Werbung

Nachricht vom 07.05.2019    

55-Jähriger aus Montabaur vermisst

Die Polizei sucht nach einem 55-Jährigen vermissten Mann aus Montabaur. Die Suche wurde gestern Abend ergebnislos abgebrochen und wird am Dienstag weitergeführt. Der Vermisste ist circa 180 Zentimeter groß, sehr schlank, hat kurze dunkle Haare und ist Brillenträger.

Symbolfoto

Montabaur. Seit gestern (5. Mai) wird ein 55-jähriger Mann aus Montabaur vermisst. Der Mann verließ am späten Vormittag sein Wohnhaus in der Koblenzer Straße zu Fuß in unbekannte Richtung. Gestern Abend suchte die Polizei mit einem Hubschrauber und Personenspürhunden nach dem Vermissten. Die Suche wurde am späten Abend ergebnislos eingestellt und wird aktuell fortgeführt.

Der Vermisste ist circa 180 Zentimeter groß, sehr schlank, hat kurze dunkle Haare und ist Brillenträger. Zur Bekleidung liegen keine Erkenntnisse vor.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Startschuss für naturnahe Entwicklung der Nister

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord wird ab der kommenden Woche naturnahe Gewässerunterhaltungsmaßnahmen ...

Inklusionstag: Trotz schlechten Wetters ein Erfolg

Ausgerechnet an diesem Tag musste sich das Wetter mal an seine Vorhersage halten: Des Westerwälder Regens ...

Lea Minnig ist das neue Sprachrohr der Jugendfeuerwehren

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur haben in Lea Minnig eine neue Jugendsprecherin gefunden. ...

Wochenendseminar zur Infektionsberatung

Zum 21. Mal veranstaltet die Infektionsberatungsstelle des Kreisgesundheitsamtes in Kooperation mit dem ...

A 3 Unfall zwischen PKW und LKW - Fahrer unter Schock


Gegen 19:50 Uhr am Montag, den 6. Mai wurde der Autobahnpolizei Montabaur ein Verkehrsunfall zwischen ...

Die "MANNschaft e.V." beim Ejot Triathlon Buschhütten

Bei winterlichen Temperaturen und Hagelschauern fand am Sonntag, dem 5. Mai der Ejot Triathlon in Buschhütten ...

Werbung