Werbung

Nachricht vom 26.03.2017    

Tanzturnier „Night of the Dance“ in Herschbach

„Und der Gewinner ist „Päckelscher United“ aus Weroth“. Ohrenbetäubender Jubel war die Folge der Bekanntgabe des Ergebnisses der 9. Auflage des Tanzturniers „Night oft he Dance“ in der renovierten Mehrzweckhalle. Der Jubel kam von den 18 Tänzerinnen, während die Tänzerinnen und Tänzer der anderen elf Teams und das Publikum sich mit Beifall in diesen Jubel einklinkten.

Impressionen vom Tanzturnier. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Herschbach. Es war am Ende ein eindeutiges Ergebnis der 500 Besucher in der Halle, die als Jury fungierten. Das Team aus Weroth bekam für seinen Tanz „Kein bisschen alt!“ insgesamt 163 Punkte und landete damit vor dem Team TG Moonlight aus Rothenbach. Die Tanzformation bekam 140 Punkte für den Tanz „Zwischen Genie und Wahnsinn“. Auf Rang drei landete die Gruppe „Wilsmiss“ vom Turnverein Wilsenroth, die auf 112 Punkte kam.

Insgesamt waren zwölf Teams bei der „Night of the Dance“ am Start, die vom Herschbacher Carnevalverein wieder hervorragend organisiert wurde. Über 500 Gäste zeigten sich von den Tänzen der Gruppen und von der Party im Anschluss restlos begeistert. Dazu trug auch Moderator Lars Wilming seinen Teil bei, der mit lockeren Sprüchen nicht nur die Gruppen auf die Bühne bat. Er wusste mit netten Worten so mancher Tänzerin das Lampenfieber zu nehmen.

Lampenfieber hatten die Organisatoren im Vorfeld gehabt, da in Singhofen zeitgleich ein weiteres Tanzturnier angeboten wurde und so die Anmeldungen nicht gerade zuhauf reinkamen. Trotzdem kam ein illustres Teilnehmerfeld an Gruppen zusammen, die schon in der Vergangenheit in der Siegerliste anzutreffen waren. So wie die Schautanzgruppe aus Langendernbach, die ihren Erfolg nicht wiederholen konnte. Sie wurden, wie auch die „Salzkristalle“ aus Salz, die „Dancing Flames“ aus Irmtraut, die „Teen Stars“ aus Nomborn, die „x-treme“ aus Stockum-Püschen, die Gruppe „WJR Dance Effects“ aus Wallmerod, die „Starsteppers“ aus Nentershausen und die Gruppe „United Escalation“ aus Irmtraut mit Urkunden bedacht.



Als hervorragende Pausenfüller zeigten sich die Tänzer der Männertanzgruppe „Irnder Schneckeschubser“ außer Wertung mit ihrem Tanz „Men at Work“ auf der Bühne. Nachdem der Siegersekt „geköpft“ war, wurde noch ausgiebig Party gefeiert, unter anderem an der Cocktailbar. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis ehrt bedeutenden Keramiker

Der Westerwaldkreis verleiht den Ehrenpreis Deutsche Keramik 2017 an Heiner Balzar aus Höhr-Grenzhausen. ...

Kind bei Unfall schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag, den 26. März kam es in Borod zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Kind schwer verletzt ...

Zweiradkontrollgruppe der Polizei Montabaur war unterwegs

Zweiradkontrollen der Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur in Weinähr, L 325, Gelbachtal ...

Vollsperrung der A 3 nach Verkehrsunfall mit Pferdeanhänger

Am Sonntag, den 26. März, gegen 9.55 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Höhe Heiligenroth in Fahrtrichtung ...

Einbruchsdiebstähle und Körperverletzung durch Flaschenwurf

In der Nacht von Donnerstag, 23. März, bis Freitagmorgen, 24. März, wurden der Polizeiinspektion Montabaur ...

Verkehrsunfälle und –delikte am Wochenende

Die Polizeiinspektion Montabaur meldet für Freitag und Samstag einen Verkehrsunfall mit Flucht in Maxsain, ...

Werbung