Werbung

Nachricht vom 04.05.2019    

Orgelklänge aus aller Welt

Musikkultur in der besonderen Atmosphäre der zahlreichen Hadamarer Kirchen erleben: Das ist am Sonntag, 19. Mai, wieder das Leitmotiv beim Hadamarer Orgelspaziergang. Bereits zum neunten Mal laden die Kulturvereinigung Hadamar, der Verein Toccata Orgelkultur Limburg-Weilburg und die örtlichen Kirchengemeinden dazu ein, den Nachmittag mit kurzen Orgelkonzerten in den Gotteshäusern zu verbringen. „Orgelmusik aus aller Welt“ lautet der Titel. Entsprechend werden Kompositionen aus vielen Ländern der Welt zu hören sein.

Foto: Veranstalter

Hadamar. Der Kreis der Organisten hat sich dieses mal erweitert und damit auch der Ablauf etwas geändert. Zum Auftakt um 14 Uhr spielt Andreas Bollendorf, der Leiter der Limburger Domsingknaben, sein ureigenes Instrument: die Orgel der Kapelle im Konvikt der Domsingknaben.
Anschließend sind die Besucher zu einem kleinen Spaziergang zur Liebfrauenkirche eingeladen. Dort wird Domorganist Carsten Igelbrink um 14.45 Uhr in die Tasten greifen.

Um 15.30 Uhr folgt eine Pause bei Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal an der Kirche St. Johannes Nepomuk. In der Kirche selbst beginnt um 16.15 Uhr die zweite Halbzeit des Orgelspaziergangs. Dort musiziert Bezirkskantor Michael Loos. Den Abschluss macht um 17 Uhr in der Schlosskirche Dekanatskantor Martin Buschmann.

Die Teilnahme am Hadamarer Orgelspaziergang ist wie jedes mal frei. Um Spenden wird allerdings gebeten. In diesem Jahr sollen sie dem Verein zur Erhaltung der Liebfrauenkirche zugute kommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Verfolgung auf A 3 mit neun Streifenwagen und Hubschrauber

Am 4. Mai sollte ein PKW auf der Autobahn A3, in Höhe Montabaur, in Fahrtrichtung Frankfurt angehalten ...

Konzert mit Bad Marienbergerin Lena Naumann in Neunkirchen

Zu einem Konzert mit der Altistin Lena Naumann laden das Dekanatskantorat Nord des Evangelischen Dekanats ...

IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“ 2019 erstmals landesweit

Einzelhandel stärken, Innenstädte beleben: Darum geht es bei der IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“. ...

Sonne genießen in Heidelberg

In eine der wärmsten Regionen Deutschlands führt eine Frauenreise der Evangelischen Erwachsenenbildung ...

Thomas Frings liest in der Abtei Marienstatt

Zur ersten Autorenlesung in diesem Jahr hat die Abtei Marienstatt den Priester und Autor Thomas Frings ...

Einladung zum Workshop „Kinder in der Stadt“

Unter das Motto „Kinder in der Stadt“ hat die Stadt Hachenburg ihre Teilnahme zum Tag der Städtebauförderung ...

Werbung