Werbung

Nachricht vom 08.05.2019    

BUND Westerwald: Aktueller Vortrag zum Klimawandel

Der drohende Klimawandel mit seinen katastrophalen Folgen beschäftigt inzwischen Alle. Viele Menschen möchten sich gerne über Hintergründe und Lösungsmöglichkeiten informieren. Die BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) Kreisgruppe Westerwald lädt daher alle Interessierte zu einer sehr informativen Veranstaltung am Freitag den 24. Mai nach Boden ein.

Private Solaranlage. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Boden. Die Veranstaltung beginnt zunächst als Einstieg um 17 Uhr mit der Besichtigung einer großen Fotovoltaikanlage, die sich in Bürgerhand befindet. Um 18 Uhr gibt es zwei Vorträge im Gemeindehaus in Boden mit anschließender Diskussion.

Treffpunkt für die Besichtigung um 17 Uhr ist der Parkplatz am Gemeindehaus Boden. Das Gemeindehaus Boden liegt in der Schulstraße 4, Abfahrt an der Kirche.

Im ersten Vortrag um 18 Uhr berichtet Dr. Thomas Bernhard aus Koblenz über den Stand und die weltweiten Auswirkungen des Klimawandels. Er hat viele Jahre in Afrika gelebt und engagiert sich im BUND und SFV (Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.). Er schildert eindringlich die Folgen des Klimawandels. Lösungsansätze ergeben sich lokal, national und global, entscheidend ist die Schnelligkeit der Maßnahmen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Über die vom BUND entwickelten Lösungsmöglichkeiten berichtet anschließend Michael Carl vom Vorstand des BUND Rheinland -Pfalz. Er stellt unter anderem den „BUND Fahrplan Energiewende“ vor. Michael Carl ist aber auch 35 Jahre Leiter des Arbeitskreises Energie im BUND und kennt daher viele Lösungsansätze im Land.

Der BUND freut sich auf zahlreiche Gäste. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM des BUND Kreisverbandes Westerwald)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


„Wählergruppe HOFFMANN“ tritt erstmals bei Kommunalwahl an

Der Ursprung der nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählergruppe geht zurück auf die Arbeit der Bürgerinitiative ...

Meilenstein in der Vereinsentwicklung: Arno Lörsch kehrt zur EGDL zurück

Überraschung bei der EG Diez-Limburg: Arno Lörsch ist zurück bei den Rockets! Der ehemalige Trainer der ...

Frühlingsfest auf dem Festplatz Eichwiese in Montabaur

Traditionell findet das Frühlingfest in Montabaur ab Christi Himmelfahrt statt. Im Mai lockt es mit vielfältigen ...

Erdgasumstellung: Erhebung startet im Westerwald

Sämtliche Haushalte im Westerwald, die mit Erdgas versorgt werden und sich im Netzgebiet der Energienetze ...

„Ninja Warrior“ ist auch in Hachenburg angekommen

Auf die Ausschreibung „Auf den Spuren der Ninja Warrior“ meldeten sich 20 Jugendliche im Alter von 12 ...

Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2019“ gestartet

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), das SWR Fernsehen und die Volksbanken Raiffeisenbanken ...

Werbung