Werbung

Nachricht vom 03.05.2019    

Einladung zum Workshop „Kinder in der Stadt“

Unter das Motto „Kinder in der Stadt“ hat die Stadt Hachenburg ihre Teilnahme zum Tag der Städtebauförderung am 11. Mai gestellt. Dieses Jahr wird bereits zum fünften Mal der bundesweite Tag der Städtebauförderung durchgeführt. Auch die Stadt Hachenburg beteiligt sich erneut an dieser Veranstaltung. Mit Veröffentlichung der Sanierungssatzung im April dieses Jahrs hat der Stadtrat den rechtlichen Rahmen für den Beginn der Fördermaßnahmen aus dem Programm „Stadtumbau“ für öffentliche und private Maßnahmen geschaffen.

Hachenburg. Bei den Voruntersuchungen und den begleitenden Workshops wurde aus der Bürgerschaft der Wunsch nach Spielmöglichkeiten für Kinder im Bereich der Fußgängerzone und des Alten Marktes geäußert.

Im Rahmen des Tages der Städtebauförderung sollen nunmehr gezielt die Kinder zu Wort kommen um ihre Wünsche und Bedürfnisse den Verantwortlichen direkt mitzuteilen. Geplant ist ein kleiner Workshop im Vogtshof mit Ortsbegehung und anschließender Zusammenfassung der Ergebnisse. Dazu lädt die Stadt Hachenburg alle interessierten Kinder mit ihren Eltern herzlich ein.

Beginn ist am Samstag, 11. Mai um 11 Uhr in den Räumen des Vogtshofs. Geplant ist der Abschluss des Workshops für circa 13 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Stadtbürgermeister Stefan Leukel freut sich auf viele Ideen und Anregungen der Kinder und Eltern, um die Innenstadt für die jungen Besucher attraktiver zu gestalten. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Postversorgung im Wandel: Gespräche zwischen Jenny Groß MdL und DHL-Regionalbeauftragtem

In einem intensiven Austausch diskutierten die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) und Peter Mayer, ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

69 Millionen Euro KfW-Förderung für den Wahlkreis Montabaur

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2025 rund 69 Millionen Euro in den Wahlkreis Montabaur investiert. Gefördert ...

Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Weitere Artikel


Thomas Frings liest in der Abtei Marienstatt

Zur ersten Autorenlesung in diesem Jahr hat die Abtei Marienstatt den Priester und Autor Thomas Frings ...

Sonne genießen in Heidelberg

In eine der wärmsten Regionen Deutschlands führt eine Frauenreise der Evangelischen Erwachsenenbildung ...

Orgelklänge aus aller Welt

Musikkultur in der besonderen Atmosphäre der zahlreichen Hadamarer Kirchen erleben: Das ist am Sonntag, ...

Tagesausflug mit dem NABU Rennerod zu den Bienenfressern

Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Naturinteressierten am Sonntag den 19. Mai ein zu einer ...

Inklusionsdisco in Koblenz – für Menschen mit und ohne Behinderung

Gelebte Inklusion sollte auch im Unterhaltungsbereich selbstverständlich sein und soll, es wenn es nach ...

Frau bei Frontalzusammenstoß schwerstverletzt

Am Freitagvormittag, den 3. Mai, ereignete sich auf der Landesstraße 265 zwischen Obermörsbach und Malberg ...

Werbung