Werbung

Nachricht vom 08.05.2019    

Stephanie Neigel und Daniel Stelter im Kulturzentrum „Zweite Heimat“

Diese Frau und diese Stimme sind ein beeindruckendes Gesamtpaket, das von verschiedenen Seiten her strahlt und in keine Schublade passen muss. Ob Jazz- oder Popmusik, was die sympathische Sängerin Stephanie Neigel antreibt, ist: Mit ihren Zuhörern Musik zu teilen, die sich fernab von inhaltsleeren Plattitüden bewegt und ihr selbst und allen Beteiligten einfach Spaß macht.

Stephanie Neigel. Fotos: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Neigel überzeugt Ihr Publikum auf ungezwungene Art mit eigenen und authentischen Songs auf Englisch und auf Deutsch, die sie mit vollem Herzen singt, mit lockeren Moderationen umrandet und dabei ist sie vor allem eines: natürlich, lustig und verdammt ehrlich.

Am Freitag, 17. Mai um 20 Uhr im Kulturzentrum “Zweite Heimat”. Karten kosten im Vorverkauf 16 Euro, an der Abendkasse: 18 Euro und sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de.

Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung Open Air im Innenhof des Kulturzentrum “Zweite Heimat” statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Weitere Artikel


50 Jahre Stadt Wissen: Das ist das Festprogramm

Die letzten Vorbereitungen laufen jetzt auf Hochtouren in Wissen zum großen Festwochenende vom 11. bis ...

Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2019“ gestartet

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), das SWR Fernsehen und die Volksbanken Raiffeisenbanken ...

„Ninja Warrior“ ist auch in Hachenburg angekommen

Auf die Ausschreibung „Auf den Spuren der Ninja Warrior“ meldeten sich 20 Jugendliche im Alter von 12 ...

BUND Kreisgruppen Koblenz-Neuwied und Westerwald bei Großdemo

Acht Tage vor der Wahl gehen zahlreiche ökologische, demokratische und soziale Gruppierungen in Koblenz ...

Wolfgang Jünger aus Montabaur weiterhin vermisst

Seit dem 6. Mai wird der 55 jährige Wolfgang Jünger aus Montabaur vermisst. Mehrtägige intensive Suchen ...

Kochduell auf dem Wochenmarkt in Montabaur

Der Marktplatz in Montabaur wird zum Drehort: Das SWR Fernsehen zeichnet am Donnerstag, 16. Mai, ab 10:30 ...

Werbung