Werbung

Nachricht vom 03.05.2019    

Kirchengemeinde Montabaur öffnet ihren Garten

Ab sofort haben die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas Wohnheims am Quendelberg viel Raum zum Entspannen und Genießen: Die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur lädt die Männer und Frauen ab sofort ein, das große, grüne Freigelände rund um die Pauluskirche mit zu nutzen. Dort können die Menschen mit Behinderung künftig die Seele baumeln lassen und den Duft von Blumen und der frisch gesetzten Kräuterspirale genießen. Ein Angebot, das sich vor allem, aber nicht nur an die rund zwei Dutzend Bewohner des Wohnheims richtet. Denn jeder kann künftig an der Pauluskirche ein Päuschen machen.

Paulusgarten. Fotos: privat

Montabaur. Mit einer gemeinsamen Wanderung und einem schönen Essen unter freiem Himmel wurde die grüne Begegnungsstätte nun eingeweiht. Pfarrerin Anna Meschonat dankte den ehrenamtlichen Helfern, der Stadt – vertreten durch Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland –, der Verbandsgemeinde und der Caritas für die Unterstützung des Projektes: „Dieser Tag soll ein Auftrag an uns sein, dass wir dieses schöne Grundstück öffnen. Wir sind stärker und es macht mehr Freude, wenn wir die Dinge gemeinsam anpacken“, sagte sie im Garten des 144 Jahre alten evangelischen Gotteshauses.

In dessen Schatten sollen sich übrigens auch tierische Besucher wohlfühlen. Ein Insektenhotel bietet künftig Schutz für Bienen und andere Lebewesen. Für die Menschen gibt’s unterdessen neue Bänke, eine neu angelegte Kräuterspirale und viel Grün – eben viel Platz für Ruhe und Entspannung, der direkt am Wohnheim bislang Mangelware war. „So schön das Haus am Quendelberg auch ist: Was ihm fehlt, ist eine Grünfläche“, sagt Kirchenvorstandsmitglied Margit Chiera, die Ideengeberin des Projektes. „Da unsere Pauluskirche aber einen sehr großen Garten hat, haben wir gemeinsam mit den Verantwortlichen des Wohnheims und der Verbandsgemeinde die Idee der gemeinsamen Nutzung in die Tat umgesetzt.“



Nun hofft das Team der Kirchengemeinde, dass die Idee Früchte trägt und der „Paulusgarten“ mit Leben und vielen Besuchern gefüllt wird. Das schöne, rund 4.000 Quadratmeter große Areal zwischen der Peterstor- und der Koblenzerstraße möchte künftig ein grüner Ort der Begegnung sein. (bon)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Care-Arbeit im Fokus: Unterstützung für Beschäftigte beim Freitagsfrühstück

Pflege und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist für viele Beschäftigte eine große Herausforderung. Das ...

Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus

Am Freitag, 3. Oktober 2025, öffnet das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz erneut seine Türen. Kinder und ...

Unfallflucht auf Aldi-Parkplatz in Wallmerod

Am Freitagnachmittag (29. August 2025) kam es auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Wallmerod zu einem ...

Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Weitere Artikel


Der Westerwald mit Kabarett und Weltmusik für Europa

Die Kulturschaffenden wollen im Westerwald einen Beitrag dazu leisten, dass es auch in Zukunft ein vereintes, ...

Westerwaldwetter: In Nacht zu Sonntag starker Frost bis minus 7 Grad

Die Wetterlage kippt am Wochenende, es gibt einen Temperatursturz mit Schnee, Schneeregen und Graupel. ...

Frühlingswanderung, Walderlebnisspiele für Kinder und mehr

Auch in diesem Frühling sowie dem nahenden Somme lädt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein ...

Neubau Verbandsgemeindehaus: Vorplanung fertig - Ausstellung

Beim Neubauprojekt Verbandsgemeindehaus Montabaur ist der nächste Meilenstein in Sicht: Nach rund einem ...

Vogelstimmenwanderung in Montabaur

Die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung lädt für Samstag, den 11. Mai, von 9 bis 12 Uhr alle Interessierten ...

Wählergruppe Ortseifen benennt sich in Wählergruppe Keul um

Die Wählergruppe Ortseifen, die derzeit mit fünf Sitzen im Ortsgemeinderat von Nentershausen vertreten ...

Werbung