Werbung

Nachricht vom 08.05.2019    

BUND Westerwald: Aktueller Vortrag zum Klimawandel

Der drohende Klimawandel mit seinen katastrophalen Folgen beschäftigt inzwischen Alle. Viele Menschen möchten sich gerne über Hintergründe und Lösungsmöglichkeiten informieren. Die BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) Kreisgruppe Westerwald lädt daher alle Interessierte zu einer sehr informativen Veranstaltung am Freitag den 24. Mai nach Boden ein.

Private Solaranlage. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Boden. Die Veranstaltung beginnt zunächst als Einstieg um 17 Uhr mit der Besichtigung einer großen Fotovoltaikanlage, die sich in Bürgerhand befindet. Um 18 Uhr gibt es zwei Vorträge im Gemeindehaus in Boden mit anschließender Diskussion.

Treffpunkt für die Besichtigung um 17 Uhr ist der Parkplatz am Gemeindehaus Boden. Das Gemeindehaus Boden liegt in der Schulstraße 4, Abfahrt an der Kirche.

Im ersten Vortrag um 18 Uhr berichtet Dr. Thomas Bernhard aus Koblenz über den Stand und die weltweiten Auswirkungen des Klimawandels. Er hat viele Jahre in Afrika gelebt und engagiert sich im BUND und SFV (Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.). Er schildert eindringlich die Folgen des Klimawandels. Lösungsansätze ergeben sich lokal, national und global, entscheidend ist die Schnelligkeit der Maßnahmen.



Über die vom BUND entwickelten Lösungsmöglichkeiten berichtet anschließend Michael Carl vom Vorstand des BUND Rheinland -Pfalz. Er stellt unter anderem den „BUND Fahrplan Energiewende“ vor. Michael Carl ist aber auch 35 Jahre Leiter des Arbeitskreises Energie im BUND und kennt daher viele Lösungsansätze im Land.

Der BUND freut sich auf zahlreiche Gäste. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM des BUND Kreisverbandes Westerwald)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Einblicke in die Anfänge der Photographie im Westerwald

Am Montag, dem 17. März, findet im Haus des Gastes in Limbach ein spannender Vortrag statt. Johannes ...

Gemeinsame Erlebnisse in der Natur: Wandern mit Hund im Westerwald

Der Westerwaldverein Bad Marienberg lud am Sonntag (23. Februar) zu einer besonderen Wanderung ein, bei ...

Björn Flick aus dem Westerwald wird Jurymitglied bei Startsocial e.V.

Der Westerwälder Björn Flick, bekannt für sein langjähriges Engagement im Ehrenamt, wurde als Jurymitglied ...

Rückkehr der Biber: Ein Naturerlebnis am Freilinger Weiher

Am Sonntag (9. Februar) organisierte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) den ersten Biber-Sonntag des ...

Walking-Football "Budenzauber" 2025: Walking Dad’s triumphieren in Neitersen

Am Samstag, dem 8. Februar, fand der zweite "WSN-Walking-Football Budenzauber" in der Wiedhalle Neitersen ...

Hachenburg leuchtet grün: Ein Zeichen der Solidarität am Tag der Kinderhospizarbeit

Am 10. Februar wird der bundesweite Tag der Kinderhospizarbeit begangen. In Hachenburg setzt der Ambulante ...

Weitere Artikel


„Wählergruppe HOFFMANN“ tritt erstmals bei Kommunalwahl an

Der Ursprung der nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählergruppe geht zurück auf die Arbeit der Bürgerinitiative ...

Meilenstein in der Vereinsentwicklung: Arno Lörsch kehrt zur EGDL zurück

Überraschung bei der EG Diez-Limburg: Arno Lörsch ist zurück bei den Rockets! Der ehemalige Trainer der ...

Frühlingsfest auf dem Festplatz Eichwiese in Montabaur

Traditionell findet das Frühlingfest in Montabaur ab Christi Himmelfahrt statt. Im Mai lockt es mit vielfältigen ...

Farmers Montabaur starten gegen Pikes in neue Saison

Lange Monate der Vorbereitung liegen hinter den Footballern der Fighting Farmers Montabaur. Wochenlang ...

Erdgasumstellung: Erhebung startet im Westerwald

Sämtliche Haushalte im Westerwald, die mit Erdgas versorgt werden und sich im Netzgebiet der Energienetze ...

Dekanat Westerwald tagte im Evangelischen Gymnasium

Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg war der Gastgeber der jüngsten Konferenz des Evangelischen ...

Werbung