Werbung

Nachricht vom 08.05.2019    

Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2019“ gestartet

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), das SWR Fernsehen und die Volksbanken Raiffeisenbanken suchen ab sofort herausragende rheinland-pfälzische Nachwuchsunternehmerinnen und Nachwuchsunternehmer. Wer in den vergangenen fünf Jahren ein Unternehmen gründete, übernahm oder noch in diesem Jahr gründen wird, kann über eine Wettbewerbsteilnahme zahlreiche Kontakte knüpfen, attraktive Geldpreise gewinnen und seine Geschäftsidee der Öffentlichkeit präsentieren.

Region. Es gibt Preisgelder im Gesamtwert von 35.000 Euro zu gewinnen. Der Preis für das beste Gründungskonzept ist mit 15.000 Euro dotiert, der Zweit- und der Drittplatzierte erhalten 10.000 Euro beziehungsweise 5.000 Euro. Darüber hinaus vergeben die Business Angels Rheinland-Pfalz wieder einen Sonderpreis in Höhe von 5.000 Euro für die beste Gründungsidee.

Die Bewerbungsunterlagen sind im Internet unter www.pioniergeist.rlp.de abrufbar. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2019“ endet am 30. August. Die Sieger des Gründerwettbewerbes werden am 26. November im Foyer des SWR in Mainz ausgezeichnet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


„Ninja Warrior“ ist auch in Hachenburg angekommen

Auf die Ausschreibung „Auf den Spuren der Ninja Warrior“ meldeten sich 20 Jugendliche im Alter von 12 ...

Dekanat Westerwald tagte im Evangelischen Gymnasium

Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg war der Gastgeber der jüngsten Konferenz des Evangelischen ...

Erdgasumstellung: Erhebung startet im Westerwald

Sämtliche Haushalte im Westerwald, die mit Erdgas versorgt werden und sich im Netzgebiet der Energienetze ...

50 Jahre Stadt Wissen: Das ist das Festprogramm

Die letzten Vorbereitungen laufen jetzt auf Hochtouren in Wissen zum großen Festwochenende vom 11. bis ...

Stephanie Neigel und Daniel Stelter im Kulturzentrum „Zweite Heimat“

Diese Frau und diese Stimme sind ein beeindruckendes Gesamtpaket, das von verschiedenen Seiten her strahlt ...

BUND Kreisgruppen Koblenz-Neuwied und Westerwald bei Großdemo

Acht Tage vor der Wahl gehen zahlreiche ökologische, demokratische und soziale Gruppierungen in Koblenz ...

Werbung