Werbung

Nachricht vom 03.05.2019    

Tagesausflug mit dem NABU Rennerod zu den Bienenfressern

Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Naturinteressierten am Sonntag den 19. Mai ein zu einer Exkursion mit dem NABU Bad Kreuznach. Die Teilnehmer beobachten die bunten Bienenfresser an den Steilhängen der Sandgruben bei Sprendlingen. Geplant ist eine Mittagspause im Restaurant Rhodos. Danach geht es auf den Rotenfels über Bad Münster am Stein mit besonderen Schmetterlingen, Reptilien und anderen wärmeliebende Arten.

Bienenfresser. Foto: Christoph Bosch

Rennerod. Hier haben die Besucher einen Ausblick auf eine Landschaft mit südlichem Flair.

Am Nachmittag in Bad Münster und Umgebung bieten sich viele Möglichkeiten individuell die Kurstadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Kurhaus-Cafe, Nahe-Ufer-Promenade, Naturstation Lebendige Nahe, Rheingrafenstein, Ebernburg und Steinskulpturenpark sind offen für Besucher.

Treffpunkt Katholische Kirche Rennerod um 8 Uhr am 19. Mai. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet, die Rückfahrt circa 18 Uhr kann individuell erfolgen.

Der NABU bittet um Anmeldung bis zum 17. Mai: nabu.rennerod@t-online.de oder Telefon 016095111860.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreis-Volkshochschule Westerwald startet erneut Vereinsführerschein

Ab September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald wieder den beliebten Vereinsführerschein an. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde die Spannung ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

Weitere Artikel


Einladung zum Workshop „Kinder in der Stadt“

Unter das Motto „Kinder in der Stadt“ hat die Stadt Hachenburg ihre Teilnahme zum Tag der Städtebauförderung ...

Thomas Frings liest in der Abtei Marienstatt

Zur ersten Autorenlesung in diesem Jahr hat die Abtei Marienstatt den Priester und Autor Thomas Frings ...

Sonne genießen in Heidelberg

In eine der wärmsten Regionen Deutschlands führt eine Frauenreise der Evangelischen Erwachsenenbildung ...

Inklusionsdisco in Koblenz – für Menschen mit und ohne Behinderung

Gelebte Inklusion sollte auch im Unterhaltungsbereich selbstverständlich sein und soll, es wenn es nach ...

Frau bei Frontalzusammenstoß schwerstverletzt

Am Freitagvormittag, den 3. Mai, ereignete sich auf der Landesstraße 265 zwischen Obermörsbach und Malberg ...

Früherkennung ist das A und O: Kampf gegen den Diabetes

Weltweit sagen die Lions-Clubs dem Diabetes den Kampf an: Wegen der dramatischen Zunahme der Erkrankungen ...

Werbung