Werbung

Nachricht vom 07.05.2019    

Teil- und Vollsperrung der L 288, K 20 und B 414

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass im Mai 2019 mit den Bauarbeiten im Zuge der L 288 in Richtung Hachenburg begonnen wird. In mehreren Abschnitten und damit verbunden Teil- und Vollsperrungen werden verschiedene Umbau- beziehungsweise Neubaumaßnahmen bis Sommer 2020 im Zuge der Landesstraße 288 in Richtung Hachenburg als vorlaufende Maßnahmen für den drei- streifigen Ausbau der B 414 von Schneidmühle in Richtung Altenkirchen auszuführen sein.

Plan der Straßenbaumaßnahme. Foto: LBM Diez

Nister. In den nächsten Tagen wird im Knoten Nister mit dem Aufbau einer Lichtsignalanlage begonnen.

Danach muss die Anschlussstelle L 288 Nister für die Verkehrsteilnehmer mit Zielrichtung Nister und Hachenburg vollgesperrt werden. In diesem Bereich wird ein zusätzlicher Fahrstreifen für die Rechtsabbieger in Richtung Betzdorf an die L 288 angebaut und im Knoten L 288/ K 20 durch die Änderung der Vorfahrtsregelung der Knoten umgestaltet.

Die Bewohner und Anlieger von Nister können während der Vollsperrung nur über die B 414/ B 414 nach Hachenburg und von dort aus den Ort erreichen. Zeitweise wird es zusätzlich erforderlich sein, dass die Verkehrsteilnehmer im Knoten L 288 / K 20 mit einer Lichtsignalanlage an der Baustelle vorbei geleitet werden müssen.

Parallel zu den vor beschrieben Arbeiten wird kurz vor der Brücke auf der L 288 in Richtung Hachenburg damit begonnen eine Verbindungsstraße (bauzeitliche Umfahrung) zwischen der L 288 und B 414 zu bauen, diese ist für den Brückenneubau erforderlich.

Wenn alle Arbeiten im Knoten abgeschlossen sind, wird es erforderlich die L 288 in Richtung Hachenburg voll zu sperren, damit die Linienführung Landesstraße an die Verbindungs-spange angepasst werden kann.



Alle diese Baumaßnahmen werden bis Herbst 2019 andauern bevor dann mit dem Abbruch und Neubau der Brücke begonnen werden kann.

Die Verkehrsteilnehmer der B 414 werden dann über die Verbindungsspange und den Knoten Nister geführt, weil die B 414 für den Brückenneubau voll gesperrt sein wird.

Aufgrund der bekannten sehr beengten Platzverhältnisse gibt es keine Alternative zu der geplanten Teil – und Vollsperrung. Sie dient der Sicherheit der Arbeiter der ausführenden Firma und der Verkehrsteilnehmer. Die genauen Termine und Zeiträume der Teil- und Vollsperrungen werden zeitnah dem Baufortschritt angepasst in der örtlichen Presse bekannt gegeben.

Die Investitionen des Bundes für diese Straßenbau- und Brückenmaßnahme belaufen sich auf knapp 2.500.000 Euro.

Für die Beeinträchtigungen während den Bauarbeiten und die Umleitung des Verkehrs bittet der LBM Diez um Verständnis. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Weitere Artikel


Schräglage Jazzband spielte die Saisoneröffnung der Koblenzer Gartenkultur

Die Jazzband Schräglage eröffnete am 1. Mai vor der imposanten Kulisse des Schlosses Koblenz die Koblenzer ...

Biomanipulation in der Nister - Nasen sorgen für sauberen Fluss

Erfolgreiche Projektdemonstration an der Abtei Marienstatt am 6. Mai. Julia Klöckner: Gelder zur Weiterführung ...

Uhrturmgalerie Dierdorf präsentiert Wettbewerbssieger

Die sechs Gewinner der beiden letzten kreisweiten Kunstwettbewerbe stellen neue Arbeiten im Uhrturm Dierdorf ...

Aktion saubere Landschaft in städtischen KITAs von Hachenburg

Unter dem Motto „HBG Plastikfrei - und was können wir Kinder dafür tun?“ starteten die Vorschulkinder ...

Spielplatz im Wohnpark Rothenberg in Arbeit

Nachdem im vergangenen Jahr bereits Rodungsarbeiten für den ersten Bauabschnitt des Spielplatzes im Wohnpark ...

Natur in Ölfarbe: Gemälde von Theresia Müller-Kunz

„Mein Atelier ist die Natur“, sagt Theresia Müller-Kunz (Langenhahn) und das zeigen auch die Gemälde ...

Werbung