Werbung

Nachricht vom 26.03.2017    

Tanzturnier „Night of the Dance“ in Herschbach

„Und der Gewinner ist „Päckelscher United“ aus Weroth“. Ohrenbetäubender Jubel war die Folge der Bekanntgabe des Ergebnisses der 9. Auflage des Tanzturniers „Night oft he Dance“ in der renovierten Mehrzweckhalle. Der Jubel kam von den 18 Tänzerinnen, während die Tänzerinnen und Tänzer der anderen elf Teams und das Publikum sich mit Beifall in diesen Jubel einklinkten.

Impressionen vom Tanzturnier. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Herschbach. Es war am Ende ein eindeutiges Ergebnis der 500 Besucher in der Halle, die als Jury fungierten. Das Team aus Weroth bekam für seinen Tanz „Kein bisschen alt!“ insgesamt 163 Punkte und landete damit vor dem Team TG Moonlight aus Rothenbach. Die Tanzformation bekam 140 Punkte für den Tanz „Zwischen Genie und Wahnsinn“. Auf Rang drei landete die Gruppe „Wilsmiss“ vom Turnverein Wilsenroth, die auf 112 Punkte kam.

Insgesamt waren zwölf Teams bei der „Night of the Dance“ am Start, die vom Herschbacher Carnevalverein wieder hervorragend organisiert wurde. Über 500 Gäste zeigten sich von den Tänzen der Gruppen und von der Party im Anschluss restlos begeistert. Dazu trug auch Moderator Lars Wilming seinen Teil bei, der mit lockeren Sprüchen nicht nur die Gruppen auf die Bühne bat. Er wusste mit netten Worten so mancher Tänzerin das Lampenfieber zu nehmen.

Lampenfieber hatten die Organisatoren im Vorfeld gehabt, da in Singhofen zeitgleich ein weiteres Tanzturnier angeboten wurde und so die Anmeldungen nicht gerade zuhauf reinkamen. Trotzdem kam ein illustres Teilnehmerfeld an Gruppen zusammen, die schon in der Vergangenheit in der Siegerliste anzutreffen waren. So wie die Schautanzgruppe aus Langendernbach, die ihren Erfolg nicht wiederholen konnte. Sie wurden, wie auch die „Salzkristalle“ aus Salz, die „Dancing Flames“ aus Irmtraut, die „Teen Stars“ aus Nomborn, die „x-treme“ aus Stockum-Püschen, die Gruppe „WJR Dance Effects“ aus Wallmerod, die „Starsteppers“ aus Nentershausen und die Gruppe „United Escalation“ aus Irmtraut mit Urkunden bedacht.



Als hervorragende Pausenfüller zeigten sich die Tänzer der Männertanzgruppe „Irnder Schneckeschubser“ außer Wertung mit ihrem Tanz „Men at Work“ auf der Bühne. Nachdem der Siegersekt „geköpft“ war, wurde noch ausgiebig Party gefeiert, unter anderem an der Cocktailbar. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Facharzt für Orthopädie im Westerwald: Dr. Julian Doll verstärkt das MVZ-Team

Das Medizinische Versorgungszentrum Westerwald (MVZ) bekommt Verstärkung: Ab dem 1. November 2025 wird ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Wiesensee erwacht 2027 wieder - Café Seewies bleibt

Seit fast drei Jahren ist der Wiesensee bei Westerburg bereits ohne Wasser. Davon betroffen sind auch ...

Vogelgrippe-Verdacht im Westerwaldkreis: Maßnahmen und Empfehlungen

Im Westerwaldkreis wurden mehrere tote Kraniche entdeckt, die möglicherweise an der Vogelgrippe erkrankt ...

Freiwillige Feuerwehr Hof wurde stolze 100 Jahre alt

Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis ehrt bedeutenden Keramiker

Der Westerwaldkreis verleiht den Ehrenpreis Deutsche Keramik 2017 an Heiner Balzar aus Höhr-Grenzhausen. ...

Kind bei Unfall schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag, den 26. März kam es in Borod zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Kind schwer verletzt ...

Zweiradkontrollgruppe der Polizei Montabaur war unterwegs

Zweiradkontrollen der Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur in Weinähr, L 325, Gelbachtal ...

Vollsperrung der A 3 nach Verkehrsunfall mit Pferdeanhänger

Am Sonntag, den 26. März, gegen 9.55 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Höhe Heiligenroth in Fahrtrichtung ...

Chin Meyer macht Geld sexy

Der Kapitalismusversteher des Kabaretts, Chin Meyer hinterfragte am Samstag, 25. März die Zusammenhänge ...

Mit Pfeil auf Hund geschossen

Bei der Polizeiinspektion Hachenburg ging die Anzeige eines Hundehalters ein, der am Freitag mit seinen ...

Werbung