Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497


Region | Nachricht vom 11.01.2019

Unbekannter Täter entreißt Frau aus Montabaur Handtasche

Am heutigen Abend (11. Januar) wurde einer 47-jährigen Frau aus Montabaur auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes im Industriegebiet Koblenz gegen 18 Uhr von einem unbekannten Täter die Handtasche entrissen. Trotz vorliegender Täterbeschreibung und sofortiger Polizei-Fahndung konnte der Dieb noch nicht festgestellt werden.


Region | Nachricht vom 11.01.2019

Eröffnung des Quartierhauses und der Tagespflege in Montabaur

Wieder einmal gab es einen Freuden- und Feiertag für die Via Salus GmbH: Die feierliche Eröffnung des Quartierhauses Katharina Kasper und der Tagespflege Katharina Kasper fand in Montabaur statt. Das Konzept für das „Quartier Süd“ beruht auf einem Vier-Säulen-Konzept: Im Quartierhaus werden zwei Wohn-Pflegegemeinschaften mit jeweils zwölf Plätzen und weiteren sechs altersgerechten Wohnungen, im Service Wohnen zwei alternative Wohnformen für Senioren angeboten, die ambulant betreut werden.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.01.2019

Exkursionen Westerwald – Nachwuchskräfte treffen auf Westerwälder Wirtschaft

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) bringt mit ihren Exkursionen ganz pragmatisch Jugendliche oder angehende Ingenieure direkt in Verbindung mit potentiellen Ausbildungsbetrieben oder Arbeitgebern. Mit diesem Angebot haben bereits über 300 Jungingenieure der Fachbereiche Maschinenbau, Informations- und Elektrotechnik, Medizintechnik und Werkstofftechnik der Hochschule Koblenz und mehr als doppelt so viele Schülerinnen und Schüler gut 60 Westerwälder Unternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen kennengelernt.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.01.2019

Firma aus Hof zum Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ nominiert

Die Igefa Weinbrenner Energy Solutions GmbH wurde zum „Großen Preis des Mittelstandes“ 2019 nominiert. Das Motto des Wettbewerbs ist bedeutsamer denn je: Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft- Mehr Arbeitsplätze“. Nur jedes tausendste Unternehmen Deutschlands erreicht die Nominierungsliste, daher ist die Nominierung ein großer Erfolg für das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Hof in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.01.2019

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen

Zum 21. Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg erhielt die Bank 576 Zusagen. Die Besucher wurden vom Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Westerwald-Sieg, Dr. Andreas Reingen herzlich begrüßt und mit guten Wünschen für das Jahr 2019 bedacht sowie dem Wunsch nach „weiterhin guter Zusammenarbeit“.


Kultur | Nachricht vom 11.01.2019

Völkerball in Wissen: „A tribute to Rammstein“

Eine Band, die sich hart und prägnant präsentiert, roh, einfühlsam, von Grund auf kalt und doch emotional – genau: Das ist Völkerball. Mit „A tribute to Rammstein“ ist die Band am 18. Januar zu Gast in Wissen. Eine für Auge und Ohr kaum fassbare Inszenierung wird sich hier abspielen, in der durch ausgefeilte Lichtshow und haargenau platzierte Pyroeffekte brillante visuelle Akzente gesetzt sind. Kurz: Das Kulturwerk wird beben.


Kultur | Nachricht vom 10.01.2019

„Dance Masters! Best of Irish Dance“ in Rennerod

Geballte Energie, leichtfüßige Tanzleidenschaft, großartige Live-Musik und irisches Lebensgefühl pur am 27. Januar um 19 Uhr in der Westerwaldhalle in Rennerod. Willkommen zu „Dance Masters!“ – Entlang der fesselnden Love-Story von Patrick und Kate erleben Sie das Beste aus über 200 Jahren irischer Musik- und Stepptanzgeschichte.


Kultur | Nachricht vom 10.01.2019

2018: Ein Jahr der Besucher-Rekorde für die Hachenburger Kulturzeit

Hochwertig, horizonterweiternd und außergewöhnlich gut besucht – wieder kann die Hachenburger Kulturzeit stolz auf das zurückliegende Veranstaltungsjahr zurückblicken. Über 65 Veranstaltungen hat das Team um Kulturreferentin Beate Macht organisiert, darunter Kleinkunst-Darbietungen, Figurentheater, Konzerte und mehr. Dabei hob das Kulturreferat der Stadt und Verbandsgemeinde Bewährtes auf neue Ebenen und schritt mit Neuerungen mutig voran.


Kultur | Nachricht vom 10.01.2019

Fotoausstellung von Melanie Stiebich in der Stadtbücherei Werner A. Güth

In der Ausstellung „Reise- und Naturfotografie schwarzweiss“ zeigt die in Hachenburg lebende Künstlerin Melanie Stiebich beeindruckende Bilder aus Europa, Amerika und Asien, die sie auf Ihren vielen Reisen aufgenommen hat. Die Fotografie war von Kindesbeinen an die große Leidenschaft von Melanie Stiebich. Mit neun Jahren bekam sie ihren ersten Fotoapparat, eine „ritsch-ratsch“ Pocketkamera, geschenkt und seitdem lässt die Begeisterung für die Fotografie Sie nicht mehr los.


Kultur | Nachricht vom 10.01.2019

Mehr Ausleihen zu verzeichnen

Die Zahl der Ausleihen in der Stadtbücherei Selters ist im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent gestiegen. Mit einigen Veränderungen hat die Stadt ihre Bücherei noch attraktiver gemacht. Eine Stunde länger ist die Bücherei am Donnerstag geöffnet, damit sie Wochenmarktbesucher und Ganztagsschüler besser nutzen können.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.01.2019

Tourismusmanager legten ihre Prüfungen ab

Noch vor Weihnachten 2018 haben alle Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs Tourismusmanager die Prüfung im Gastronomischen Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) abgelegt. Der elftägige Lehrgang ist modular aufgebaut, das bedeutet, dass die einzelnen Inhalte auch unabhängig vom Zertifikatsabschluss gebucht werden können. Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter aus der Tourismusbranche, die tiefere Einblicke in ihr Arbeitsfeld erhalten möchten, und bietet das Handwerkzeug für ein professionelles und modernes Destinationsmanagement.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.01.2019

Schwerbehinderte beschäftigen: Für Betriebe gilt Meldepflicht

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Wird diese Vorgabe nicht erreicht, muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.01.2019

Susanne Szczesny-Oßing wird neue Präsidentin des DVS

Susanne Szczesny-Oßing ist seit 1. Januar die neue Präsidentin des Deutschen Verbandes für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. (DVS). Mit der Aufsichtsratsvorsitzenden der EWM AG steht damit in der mehr als 120-jährigen Geschichte des DVS zum ersten Mal eine Frau an der Spitze. Zugleich hat der Vorstandsrat des technisch-wissenschaftlichen Fachverbandes mit der Diplom-Betriebswirtin Susanne Szczesny-Oßing erstmals eine gelernte Kauffrau zu seiner Präsidentin gewählt.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.01.2019

Neujahrsempfang der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach

Was für ein Jahresbeginn: Über 800 Kunden, Mitglieder der Westerwald Bank und Gäste aus Politik und Wirtschaft feierten in Ransbach-Baumbach den Start in das neue Jahr im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs. Längst hat sich in den letzten Jahren der Neujahrsempfang der Westerwald Bank zu einem der größten Empfänge für die Menschen in der Region entwickelt, die sich hier treffen, sich austauschen und auch ein bisschen feiern.


Region | Nachricht vom 10.01.2019

Polizei fragt: Wem gehört das Fahrrad

Am 4. Januar fiel einer Streife der Polizei Bendorf eine männliche Person in der Bendorfer Straße auf, die ein Fahrrad mitführte. Im Rahmen der Überprüfung machte die Person unterschiedliche Angaben zur Herkunft des Fahrrades.


Region | Nachricht vom 10.01.2019

Familienaktion: Besuch der Sternwarte

Der Blick in die Sterne ist immer wieder faszinierend. Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ will Besuchern der Sternwarte Sessenbach in einer Führung Zeit und Gelegenheit geben, einmal genauer hinschauen. Die Sternwarte Sessenbach bietet ein breites Wissens– und Erlebnisspektrum rund um das Thema Astronomie.


Region | Nachricht vom 09.01.2019

Geführte Wanderungen auf dem Westerwald-Steig

In diesem Jahr bietet der Westerwald Touristik-Service, zusammen mit den jeweiligen Wegepaten, geführte Wanderungen auf dem Westerwald-Steig an. Treffpunkt der Wanderungen ist immer der Zielpunkt der jeweiligen Etappen. Von hier aus werden die Wanderer mit dem Bus zurück zum Startpunkt gebracht und wandern bis zum Zielort. Die Wanderungen finden immer im Wechsel samstags und sonntags statt.


Region | Nachricht vom 09.01.2019

Sturm bringt LKW-Anhänger ins Schlingern - Gespann landet am Baum

Am Dienstag, den 8. Januar kam es gegen 18 Uhr auf der Landesstraße 307 zu einem Verkehrsunfall in dessen weiterem Verlauf die Strecke Vielbach-Mogendorf bis zur Räumung für rund eine Stunde komplett gesperrt werden musste. Dies teilte die Polizei auf Anfrage mit.


Region | Nachricht vom 09.01.2019

Umgang der Kirche mit Populismus: Klare Kante, klare Botschaft

Nationalismus, Chauvinismus, verrohte Sprache: Die Zeiten sind ruppig, das politische und gesellschaftliche Klima ist rau. Der Umgang mit populistischen Positionen war das Thema der Konferenz des Evangelischen Dekanats Westerwald in Wallmerod. Die Pröpstin der Propstei Nord-Nassau, Annegret Puttkammer, sprach in einem Vortrag über die Predigt in politisch schwierigen Zeiten. Ihr Credo: Kirche soll sich nicht nur gegen populistische Positionen aussprechen, sondern vor allen Dingen deutlich machen, wofür sie eigentlich steht.


Politik | Nachricht vom 09.01.2019

CDU will Angebot in Kindertagesstätten fortentwickeln

Der Jugendhilfeausschuss (JHA) des Westerwaldkreises hat die 29. Fortschreibung des Kindertagesstättenbedarfsplanes beschlossen. Die stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Jenny Groß und der CDU-Obmann im Jugendhilfeausschuss Karl-Heinz Boll dankten Landrat Achim Schwickert und den Verantwortlichen im Jugendamt für die in vielen Gesprächen geleistete Detailarbeit. Erst hierdurch sei gewährleistet, dass den Interessen der Kinder, Eltern und auch der Beschäftigten in den Kindertagesstätten sowie der Träger und Ortsgemeinden weitestgehend Rechnung getragen werden konnte.


Politik | Nachricht vom 09.01.2019

Eine Schicksalswahl für Europa

Der 26. Mai ist nicht mehr fern. Und nicht nur die Kommunalwahlen, auch die Wahlen des Europaparlaments finden an diesem Tage statt. „Das wird eine Schicksalswahl für die EU“, betonen der Bezirksvorsitzende Torsten Welling und Justus Brühl, JU-Kreisvorsitzender in Altenkirchen. Und unter diesem Leitsatz tagte der Bezirksverband der Jungen Union Koblenz-Montabaur zum traditionellen Dreikönigstreffen vergangenes Wochenende (5. Januar) in Altenkirchen.


Sport | Nachricht vom 09.01.2019

Rockets empfangen Ligaprimus Hamm

Wie sich die Play-offs so anfühlen? Die Rockets werden am Freitag einen Vorgeschmack bekommen - auf dem Eis und auf der Tribüne. Denn die EG Diez-Limburg empfängt in der Diezer Eissporthalle Spitzenreiter Hammer Eisbären (20.30 Uhr). Die zweite Aufgabe am Wochenende in der Regionalliga West verschlägt die EGDL zu den Kobras nach Dinslaken.


Vereine | Nachricht vom 09.01.2019

Jahresprogramm 2019 des NABU Hundsangen ist erschienen

Das neue Jahresprogramm 2019 der NABU (Naturschutzbund Deutschland) Gruppe Hundsangen mit 20 interessanten Veranstaltungen und Vorträgen zu den unterschiedlichsten Natur- und Umweltthemen ist erschienen. Das Highlight im diesjährigen Programm ist „NABU on Tour“: „Naturschutz im Wandel der Zeit“ Von den Anfängen des Naturschutzes bis zur Zerstörung des Hambacher Forstes am Samstag, 7. September.


Vereine | Nachricht vom 09.01.2019

Neujahrsschießen Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Traditionell am ersten Sonnabend des neuen Jahres lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur Schießsportinteressierte und Mitglieder zum Neujahrsschießen ein. Sowohl Gäste als auch Mitglieder hatten am 5. Januar die Möglichkeit, sich mit dem KK-Gewehr, aufgelegt auf 50 Meter Distanz, auf Glücksscheiben zu messen.


Wirtschaft | Nachricht vom 08.01.2019

Neujahresempfang im Buchfinkenland war informativ und unterhaltsam

„Der Standort Buchfinkenland hat für uns als weltweit agierendes Unternehmen strukturelle Nachteile, die aber von den Vorteilen bei weitem übertroffen werden“. Dies stellte Bernd Höhne als Geschäftsführer der Medizintechnik Stephan GmbH in Gackenbach fest. Anlass war der traditionelle Neujahrsempfang des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach. Dabei wurden Antworten gesucht auf die Frage „Ist das Glas halb leer oder halb voll? Und dies bezogen auf die Kleinregion am südlichsten Zipfel des Westerwaldes. Es sollte ein ebenso informativer wie unterhaltsamer Abend werden.


Kultur | Nachricht vom 08.01.2019

August Sander: Sonderausstellung mit Vortrag in Koblenz

Die Sonderausstellung "August Sander: Das Gesicht der Landschaft. Rhein und Siebengebirge" im Koblenzer Mittelrhein-Museum läuft nur noch einen guten Monat. Zum Jahresanfang gibt es nun am kommenden Sonntag, den 13. Januar, um 15 Uhr einen spannenden Vortrag von Fotograf Gerhard Fleischer. Er hat sich 80 Jahre nach August Sander auf die Spuren des Fotografen begeben.


Kultur | Nachricht vom 08.01.2019

Kult(o)ur 2019: Kunstgenuss im Ländle

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Meudter Künstlerin Michaele Wirth fort und begibt sich auch in diesem Jahr wieder auf Kult(o)ur. Am 12. bis 14. April geht es nach Stuttgart und Esslingen. Der Weg führt auf den Spuren engagierter Frauen und bringt Begegnungen mit einer Kunstsammlerin und Museumsgründerin, mit einer Künstlerin, die auswandern musste um Karriere zu machen, mit der Gründerin eines Firmenimperiums und nicht zuletzt mit der schwäbischen Hausfrau mit landestypischer Küche.


Sport | Nachricht vom 08.01.2019

Tag der offenen Tür in der Rundsporthalle Hachenburg

Aktionen und Mitmachangebote rund um den Tag der offenen Tür in der Rundsporthalle Hachenburg am Samstag, dem 12. Januar: Ein sportlich geprägtes Programm - wie es sich für eine Sporthalle gehört - umrahmt den Tag der offenen Tür zur offiziellen Einweihung der neu gestalteten Rundsporthalle in Hachenburg.


Region | Nachricht vom 08.01.2019

Weihnachtsbaum geht in Flammen auf - Rauchmelder verhindern Schlimmeres

Am frühen Dienstagmorgen, den 8. Januar, gegen 3:40 Uhr wurden die Einheiten Wallmerod, Bilkheim, Meudt, Herschbach sowie die Drehleiter Westerburg mit Löschfahrzeug aufgrund eines Gebäudebrandes mit Menschenrettung in Herschbach/OWW alarmiert. Die Bewohner mussten von der Feuerwehr gerettet werden.


Region | Nachricht vom 08.01.2019

Sprengung eines Briefkastens mit einem Knallkörper

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen, die bei der Ermittlung eines unbekannten Täters helfen können, der einen Hausbriefkasten mittels eines Knallkörpers, vermutlich eines Silvesterknallers zur Explosion brachte. Durch die Wucht der Explosion wurde auch die Glasscheibe der Haustür zerstört und es entstand hoher Sachschaden.


Region | Nachricht vom 08.01.2019

Einbruch in eine Blockhütte in Neunkhausen

Eine ganze Menge Gerätschaften mit insgesamt hohem Sachwert erbeuteten ein oder mehrere unbekannte Einbrecher aus einer Blockhütte in der Nähe des Sportplatzes von Neunkhausen. Die Tat wurde vermutlich am Wochenende begangen. Hinweise an die Polizei bitte unter Telefonnummer 02602-9226-0.


Region | Nachricht vom 08.01.2019

Neue Höchstenbacher Pfarrerin hat den Westerwald ins Herz geschlossen

Elisabeth Huhn hat den schönsten Job der Welt. Zumindest glaubt das Pröpstin Annegret Puttkammer, als sie die junge Frau als neue Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Höchstenbach begrüßt. Vielleicht hat Annegret Puttkammer recht. Denn als Pfarrerin warten viele „ehrliche und echte“ Beziehungen auf Elisabeth Huhn, sagt die Pröpstin. Ehrlich und echt. Das passt zu Elisabeth Huhn, die nun in einem Gottesdienst in der uralten Kirche in der Ortsmitte eingeführt worden ist.


Region | Nachricht vom 08.01.2019

Hendrik Hering und Ralf Seekatz besuchten Leistungskurs Sozialkunde MSS 11

Der Schulbesuchstag der Landtagsabgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtages jährte sich zum 15. Mal und ist damit bundesweit immer noch konkurrenzlos. In diesem Rahmen besuchten am 9. November 2018 Hendrik Hering (SPD, seit 2016 Präsident des rheinland-pfälzischen Landtages) und Ralf Seekatz (CDU, Mitglied des Landtages RLP und Bürgermeister der Stadt Westerburg) den Leistungskurs Sozialkunde der 11. Klasse.


Region | Nachricht vom 08.01.2019

Wunschliste der Tiere – ein tierisches Dankeschön

Tauchringe, Heunetze, Maischefässer, Klettergerüste, Futterbälle – dies und vieles mehr kam im Dezember in zahlreichen Paketen in den Zoo Neuwied. Auch die zweite Auflage der „tierischen Wunschliste“ war ein voller Erfolg. Den ganzen Dezember über konnten Geschenke auf einer Internetseite ausgesucht und bestellt werden. Von Dingen für das „Environmental enrichment“ der Tiere, wie Spielbälle oder Geschicklichkeitsspiele, über Korkröhren, Heuraufen, Kletterseile bis hin zu einer Überwachungskamera und einer Waage war für jeden Geldbeutel etwas dabei.


Region | Nachricht vom 08.01.2019

Laura Kattan aus Hachenburg bei DSDS eine Runde weiter

Am heutigen Abend (8. Januar) lief die zweite Folge der 16. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ bei RTL. Mit dabei die 26-jährige Laura Kattan aus Hachenburg. Sie konnte die Jury auf ganzer Linie überzeugen. Für sie gab es vier Mal „Ja“. Damit ist sie eine Runde weiter.


Politik | Nachricht vom 08.01.2019

Liebens- und lebenswertes Hachenburg erhalten und fortentwickeln

Stadtbürgermeister Stefan Leukel hat gemeinsam mit dem Stadtrat die Weichen für das Haushaltsjahr 2019 gestellt. In diesem Jahr sind umfangreiche Investitionen beim Projekt Stadtumbau, für Kinder und Jugendliche, beim Friedhof am Steinweg und beim städtischen Bauhof vorgesehen. Einstimmig unterstützte der Rat die von Leukel vorgeschlagenen Schwerpunkte.


Sport | Nachricht vom 07.01.2019

Rockets verlieren auswärts unglücklich

Großer Kampf wird nicht belohnt: Die EG Diez-Limburg verliert das Auswärtsspiel bei den Neuwieder Bären mit 5:6 (0:3, 3:0, 2:3). Gleich mehrfach kämpften sich die Rockets nach Rückstand wieder heran, mussten sich am Ende aber denkbar unglücklich geschlagen geben.


Vereine | Nachricht vom 07.01.2019

NABU stellt Jahresprogramm vor

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ihr Jahresprogramm für 2019 veröffentlicht. Auf insgesamt 68 Seiten finden sich 142 Veranstaltungen rund um das Thema Natur. Dutzende Ehrenamtliche aus den 13 NABU-Gruppen aus den Landkreisen Westerwaldkreis, Altenkirchen und Neuwied sowie im Raum Koblenz sind an der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen beteiligt.


Vereine | Nachricht vom 07.01.2019

Dokumentarfilm „Das Phänomen der Heilung“

Heilung auf geistigem Weg, auch von unheilbaren Leiden – für viele Menschen klingt das zu schön, um wahr zu sein. Dass dies doch möglich ist, zeigt der beeindruckende Dokumentarfilm „Das Phänomen der Heilung – die weltweiten Aktivitäten des Bruno Gröning-Freundeskreises“. Bruno Gröning sorgte in den 1950-er Jahren durch außergewöhnliche Heilungen weltweit für Schlagzeilen. Als er 1959 starb, glaubten viele, dass damit alles beendet sei. Doch bis heute geschehen durch Anwendung seiner Lehre aus schulmedizinischer Sicht unerklärliche Heilungen.


Vereine | Nachricht vom 07.01.2019

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige vor Ort

An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem bei seelischen Belastungen und Ängsten, die mit der Diagnose oder im Laufe der Behandlung auftreten können, aber auch bei sozialrechtlichen Fragen oder Unsicherheiten im Umgang mit Kindern oder Kollegen ist häufig professionelle psychoonkologische Unterstützung gefragt.


Vereine | Nachricht vom 07.01.2019

Judoabteilung Sportfreunde Montabaur Aktiv trainiert Schulkinder

„Fit für die Schule" – ein Wunsch, den viele Eltern verständlicherweise für Ihre Schützlinge hegen: und tatsächlich ist es angesichts der medialen Reizüberflutung und der eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten für viele Kinder keine Selbstverständlichkeit mehr, Fertigkeiten aus dem Bereich der Schulsportuntersuchung und des Sportunterrichtes umsetzen zu können.


Kultur | Nachricht vom 07.01.2019

„Kabarett am Gelbach“ ist (fast) ausverkauft

Mit Michael Altinger aus Bayern kommt erneut einer der Großen der deutschen Kabarettszene zu „Kabarett am Gelbach“. Er ist am 26. und 27. Januar gleich an zwei Tagen hintereinander in der Gelbachtalhalle in Montabaur-Ettersdorf zu erleben mit seinem Programm „Hell“.


Kultur | Nachricht vom 07.01.2019

Weihnachtliche Klänge im Krankenhaus Selters

Es ist gute Tradition geworden, dass vor Weihnachten die Orchester–AG der Integrierten Gesamtschule Selters Patienten eine Freude macht. Auf den drei Stationen des Krankenhauses in Selters musizieren die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung ihrer Lehrerin Anne Opper.


Kultur | Nachricht vom 07.01.2019

Stefan Reusch hat Weidenhahn und die Welt gerettet

Wohl dem, der es schafft, einen Stefan Reusch nach Weidenhahn zu locken. Im vollbesetzten Bürgerhaus von Weidenhahn konnten sich die Besucher ein eigenes Bild davon machen, wie er die Welt retten will. Keiner der Besucher brauchte sein Kommen zu bereuen, denn es prasselte ein wahres Feuerwerk an aberwitzigen, abstrusen Pointen und Kalauern auf das begeisterte Publikum hernieder.


Kultur | Nachricht vom 07.01.2019

Ausverkauft: Wundertüte, Pakete und Abdelkarim

Eine Tüte, hübsch verpackt, befüllt mit vielen kleinen Freuden sowie einer kulturellen Überraschung am Freitag, den 15. Februar 2019 – und nun bereits ausverkauft. Nicht mehr erhältlich sind somit auch das „Kultur-Zeit-Paket“, das „Premium-Paket“ sowie das Premium-Abo. Die aktuelle Wundertüte war jeweils Bestandteil dieser Angebote der Hachenburger Kultur-Zeit.


Kultur | Nachricht vom 07.01.2019

Gemeindebüchereien bieten Lesen, Spielen, eine gute Zeit verbringen

Auch in Zeiten der verbreiteten Nutzung elektronischer Medien und Kommunikationswege ist das Erzählen und Zuhören ein fester Bestandteil im Umgang der Menschen miteinander und deshalb ist die Nutzung von Büchern weiter beliebt. Sie erzählen Geschichten und laden Leserinnen und Leser ein, ihnen zuzuhören. Die Bücher brauchen Zeit, die ihrem Inhalt gewidmet wird, sie brauchen einen Platz, wo man sie finden kann - schön, dass das gleich in mehreren Orten in der Verbandsgemeinde Hachenburg möglich ist.


Kultur | Nachricht vom 07.01.2019

Weihnachtskonzert des Projektchors in der Schlosskirche

Ein Weihnachtskonzert mit außergewöhnlichem Programm findet am Sonntag, dem 13. Januar um 16 Uhr in der Evangelischen Schlosskirche in Hachenburg statt. Gestaltet wird es von einem Projektchor, zu dem sich der Evangelische Schlosskirchenchor Hachenburg geöffnet hat. Die Sängerinnen und Sänger trafen sich im ablaufenden Jahr einmal monatlich, um die „Misa Criolla“ und die Weihnachtskantate „Navidad Nuestra“ des argentinischen Komponisten Ariel Ramirez einzustudieren, die nun unter der Leitung von Veronika Zilles aufgeführt werden.


Wirtschaft | Nachricht vom 07.01.2019

Dr. Andreas Hoffknecht erneut zum Geschäftsführer bestellt

Kontinuität an der Spitze der Energienetze Mittelrhein (enm): Die Gesellschafterversammlung hat Dr. Andreas Hoffknecht vorzeitig für weitere fünf Jahre, bis zum 31. Oktober 2024, zum technischen Geschäftsführer des Unternehmens bestellt. Gemeinsam mit seinem Kollegen Udo Scholl verantwortet er die Geschäftstätigkeit der Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe).


Wirtschaft | Nachricht vom 07.01.2019

Einsammlung von Weihnachtsbäumen im gesamten Kreisgebiet

Im Müllkalender 2019 wurde bereits bekanntgegeben, dass die Bürger und Bürgerinnen des Westerwaldkreises auch im Jahr 2019 wieder die Möglichkeit haben, ihre Weihnachtsbäume kostenlos zu den im Müllkalender aufgeführten Terminen abholen zu lassen.


Region | Nachricht vom 07.01.2019

Winterwandertag läuft auch bei Regen

Sich regen im Regen bringt Segen, diesem Motto folgten die Wanderer des Winterwandertags rund um den Stöffel. 600 Anmeldungen waren eingegangen. Und der feine, unablässige Nieselregen vermochte nur bei wenigen, die ersten guten Vorsätze fürs neue Jahr wegzuwaschen: 550 Menschen und natürlich auch einige Hunde waren letztlich dabei. Vom Stöffel-Park in Enspel verteilten sie sich auf fünf verschiedene Strecken, die zwischen zehn und 17 Kilometer lang waren.


Region | Nachricht vom 07.01.2019

Kindermusical in Berod: „Auf der Spukburg sind die Geister los“

„Auf der Spukburg sind die Geister los“ heißt es am 17. Februar im Beroder Bürgerhaus. Es handelt sich um das aktuelle Kindermusical der Freien Bühne Neuwied, bei dem die zu Geistern verhexten Lord Buffel und seine Tochter Agatha versuchen, sich wieder in Menschen zurückzuverwandeln. Eine schwieiriges Unterfangen ...


Region | Nachricht vom 07.01.2019

Hattert: Raub auf 84-Jährige geklärt

Die Polizei kann einen Erfolg aufweisen: Durch intensive Ermittlungen wurde der Täter überführt, der am 31. Dezember eine alte Dame beraubt hatte. Es handelt sich um einen Nachbarn des Opfers. Der Tatverdächtige befindet sich in Untersuchungshaft.


Region | Nachricht vom 07.01.2019

Arzt-Patienten-Seminar: Schulter, Hüfte, Knie

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt herzlich ein zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 16. Januar, um 18 Uhr im Seminarraum Katharina Kasper. Dr. med. Matiar Farnouche, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Unfall- und Gefäßchirurgie und Orthopädie am Herz-Jesu-Krankenhauses, referiert zum Thema: „Schulter, Hüfte, Knie – Was tun, wenn die großen Gelenke schmerzen?“


Region | Nachricht vom 07.01.2019

Neue Pfarrerin will in Willmenrod Türen öffnen

„Oh happy Day“ – das Eröffnungslied des „HeartChors“ dürfte den vielen Besuchern im Willmenroder Gotteshaus aus der Seele gesprochen haben. Denn mit Hilke Sophia Perlt hat die Evangelische Kirchengemeinde eine neue, sympathische Pfarrerin mit einem großen Herz für Seelsorge und Predigten. Und für schöne Bauwerke. Kein Wunder, dass Gebäude – oder zumindest deren Türen - während des Einführungsgottesdienstes eine besondere Rolle spielten.


Region | Nachricht vom 07.01.2019

Ukrainischer LKW-Fahrer wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelte wegen des Verdachts des versuchten Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung gegen einen 50 Jahre alten ukrainischen LKW-Fahrer. Ihm wird zur Last gelegt am frühen Morgen des 13. September in Ransbach-Baumbach im Industriegebiet Rohr einen 49-jährigen russischen LKW-Fahrer nach einem Streit mit einem Messer angegriffen zu haben. Dabei wurde der Geschädigte erheblich verletzt.


Region | Nachricht vom 07.01.2019

Adventswerkstatt im Jugendzentrum

Am Dienstag, den 18. Dezember trafen sich 22 Kids im Alter von 7 bis 12 Jahren zur großen Adventswerkstatt im Jugendzentrum. Im ganzen Haus waren fünf verschiedene Stationen verteilt. In der Holzwerkstatt bauten die Kinder Holzrahmen selbst, die anschließend an der zweiten Station angemalt wurden.


Region | Nachricht vom 07.01.2019

Weihnachtsfeier im Jugendzentrum Hachenburg

Am letzten Öffnungstag des Jahres trafen sich über 30 Jugendliche im Jugendzentrum Hachenburg, um gemeinsam mit dem Team eine Weihnachtsfeier zu veranstalten. Jeder hatte ein kleines Wichtelgeschenk mitgebracht, dass der Weihnachtswichtel Sam erst einmal einsammelte.


Region | Nachricht vom 06.01.2019

Wilde Kerle unterwegs: Eindrücke vom Hondach in Nauroth

Nahezu jeder junge Mann im Ort ist schon einmal mitgegangen und jede Familie freut sich, jährlich rund 50 laut singenden und lustig kostümierten Burschen an der Haustür die Hand zu schütteln: In Nauroth war Hondach. Der Brauch hat einen beeindruckenden Stammbaum und geht belegbar bis in die letzten Jahre des 19. Jahrhunderts, zurück. Alte Uniformen, lustige Verkleidungen und Co. waren einmal mehr der Dresscode.


Region | Nachricht vom 06.01.2019

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Missachtung der Vorfahrt war die Ursache einer Kollision an der Einmündung der B413/Koblenzer Straße bei Hachenburg, bei der ein Mann leicht verletzt wurde. Zudem entstand hoher Sachschaden.


Region | Nachricht vom 06.01.2019

Körperverletzung - Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen, die zur Klärung einer Körperverletzung in Girkenroth beitragen können. Gesucht werden zwei Männer mit Schirmmützen und eventuell ein weißer älterer VW- Bus.


Region | Nachricht vom 06.01.2019

Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und zwei Verletzten

Am Sonntagnachmittag, den 6. Januar gegen 17:35 Uhr kam es auf der Autobahn A 48 in Fahrtrichtung Trier zwischen Höhr-Grenzhausen und Bendorf zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und zwei leichtverletzten Personen. Für kurze Zeit war die Autobahn voll gesperrt.


Kultur | Nachricht vom 06.01.2019

Kultur im Keller: Start mit Neujahrskonzert

Das Neue Jahr beginnt bei „Kultur im Keller“ mit einem Neujahrskonzert der Kreismusikschule. Am 15. Januar, dem ersten „krummen Dienstag“ in 2019, laden Lehrer und Schüler der Kreismusikschule Westerwald zu einem gemeinsamen Konzert ins Historica Gewölbe in Montabaur ein.


Kultur | Nachricht vom 06.01.2019

The Johnny Cash Show – Kuriere verlosen Karten

Nach mehreren produktiven Jahren mit Konzerten in Deutschland, Tschechien, Österreich, Slowenien, Italien, Schweiz, Frankreich und Holland freuen sich die Cashbags, neue Show-Termine für das Jahr 2019 ankündigen zu können. The Cashbags um US-Sänger Robert Tyson sind mit unzähligen Konzerten seit 2008 Europas erfolgreichstes Johnny Cash Revival. Am Sonntag, 10. März spielen sie um 19 Uhr in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach. Für diese Veranstaltung verlosen die Kuriere zwei Mal zwei Tickets.


Vereine | Nachricht vom 06.01.2019

Grünhaus – Vom Tagebau zum Naturparadies

Über hundert Jahre lang prägte der Braunkohleabbau die Niederlausitz. Die Kohlebagger fraßen sich durch die Erde, gingen über Dörfer hinweg und verwandelten die Lausitzer Kulturlandschaft in eine Mondlandschaft. Doch in den Tagebauen Klettwitz und Kleinleipisch südlich von Finsterwalde erhielt die Natur nach dem Ende des Bergbaus eine zweite Chance.


Sport | Nachricht vom 05.01.2019

Rockets schlagen Ratingen mit 5:0

Der nächste Sieg ist eingefahren, der vierte Tabellenplatz gefestigt: Die EG Diez-Limburg bestätigt mit einem souveränen 5:0 (2:0, 2:0, 1:0)-Erfolg gegen den Tabellennachbarn Ratinger Ice Aliens ihre sehr gute Form. Keeper Steve Themm wird mit einem Shutout für seine starke Leistung belohnt.


Kultur | Nachricht vom 05.01.2019

Buchtipp: Holocene Zooarchaeology of Cis-Baikal

In Band 6 der Reihe „ Archaeology in China and East Asia“ geht es um Archäozoologie in Sibirien, Fischerei und Jagd am Baikalsee. Der Großraum Baikalsee hat innerhalb der Archäologie Eurasiens im Hinblick auf die Lebensweise und Umwelt des frühen Menschen einen besonderen Stellenwert. Im vorliegenden Band legt das interdisziplinäre „Baikal Archaeology Project“ (BAP) die revolutionierenden Ergebnisse seiner Arbeit vor.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.01.2019

Langzeitarbeitslose auf Dauer ins Erwerbsleben bringen

2018 war ein Jahr mit „Bestmarken“ am regionalen Arbeitsmarkt – enorme Dynamik - Agenturchef: Grundlegende Herausforderungen mit langem Atem angehen – Beste Basis ist solide Qualifikation - Mehr als ein Fünftel ist langzeitarbeitslos - Neues Gesetz eröffnet Chancen der Teilhabe


Wirtschaft | Nachricht vom 05.01.2019

Schule oder Ausbildung?

„Nach der Schule in die Schule?! Oder doch lieber eine Ausbildung machen?“ Diese Frage stellen sich viele Jugendliche nach der Mittleren Reife, und manche sind verunsichert, weil sie sich nicht ausreichend informiert fühlen. Hier hilft die Agentur für Arbeit Montabaur mit Informationen im Rahmen der Reihe … und donnerstags ins BIZ.


Region | Nachricht vom 05.01.2019

Wissener BBS-Schüler zu Gast bei EWM in Mündersbach

Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Schwerpunkt Officemanagement und Organisation an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen besuchten die EWM AG in Mündersbach. Seit mittlerweile 60 Jahren beschäftigt sich das Unternehmen nicht nur mit der Produktion von Schweißgeräten und dem nötigen Zubehör, sondern auch mit Forschung und Weiterentwicklung innovativer Schweißprozesse und Komponenten rund um das Thema Schweißen.


Region | Nachricht vom 04.01.2019

Falsche Polizeibeamte- Handschellen klickten erneut

Im April 2018 traten mehrfach falsche Polizeibeamte auf mit der Absicht, an das Geld älterer Leute zu kommen. Die echte Polizei konnte im April den Fahrer und Abholer im Westerwald und einen Komplizen in Dortmund verhaften. Intensive weitere Ermittlungen führten zu dem eigentlichen Logistiker der Räuberbande, er wurde vor einer Woche am Flughafen Köln/Bonn festgenommen. Die Suche nach weiteren Mittätern dauern an.


Region | Nachricht vom 04.01.2019

Zeugen gesucht zu Verkehrsunfällen in Heiligenroth und Wallmerod

In Höhe des Industriegebiets Heiligenroth kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Die Autofahrerin erlitt dabei leichte Verletzungen. Da der LKW-Fahrer weiterfuhr, bittet die Polizei um Zeugenaussagen. Ebenso werden Zeugen zu einem Spiegelunfall in Wallmerod gesucht. Der flüchtige Unfallverursacher hat vermutlich ein grünes Fahrzeug gefahren.


Region | Nachricht vom 04.01.2019

Sternsinger segnen Kreishaus

Auch in diesem Jahr trafen die Sternsinger der Pfarrei Montabaur pünktlich zum kirchlichen Feiertag der Heiligen Drei Könige im Kreishaus in Montabaur ein. Landrat Achim Schwickert begrüßte die Abordnung unter Leitung von Pastoralrefrentin Elke Weisbrod, stellvertretend für die vielen Sternsinger, die im gesamten Westerwaldkreis unterwegs sind.


Region | Nachricht vom 04.01.2019

Der ganze Westerwald auf einen Klick

Das neugestaltete Portal wir-westerwaelder.de ist online. Klarer, schneller, informativer und mit völlig neuer Struktur und Optik – so präsentiert sich das neugestaltete gemeinsame Internet-Portal www.wir-westerwaelder.de der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis.


Region | Nachricht vom 04.01.2019

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagsschulen im Westerwald für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an einer Ganztagsschule bewerben. Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an einer Ganztagsschule mit, unterstützen die Lehrer im Unterricht und bei der Aufsicht, betreuen die Kinder beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben, begleiten das Nachmittagsangebot und können gegebenenfalls sogar eine eigene AG anbieten. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Hausmeisters können die vielfältigen Tätigkeitsfelder ergänzen.


Region | Nachricht vom 04.01.2019

Versuchter Kraftfahrzeugdiebstahl

Erfolglos, aber unter Hinterlassung eines erheblichen Sachschadens, versuchten unbekannte Täter in Westerburg einen geparkten Mercedes CLK zu stehlen. Die Polizei Westerburg bittet um mögliche Zeugenhinweise unter Telefonnummer: 02663/98050.


Politik | Nachricht vom 04.01.2019

Hackerangriff auf Politiker: Heimische Abgeordnete betroffen

Über 1.000 Politiker und Prominente sind betroffen, darunter auch Parlamentarier von CDU und SPD aus dem Westerwald: Per Kurznachrichtendienst Twitter wurden Daten und Informationen wie Namen, Adressen, Bankadressen, private Fotos und Dokumente, parteiinterner Schriftverkehr, Videos und Chat-Verläufe über sie veröffentlicht. Die Daten stammen offensichtlich aus Hackerangriffen.


Wirtschaft | Nachricht vom 04.01.2019

Zum Jahresende bleibt die Arbeitslosenquote stabil

Auch am Jahresende 2018 zeigte sich der regionale Arbeitsmarkt stabil. Ende Dezember waren im Agenturbezirk Montabaur 4.755 Menschen ohne Job gemeldet. Das sind lediglich 16 Personen mehr als vor einem Monat, jedoch 797 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote bleibt beim niedrigen Novemberwert von 2,6 Prozent. Im Dezember 2017 lag sie bei 3,1 Prozent.


Wirtschaft | Nachricht vom 04.01.2019

Jubiläumsjahr der Wirtschaftsförderung

Genau heute vor 50 Jahren hat der damalige Kreistag des Unterwaldkreises beschlossen, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Unterwesterwaldkreis mbH zu gründen. Dank dieser grundlegenden Entscheidung konnte im August 1969 die Eintragung der Gesellschaft ins Handelsregister erfolgen und die Arbeit aufgenommen werden.


Vereine | Nachricht vom 04.01.2019

25 attraktive Limbacher Runden um das Wanderdorf Limbach

Ein besonders engagierter Verein ist der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV), der den Ort an der Kleinen Nister in der schönen Kroppacher Schweiz zum Freizeit- und Wanderdorf erhob und sich in der örtlichen Zukunftsinitiative „Limbach 2020“ einbringt. 300 Kilometer Wanderwege und über 25 beschilderte Rundwege zwischen 3,3 und 24,5 Kilometer Länge bieten zu Fuß und per Rad Naherholung und Naturerlebnis für jeden Anspruch.


Vereine | Nachricht vom 03.01.2019

Voller Erfolg des Mensch-ärgere-dich-nicht-Generationen-Turniers

Angeregt durch die Veranstaltung in Hilgert, initiiert durch die Bürgergemeinschaft „MACH MIT e.V.“ im Kannenbäckerland, hat Ortsbürgermeisterin Anette Marciniak-Mielke ihre Mitbürger zu einem Turnier in die Sonnenberghalle eingeladen. 20 Teilnehmer fanden gegen 14:30 Uhr den Weg dorthin. Besonders erfreulich war, dass mehrere Kinder teilnahmen.


Region | Nachricht vom 03.01.2019

Am Samstag ist Hondach in Nauroth

Der Hondach steht bevor: Am nächsten Samstag, den 5. Januar, ist es soweit in Nauroth. Nahezu jeder junge Mann im Ort ist schon einmal mitgegangen und jede Familie freut sich, jährlich rund 50 laut singenden und lustig kostümierten Burschen an der eigenen Haustür die Hand zu schütteln.


Region | Nachricht vom 03.01.2019

Leitplanken-Pfosten aus Metall gestohlen – Zeugen gesucht

Einen Metalldiebstahl mit hohem Schaden in Ruppach-Goldhausen versucht die Polizei mittels Zeugenaussagen zu klären. Da für den Abtransport der Leitplanken-Pfosten ein Transporter oder Klein-Lastkraftwagen benutzt worden sein muss, könnte jemand nützliche Beobachtungen gemacht haben.


Region | Nachricht vom 03.01.2019

Gastgeberverzeichnis und Wanderführer erschienen

Zum Jahresbeginn gibt der Westerwald Touristik-Service zwei neue Broschüren heraus: Die Broschüre “Wandern auf den Wäller Touren” und das Gastgeberverzeichnis für den Westerwald. Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2019 vor und machen Lust auf einen Urlaub im Westerwald. Ganz gleich, ob Ferienwohnungen oder Urlaub auf dem Bauernhof, ob Pensionen oder komfortable 4-Sterne-Hotels, es findet sich für jeden Geschmack das passende Domizil.


Politik | Nachricht vom 03.01.2019

Infrastruktur: Städte- und Gemeindebund fordert Modernisierung

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht in Deutschland großen Nachholbedarf bei Investitionen in die Infrastruktur. Dies sei vor dem Hintergrund der immer noch sehr positiven Wirtschaftslage und hoher Steuereinnahmen besonders besorgniserregend. „Gerade Städte und Gemeinden können nicht in dem Umfang investieren, der notwendig ist. Der kommunale Investitionsrückstand hat im vergangenen Jahr einen traurigen Rekord von 159 Milliarden Euro erreicht“, heißt es vom kommunalen Spitzenverband.


Politik | Nachricht vom 03.01.2019

SPD beantragt Senioren- und Behindertenbeirat

In der Verbandsgemeinde Montabaur soll noch in diesem Jahr ein Senioren- und Behindertenbeirat gegründet werden. Dies fordert die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat in einem Antrag. Das neue Gremium hat die Aufgabe, die Interessen behinderter und älterer Menschen bei der Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft zu vertreten. Der Beirat soll bei Angelegenheiten, die die Belange der behinderten, älteren und mobilitätseingeschränkten Einwohnerinnen und Einwohner der VG Montabaur berühren, gehört werden. So sieht es ein Satzungsentwurf vor, über den in der nächsten Ratssitzung gesprochen werden soll.


Politik | Nachricht vom 02.01.2019

Rat Wirscheid beschloss Solaranlage, Forstwirtschaftsplan und Zweckverbandsordnung

Am Montag, dem 17. Dezember, fand um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Wirscheid statt. In den Tagesordnungspunkten ging es vorrangig um den Bebauungsplan „Solaranlage, ehemaliger Sportplatz“, den Forstwirtschaftsplan 2019 und die Zweckverbandsordnung zur Kindertagesstätte „St.Marien, Sessenbach“.


Vereine | Nachricht vom 02.01.2019

Lebensraum Stehendes Gewässer: Vortrag des NABU Rennerod

Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Interessierten für Freitag, den 18. Januar, um 18:30 Uhr herzlich ein zu einem Vortrag über den Lebensraum Stehendes Gewässer im Vereinsheim des Westerwaldvereins, Bahnhofstraße 61, Rennerod.


Vereine | Nachricht vom 02.01.2019

BUND Gartentipp Januar: Zeit für Ruhe und Naturbeobachtungen

Die Natur macht es uns vor: Ruhe, Stille und innere Einkehr helfen auch uns, unsere "Batterien" wieder aufzutanken um gesund durch die Wintermonate zu kommen. In der kalten Jahreszeit profitieren viele Lebewesen in unseren Gärten davon wenn wir sie möglichst wenig stören. Viele unserer empfindlichen kleinen Gartenbewohner befinden sich jetzt im Ruhezustand oder im Winterschlaf. Daher können sie auch nicht flüchten wenn sie von uns gestört werden.


Vereine | Nachricht vom 02.01.2019

Westerwaldtrophy – Nordic und Biathlon

Aus dem Westerwald, dem vielfältigen Naturland zwischen Lahn, Dill, Sieg und Rhein und drei angrenzenden Bundesländern, haben sich jetzt mehrere Natursportakteure aus den Skivereinen SV Mademühlen, Skiverein SVS Emmerzhausen Stegskopf, SRC Heimbach-Weis 2000, WSG Bad Marienberg und viele weitere Skivereine sowie ihre Skibezirke länderübergreifend aus dem Skiverband Rheinland und Hessischen Skiverband zusammengetan um die Idee einer Westerwaldtrophy ins Leben zu rufen.


Wirtschaft | Nachricht vom 02.01.2019

Hachenburger Partyfass wird auf Messe präsentiert

Bereits zum fünften Mal stellt die Hachenburger Brauerei auf der größten europäischen Werbemittelmesse PSI in Düsseldorf aus. Vom 8. bis 10. Januar kommt dort die komplette Werbe- und Marketingbranche zusammen, um nach neuen, ausgefallen Werbemitteln Ausschau zu halten.


Kultur | Nachricht vom 02.01.2019

Der etwas andere Jahresrückblick: Stefan Reusch und Schräglage retten 2018

Die Presse nennt ihn „Verbalgigant“ oder „Wortakrobat auf höchster Ebene“. Und wer ihn einmal live erlebt hat, kann dem vorbehaltslos beipflichten. Schon seit Ende der 80er ist Stefan Reusch in Fernsehen, Radio und auf der Theaterbühne präsent und begeistert mit seinem Humor ein breites Publikum. Am 13. Januar kommt der Wortakrobat nach Wissen und rettet das Jahr 2018 – gemeinsam mit den lokalen Jazzakrobaten von Schräglage.


Kultur | Nachricht vom 02.01.2019

Kulturschaffende treffen sich in Ransbach-Baumbach

Zum traditionellen Neujahrstreff sind alle aktiven Kulturschaffenden der kreisweit tätigen Kleinkunstbühne Mons Tabor willkommen. Damit beginnt ein veranstaltungs- und ereignisreiches Jahr, in dem schon das 32. Jahresprogramm der Bühne umgesetzt, das zudem etwas politischer wird.


Kultur | Nachricht vom 02.01.2019

„theater am werk“ präsentiert neues Programm im Schloss Sayn

Das Ensemble von „taw – theater am werk“ aus Koblenz präsentiert am Sonntag, 10. Februar, 17 Uhr sein neues Programm im Schloss Sayn. Unter dem Titel „An die Kunst“ liefern Schauspieler und Musiker eine Hommage an die Künste und die Künstler.


Sport | Nachricht vom 02.01.2019

Rockets wollen im Heimspiel gegen Ratingen nachlegen

Das neue Jahr beginnt für die Rockets direkt mit einem Knaller: Im direkten Duell um Tabellenplatz vier empfängt die EG Diez-Limburg am Freitag (4. Januar) um 20.30 Uhr die Ratinger Ice Aliens. Die Gastgeber wollen nach zuletzt drei Siegen in Serie den nächsten Erfolg nachlegen und Platz vier festigen.


Region | Nachricht vom 02.01.2019

Am Sonntag Derby: Neuwied gegen Diez-Limburg

Schon im Sommer bei der Spielplangestaltung war für Carsten Billigmann, Teammanager des EHC „Die Bären" 2016, klar, dass „zwischen den Jahren" eine Tabuzone für Eishockey ist: Familie anstatt Punktspielstress, die Akkus aufladen anstatt mit voller Intensität durchziehen und die eine oder andere Wunde lecken anstatt Blessuren und Krankheiten durchzuschleppen.


Region | Nachricht vom 02.01.2019

84-Jährige Opfer eines Raubes in Hattert

Am 31. Dezember kam es abends zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 84-jährigen Frau in der Straße Frankenhof. Die Frau wurde bei dem Angriff durch einen unbekannten Mann leicht verletzt. Eine Täterbeschreibung liegt vor. Die Beute war lediglich ein geringer Bargeldbetrag.


Region | Nachricht vom 02.01.2019

Fußgängerin am Zebrastreifen angefahren und schwer verletzt

Am Mittwoch, den 2. Januar, gegen 14.30 Uhr, wurde in Ransbach-Baumbach, Rheinstraße eine 28-jährige Fußgängerin von einer 44-jährigen PKW-Fahrerin frontal an einem Zebrastreifen erfasst und erlitt schwere Verletzungen.


Region | Nachricht vom 01.01.2019

Neujahrsverlosung: Es gibt Jahreskarten für den Neuwieder Zoo

Rund 1.550 Tiere gibt es im Neuwieder Zoo: Schimpansen, Löwen, Geparde, Leguane, Krokodile, Seehunde, Pinguine oder Nasenbären, Flamingos, Strauße, Papageien, Kamele, Erdmännchen, die größte Känguruherde außerhalb Australiens. Die Kuriere verlosen zum Start ins neue Jahr jeweils eine Familien-Jahreskarte und eine Erwachsenen-Jahreskarte für den Zoo. Mehr als eine E-Mail braucht es nicht, um teilzunehmen.


Region | Nachricht vom 01.01.2019

850 Weihnachtspäckchen für Kinder in Moldawien und der Ukraine

Auch im abgelaufenen Jahr 2018 haben viele Menschen aus der katholischen Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt Hachenburg und aus Nachbargemeinden dazu beigetragen, dass sich am Mittwoch, 2. Januar, ein Transport mit 850 Geschenkpäckchen für bedürftige Kinder auf den langen Weg nach Moldawien und in die Ukraine aufmacht. Geldspenden der Dorfcafé-Frauen aus Luckenbach gehen an ein „Ziegen-Projekt“ in Moldawien.


Werbung