

Mit Pfeil auf Hund geschossen

Bad Marienberg. Am 24. März, gegen 9:45 Uhr befand sich ein Spaziergänger mit seinen beiden Hunden im Bereich des Wildparks ...

Werbung