Werbung

Nachricht vom 03.05.2019    

Neubau Verbandsgemeindehaus: Vorplanung fertig - Ausstellung

Beim Neubauprojekt Verbandsgemeindehaus Montabaur ist der nächste Meilenstein in Sicht: Nach rund einem Jahr Vorentwurfsphase sind nun die Planungen in den drei Hauptgewerken Architektur, Haustechnik und Statik sowie in vielen weiteren Fachrichtungen so weit fortgeschritten, dass der Verbandsgemeinderat sie als Gesamtkonzept einsehen und verabschieden kann. Danach ist klar: So wird das Verbandsgemeindehaus gebaut! Die vorgelegten Entwürfe werden dann in eine konkrete Bauplanung überführt. Baubeginn könnte im Frühjahr 2020 sein.

Montabaur. Eine Ausstellung gibt den Bürgern Einblick in den aktuellen Stand der Planungen. Sie wird am 15. Mai um 17 Uhr in der Bürgerhalle im historischen Rathaus eröffnet. Anschließend stellen die Fachplaner in öffentlicher Sitzung der Ausschüsse ihre Arbeitsergebnisse vor. Am 23. Mai 2019 berät der Verbandsgemeinderat abschließend über die Vorentwürfe.

Hier ein Überblick über die Termine:

Eröffnung der Ausstellung
Das Bauvorhaben Verbandsgemeindehaus wird Gegenstand einer Ausstellung in der Bürgerhalle im historischen Rathaus sein. Gezeigt werden der aktuelle Projektstand und die nächsten Planungsschritte. Die Ausstellung wird am Mittwoch, dem 15. Mai, um 17 Uhr eröffnet und kann dann bis einschließlich 24. Mai während der Öffnungszeiten der Verwaltung besichtigt werden.

Sprechstunden in der Ausstellung
Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich und Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland werden zu bestimmten Terminen in der Bürgerhalle sein und durch die Ausstellung führen:

Freitag, 17.Mai.: 11.30 – 12.30 Uhr (An diesen Terminen kann Frau Wieland nicht teilnehmen)
• Samstag, 18.Mai.: 10 – 12 Uhr
• Montag, 20.Mai.: 13 – 14 Uhr
• Mittwoch, 22.Mai.: 16 – 18 Uhr *
• Donnerstag, 23.Mai.: 9 – 10 Uhr



Öffentliche Sitzungen der politischen Gremien
Der Verbandsgemeinderat und sein Haupt- und Finanzausschuss sowie der Bauausschuss werden in öffentlichen Sitzungen den aktuellen Planungsstand beraten und über die nächsten Schritte entscheiden. Die Termine dafür sind:
• Am Mittwoch, dem 15. Mai, tagen um 18 Uhr (also im Anschluss an die Ausstellungseröffnung) der Haupt- und Finanzausschuss und der Bauausschuss in gemeinsamer Sitzung in der Bürgerhalle im historischen Rathaus. Die BOF-Architekten werden den überarbeiteten Vorentwurf vorstellen und die Projektsteuerer vom Büro Hitzler geben einen Überblick über das Gesamtprojekt.
• Am Donnerstag, dem 23. Mai, wird um 18 Uhr der Verbandsgemeinderat in der Stadthalle Haus Mons Tabor tagen. Der Rat wird dann abschließend über die Vorentwurfsplanung entscheiden und damit die Phase der konkreten Entwurfsplanung einläuten. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Mobilität im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

In Wirges fand kürzlich eine Diskussionsveranstaltung der Jungen Union Westerwald zum Thema "Mobilität ...

Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Weitere Artikel


Kirchengemeinde Montabaur öffnet ihren Garten

Ab sofort haben die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas Wohnheims am Quendelberg viel Raum zum Entspannen ...

Der Westerwald mit Kabarett und Weltmusik für Europa

Die Kulturschaffenden wollen im Westerwald einen Beitrag dazu leisten, dass es auch in Zukunft ein vereintes, ...

Westerwaldwetter: In Nacht zu Sonntag starker Frost bis minus 7 Grad

Die Wetterlage kippt am Wochenende, es gibt einen Temperatursturz mit Schnee, Schneeregen und Graupel. ...

Vogelstimmenwanderung in Montabaur

Die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung lädt für Samstag, den 11. Mai, von 9 bis 12 Uhr alle Interessierten ...

Wählergruppe Ortseifen benennt sich in Wählergruppe Keul um

Die Wählergruppe Ortseifen, die derzeit mit fünf Sitzen im Ortsgemeinderat von Nentershausen vertreten ...

Dr. Tanja Machalet führt Liste VG Wallmerod an

Mit einem kleinen, aber hochmotivierten Team tritt die SPD in der Verbandsgemeinde Wallmerod zur Wahl ...

Werbung