Werbung

Nachricht vom 06.05.2019    

A 3 Unfall zwischen PKW und LKW - Fahrer unter Schock

VIDEO |
Gegen 19:50 Uhr am Montag, den 6. Mai wurde der Autobahnpolizei Montabaur ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und LKW auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt in Höhe der Gemarkung Kleinholbach/Nomborn gemeldet. Der PKW-Fahrer musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.

Foto und Video: RS Media

Girod. Vor Ort stellte sich heraus, dass aufgrund eines geplatzten Vorderreifens der Pkw Mercedes in Schlingern geriet und mit dem neben ihm fahrenden Sattelzug samt Auflieger kollidierte. Das dabei entstandene Trümmerfeld erstreckte sich auf rund 100 Meter. Der 28-jährige PKW-Fahrer trug einen Schock davon, die LKW-Fahrerin blieb unverletzt.

Die Feuerwehr Montabaur, Rettungsdienst und Notarzt wurden alarmiert, da es in der Erstmeldung hieß „Unfall mit eingeklemmter Person“. Die Kameraden der Feuerwehr stellten den Brandschutz sicher, streuten die Fahrbahn ab und zogen den schwer beschädigten PKW auf den Standstreifen, damit der Verkehr zumindest einspurig wieder freigegeben werden konnte.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe sowie wegen umfangreicher Aufräumarbeiten, musste die Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt für rund 20 Minuten vollgesperrt werden. Es bildete sich ein teilweise bis zu 15 Kilometer langer Rückstau. Der rechte Fahrstreifen blieb rund zwei Stunden wegen den Bergungsarbeiten des nicht mehr fahrbereiten LKW gesperrt. (woti)


Video von der Einsatzstelle




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Wochenendseminar zur Infektionsberatung

Zum 21. Mal veranstaltet die Infektionsberatungsstelle des Kreisgesundheitsamtes in Kooperation mit dem ...

55-Jähriger aus Montabaur vermisst

Die Polizei sucht nach einem 55-Jährigen vermissten Mann aus Montabaur. Die Suche wurde gestern Abend ...

SGD Nord: Startschuss für naturnahe Entwicklung der Nister

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord wird ab der kommenden Woche naturnahe Gewässerunterhaltungsmaßnahmen ...

Die "MANNschaft e.V." beim Ejot Triathlon Buschhütten

Bei winterlichen Temperaturen und Hagelschauern fand am Sonntag, dem 5. Mai der Ejot Triathlon in Buschhütten ...

Europa kulturell umgesetzt in der Kirburger Dorfkirche

„Europa“ von Santana wurde gespielt zu Beginn der 24. Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ mit dem Motto ...

Mülltonnen aus Blech gesucht

Typisch 20. Jahrhundert, so präsentiert sich der Stöffel-Park. Und das zieht sich durch bis zur Mülltonne ...

Werbung