Werbung

Nachricht vom 29.03.2017    

Lese-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei Hachenburg

Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind herzlich zum nächsten Lese-Club-Treffen am Dienstag, 4. April in der Stadtbücherei Hachenburg eingeladen. Die witzigen Geschichten über den furchtlosen Räuber Grapsch sind längst ein Klassiker geworden und werden in netter Atmosphäre von Reiner Maklezow, 11 Jahre, und der Büchereimitarbeiterin Ute Fährmann vorgelesen.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Nachdem Grapsch etliche Fliegenpilze probiert hatte, stand es sehr schlecht um ihn. Die Haare standen ihm zu Berge, die Ohren wurden blass, sogar seine Nase färbte sich grün. Alle Bemühungen Ollis schienen umsonst, sie hob sogar vor der Höhle ein Grab aus. Was sollte sie tun? Sollte sie Hilfe aus Juckenau holen? Aber dann würde man sie sofort ins Gefängnis stecken. Olli warf sich verzweifelt über Grapsch, dabei geriet eine ihrer roten Locken in sein Nasenloch und Grapsch musste gewaltig niesen und kam wieder zu sich.

Der Räuber war allerdings noch sehr erschöpft. Olli musste alles allein machen: Holz hacken, das Feuer hüten, Wasser holen, Wäsche waschen, Marmelade kochen, Nüsse und Bucheckern sammeln. Sie fror viel und weinte manchmal heimlich, außerdem wurde sie jeden Tag dicker.



Als alle Vorräte aufgegessen waren machte sich Grapsch doch auf, um wieder rauben zu gehen. Dummerweise wurde er von der Polizei geschnappt und ins Gefängnis gesteckt.
Olli musste Weihnachten alleine in der Höhle verbringen.

Ob Grapsch es schafft aus dem Gefängnis zu entkommen und warum Olli immer dicker wird erfahrt ihr beim nächsten Lese-Club-Treffen.

Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr und dauert wie gewohnt circa eine Stunde. Gerne können die kleinen Zuhörer danach auch mit Hilfe des Büchereiteams nach weiteren abenteuerlichen Büchern zum Ausleihen stöbern.

Nähere Informationen unter Telefon: 0 26 62 / 93 94 51, Stadtbücherei Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Erfolgreiches Konzept: Humor mit Tiefgang im Schlosstheater Neuwied

Mit der Ernennung von René Heinersdorff zum Intendanten des Schlosstheaters Neuwied gelang der Landesbühne ...

Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern

Am 5. Juni um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Elke Heidenreich im Kulturwerk in Wissen aus ihrem ...

Nicht nur ein gutes Ende beim literarischen Abend in Westerburg

In der Stadthalle Westerburg gestalteten am 21. Mai der Autor Volker Klüpfel und die Schauspielerin Katharina ...

Montabaur im Wandel der Zeit: Einblicke in Geschichte und Gegenwart

Am Dienstag, dem 27. Mai, bietet ein besonderer Lichtbildervortrag im Gewölbekeller von Montabaur faszinierende ...

30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

Die Villa Musica feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Kammermusik-Akademie mit zwei Festkonzerten im ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth begeistert mit Vielfalt

Beim Frühjahrskonzert in der ausverkauften Vogelsanghalle in Heiligenroth präsentierte der Frauenchor ...

Weitere Artikel


Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Hachenburg

Der besondere Stellenwert des Sports für die Region zeigt sich bei der Bereitstellung modern ausgestatteter ...

Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln – für eigene Aktivitäten ...

Termine der Müllabfuhr verschoben

Verschiebung der Abfuhrtermine wegen Ostern sowie Schließung der Deponien Meudt und Rennerod am Karsamstag, ...

Neuauflage: „Kannenbäckerland und Umgebung entdecken”

Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat nach ...

Internationale Konzerttage Mittelrhein zu Gast in Montabaur

„Die Internationalen Konzerttage Mittelrhein stellen einen ganz besonderen Höhepunkt im kulturellen Kalender ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Werbung