Werbung

Nachricht vom 05.05.2019    

Motorradsegnung in der Abtei Marienstatt

Pater Ignatius hatte zur Segnung der Motorräder und ihrer Fahrer in das Zisterzienserkloster nach Marienstatt eingeladen. Trotz widriger äußerer Umstände, immer wieder jagten Regenschauer über den Westerwald, hatten sich immerhin rund 40 Biker mit ihren geliebten Zweirädern eingefunden, um himmlischen Beistand zu erbitten. Pater Ignatius nahm, wie jedes Jahr, die Segnung vor, ihm zur Seite stand Bruder Augustinus, der auch segnungserprobt ist.

Bilder von der Segnung von wear

Marienstatt. Pater Ignatius rief in seiner ureigenen, recht weltlichen Art, die Schutzheilligen des Straßenverkehrs an und erbat deren Schutz und Segen für die Motorradfahren und deren „Geräte“, wie sie Pater Ignatius nannte. Er erinnerte die Kradfahrer an ihre Rechte, aber auch an ihre Pflichten, sich vorbildlich im Straßenverkehr zu verhalten. Schließlich würden Jahr für Jahr sehr, sehr viele Kradfahrer bei Unfällen sich schwer verletzen, oder sogar zu Tode kommen. Pater Ignatius richtete einen eindringlichen Appell an die Teilnehmer der Segnung, die Gefahren, denen gerade Kradfahrer ausgesetzt sind, nicht zu unterschätzen. Er wünschte allen Kradfahrern eine gute Reise und eine glückliche Heimkehr. Nach einigen Gebeten, und der Erteilung des Segens, sprachen alle zusammen das gemeinsame Glaubensbekenntnis, das „Vater unser“.

Im Anschluss ging Pater Ignatius, assistiert von Bruder Augustinus, von Krad zu Krad und segnete mit Weihwasser die Fahrer und ihre „Geräte“. Dabei blieb er bei dem einen oder anderen Krad länger stehen, um sich fachkundig über die Technik zu unterhalten. Als er bei einer Harley Davidson ankam, bekam er feuchte Augen und sagte, dass eine Harley sein Jugendtraum gewesen wäre. Jeder Teilnehmer der Segnung erhielt aus den Händen des Paters einen gesegneten Anhänger, und ein Heiligen-Vesperbild (Pietà), mit dem Abbild der Heiligen Mutter der Abtei Marienstatt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Pater Ignatius findet zu diesen Anlässen immer die richtigen Worte, Worte, die auch noch nachhaltig wirken. Sehr beliebt sind die Segnungen von Traktoren und Tieren, die in regelmäßigen Abständen von ihm durchgeführt werden. So bleibt zu hoffen, dass sich die Teilnehmer der Segnung die mahnenden Worte von Pater Ignatius zu Herzen nehmen und allseits „eine gute Fahrt, und eine glückliche Heimkehr“ erleben dürfen. wear



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Begegnungsfest im Burggarten Hachenburg: Ein Nachmittag der Generationen

Im Burggarten von Hachenburg fand ein Begegnungsfest statt, das Jung und Alt zusammenbrachte. Organisiert ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte ...

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Wirges hat nun Wärmebildkamera

Die Feuerwehr Wirges nimmt ein neues Gerät zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in Betrieb. Seit einigen ...

Die Teams von SG Grenzbachtal konnten nicht punkten

Punktlos endete das Wochenende für die SG Grenzbachtal. Alle drei Mannschaften verloren ihre Spiele. ...

„Die MANNschaft e.V.“ beim Kirchener Stadtlauf

Am Samstag, dem 4. Mai fiel der Startschuss zum zweiten Lauf der Ausdauer-Cup-Serie 2019 mit dem Kirchener ...

Simon Pearce schwarz in Hachenburg

Ein Schwarzer im schwarzen Bayern – sieht man den überhaupt? Zumindest wenn Schnee liegt oder wenn Simon ...

Lesetipp: „Asche der Vergangenheit“

Ein Roman mit viel Gefühl und Dramatik über die Kraft der Liebe der Autorin Karin Klasen, die im Westerwald ...

Gespann touchiert, Wohnwagen umgekippt, vier leicht Verletzte

Vier leicht verletzte Personen und hoher Sachschaden waren die Folge eines Unfalls auf der Autobahn in ...

Werbung