Werbung

Nachricht vom 04.05.2019    

Orgelklänge aus aller Welt

Musikkultur in der besonderen Atmosphäre der zahlreichen Hadamarer Kirchen erleben: Das ist am Sonntag, 19. Mai, wieder das Leitmotiv beim Hadamarer Orgelspaziergang. Bereits zum neunten Mal laden die Kulturvereinigung Hadamar, der Verein Toccata Orgelkultur Limburg-Weilburg und die örtlichen Kirchengemeinden dazu ein, den Nachmittag mit kurzen Orgelkonzerten in den Gotteshäusern zu verbringen. „Orgelmusik aus aller Welt“ lautet der Titel. Entsprechend werden Kompositionen aus vielen Ländern der Welt zu hören sein.

Foto: Veranstalter

Hadamar. Der Kreis der Organisten hat sich dieses mal erweitert und damit auch der Ablauf etwas geändert. Zum Auftakt um 14 Uhr spielt Andreas Bollendorf, der Leiter der Limburger Domsingknaben, sein ureigenes Instrument: die Orgel der Kapelle im Konvikt der Domsingknaben.
Anschließend sind die Besucher zu einem kleinen Spaziergang zur Liebfrauenkirche eingeladen. Dort wird Domorganist Carsten Igelbrink um 14.45 Uhr in die Tasten greifen.

Um 15.30 Uhr folgt eine Pause bei Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal an der Kirche St. Johannes Nepomuk. In der Kirche selbst beginnt um 16.15 Uhr die zweite Halbzeit des Orgelspaziergangs. Dort musiziert Bezirkskantor Michael Loos. Den Abschluss macht um 17 Uhr in der Schlosskirche Dekanatskantor Martin Buschmann.

Die Teilnahme am Hadamarer Orgelspaziergang ist wie jedes mal frei. Um Spenden wird allerdings gebeten. In diesem Jahr sollen sie dem Verein zur Erhaltung der Liebfrauenkirche zugute kommen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Weitere Artikel


Verfolgung auf A 3 mit neun Streifenwagen und Hubschrauber

Am 4. Mai sollte ein PKW auf der Autobahn A3, in Höhe Montabaur, in Fahrtrichtung Frankfurt angehalten ...

Konzert mit Bad Marienbergerin Lena Naumann in Neunkirchen

Zu einem Konzert mit der Altistin Lena Naumann laden das Dekanatskantorat Nord des Evangelischen Dekanats ...

IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“ 2019 erstmals landesweit

Einzelhandel stärken, Innenstädte beleben: Darum geht es bei der IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“. ...

Sonne genießen in Heidelberg

In eine der wärmsten Regionen Deutschlands führt eine Frauenreise der Evangelischen Erwachsenenbildung ...

Thomas Frings liest in der Abtei Marienstatt

Zur ersten Autorenlesung in diesem Jahr hat die Abtei Marienstatt den Priester und Autor Thomas Frings ...

Einladung zum Workshop „Kinder in der Stadt“

Unter das Motto „Kinder in der Stadt“ hat die Stadt Hachenburg ihre Teilnahme zum Tag der Städtebauförderung ...

Werbung