Werbung

Nachricht vom 07.05.2019    

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald Radwanderfreunde bei unseren geführten Radtouren. Hierbei stehen das gemeinsame Erlebnis bei den Panoramatouren und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund. Am Sonntag, 19. Mai, um 13 Uhr startet die dritte Radtour in 2019 – diesmal ausschließlich für E-Bike-Fahrer -, die Tour „7-Buchen“.

Symbolfoto

Hachenburg. Die Strecke führt von Hachenburg über Hattert und Wahlrod zunächst in Richtung Roßbach, bevor es über Mündersbach und Höchstenbach zum Dreifelder Weiher geht. Dort ist eine Pause mit Einkehrmöglichkeit vorgesehen, bevor der Rückweg nach Hachenburg angetreten wird. Diese Tour ist ausschließlich für E-Biker geeignet. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer!

Es besteht Helmpflicht! Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Verantwortung an der Tour teil. Für die Verkehrssicherheit des Fahrrades und für die Einhaltung der geltenden Straßenverkehrsordnung ist jeder selbst verantwortlich.

Datum: 19. Mai
Beginn: 13 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 3 Euro (zahlbar in bar an den Radführer)
Start/Ende: Vogtshof, Mittelstraße 2, 57627 Hachenburg
Streckenlänge: circa 48 Kilometer
Schwierigkeit: mittelschwer
Höhenmeter: 600 Höhenmeter

Anmeldungen sind möglich bis Freitag 17. Mai, 15 Uhr bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg; Telefon 02662 958339; Fax 02662 958357; info@hachenburger-westerwald.de; www.hachenburger-westerwald.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Zuhause für zwei: Wer öffnet Herz und Tür für Jacko und Laika?

Zweimal wedelndes Glück wartet im Tierheim Ransbach-Baumbach - Jacko und Laika, die zeigen, dass Freundschaft ...

"Seelentiefen": Eine Fotoausstellung in Gebhardshain, die zum Nachdenken anregt

Am Montag (19. Mai) wurde im Ratssaal des Rathauses Gebhardshain die Fotoausstellung "Seelentiefen" eröffnet. ...

Neues Wasserschutzgebiet im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis beschlossen

Ein neues Wasserschutzgebiet schützt künftig drei Trinkwasserbrunnen im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis. ...

Hasenpest im Westerwaldkreis: Warnung vor Kontakt mit erkrankten Tieren

Im Westerwaldkreis wurde seit November 2024 bei mehreren Feldhasen die Hasenpest diagnostiziert. Die ...

Katastrophenschutzübung im Westerwaldkreis: Einsatzkräfte proben den Ernstfall

Am letzten Wochenende (23. bis 25. Mai) fand eine großangelegte Katastrophenschutzübung im Westerwaldkreis ...

Unfall und Pannen-Lkw sorgen für langen Stau auf der A 3 bei Oberhaid

Ein umgekippter Transporter und ein liegengebliebener Lkw führten am Dienstagvormittag (27. Mai) zu Verkehrsbehinderungen ...

Weitere Artikel


Rad-Wanderung durch vier Flusstäler zum Bismarckturm

Am Sonntag, den 12. Mai, starten die diesjährigen „Natur & Kultur-RadWanderungen“ des Kultur- und Verkehrsvereins ...

Live-Musik im Sommer am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen

Die „Konzertreihe am Kannenofen“ startet ab Mai 2019 im zweiwöchigen Rhythmus vor dem Kannenofen am Töpferplatz ...

Neubau der IGS in Selters feierlich eingeweiht

Da konnten die Korken knallen: Am heutigen Dienstag (7. Mai) wurde der Neubau der Integrierten Gesamt-Schule ...

Kinder pflanzen Kräuter für Mensch und Tier

Der Pflanztag im Stöffel-Park schien zunächst den winterlichen Temperaturen zum Opfer zu fallen. Morgens ...

Lea Minnig ist das neue Sprachrohr der Jugendfeuerwehren

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur haben in Lea Minnig eine neue Jugendsprecherin gefunden. ...

Inklusionstag: Trotz schlechten Wetters ein Erfolg

Ausgerechnet an diesem Tag musste sich das Wetter mal an seine Vorhersage halten: Des Westerwälder Regens ...

Werbung