Werbung

Nachricht vom 02.05.2019    

Naturschutzinitiative lädt zum vierten „Biber-Sonntag“ ein

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt zum vierten „Biber-Sonntag“ ein am Sonntag, dem 5. Mai von 11 bis 13 Uhr, Treffpunkt: 56244 Wölferlingen, Parkplatz am Friedhof. Kinder und Erwachsene erfahren viel über die Lebensweise des Bibers, sehen Spuren seiner Tätigkeit und können viele der Arten beobachten, die in Folge des Wasseraufstaus hier neu heimisch geworden sind.

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt zum vierten „Biber-Sonntag“ ein. Foto: Joachim Wagner

Quirnbach. Zu den aktuell zu beobachtenden Arten gehören Reiher- und Tafelenten, Zwergtaucher, Krickenten, Knäkenten, Bläss- und Teichhühner oder als Gastvögel die eingebürgerten Arten Nil- und Kanadagänse. Die Kinder erhalten außerdem ein „Biberblatt“ zum Ausmalen. Für alle Teilnehmer gibt es darüber hinaus Informationen zu Wildbienen.

Diese Führung unter Leitung von Heide Bollen, Ornithologin der Naturschutzinitiative e.V. (NI), soll einen Eindruck zur Brutzeit geben, während die Termine am 28. Juli und am 1. September eher die ausgehende Aufzuchtphase und frühe Zugzeit beleuchten.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter anmeldung@naturschutz-initiative.de.

Mehr Infos unter: www.naturschutz-initiative.de


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Veranstaltungen: September-Renner in der Verbandsgemeinde Rennerod

Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet im September ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Von ...

Herausforderung unter der Erde: Sanierung der Stadtbachverrohrung in Montabaur

In Montabaur schreiten die Arbeiten an der Stadtbachverrohrung voran. Aktuell wird ein besonders anspruchsvolles ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, ...

Weitere Artikel


Arzt-Patienten-Seminar: Schmerzen in der Schulter

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt herzlich ein zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, ...

Trotz Gegenverkehr und durchgezogener Linie überholt

Laut Zeugenaussagen befuhren zwei schwarze PKW die L288 von Langenhahn in Richtung Langendernbach. In ...

Dr. Tanja Machalet führt Liste VG Wallmerod an

Mit einem kleinen, aber hochmotivierten Team tritt die SPD in der Verbandsgemeinde Wallmerod zur Wahl ...

Folk- und Rockmusik aus Russland

International war das Publikum beim russischen Abend im Stadthaus Selters. Neben hervorragender, abwechslungsreicher ...

TuS Horhausen lädt zu Raiffeisenlauf und Mountainbike-Tour

Bereits zum fünften Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 den Raiffeisenlauf, in diesem Jahr bereits ...

Schneefall am ersten Maiwochenende

Der Deutsche Wetterdienst sagt für das erste Maiwochenende einen Kälteeinbruch voraus. Der deutlich zu ...

Werbung