Werbung

Nachricht vom 08.05.2019    

Kreismusikschule Westerwald lädt zum Info-Tag

Die Kreismusikschule Westerwald lädt am Samstag, den 25. Mai um 11 Uhr in die evangelische Kirche Kirburg zu einem besonderen Konzert ein. Ein Querschnitt des vielfältigen Angebotes der Kreismusikschule wird an diesem Tag zu Gehör gebracht. Das Kollegium der Kreismusikschule wird die einzelnen Instrumente in Form eines „Flashmobs“ vorstellen. Darüber hinaus wird das Konzert mit Beiträgen von Schüler-Ensembles ergänzt.

Kirburg. Etwas ganz besonderes an diesem Tag wird sein, dass jeder Besucher selbst Hand anlegen darf. Denn im Anschluss an das Konzert können im Gemeindehaus Kirburg von 12 bis 13:30 Uhr sämtliche Instrumente ausprobiert werden.

Bei einer Tasse Kaffee oder einem heimischen Apfelsaft besteht die Möglichkeit mit den Instrumentallehrern ins Gespräch zu kommen.

Die Leiterin der Kreismusikschule, Rachel Büche, freut sich mit ihrem Team auf viele interessierte Besucher. „Wichtig ist es uns, dass die Kreismusikschule für die musikalische Bildung – Instrumente und Gesang – für alle Altersklassen offen ist. Jeder kann vorbei kommen und sich ausprobieren oder den tollen Klängen unserer Lehrer und Schüler lauschen“, freut sich Büche auf diesen einzigartigen Tag.

Der Eintritt ist frei. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher ...

125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Weitere Artikel


Kochduell auf dem Wochenmarkt in Montabaur

Der Marktplatz in Montabaur wird zum Drehort: Das SWR Fernsehen zeichnet am Donnerstag, 16. Mai, ab 10:30 ...

Wolfgang Jünger aus Montabaur weiterhin vermisst

Seit dem 6. Mai wird der 55 jährige Wolfgang Jünger aus Montabaur vermisst. Mehrtägige intensive Suchen ...

BUND Kreisgruppen Koblenz-Neuwied und Westerwald bei Großdemo

Acht Tage vor der Wahl gehen zahlreiche ökologische, demokratische und soziale Gruppierungen in Koblenz ...

Uhrturmgalerie Dierdorf präsentiert Wettbewerbssieger

Die sechs Gewinner der beiden letzten kreisweiten Kunstwettbewerbe stellen neue Arbeiten im Uhrturm Dierdorf ...

Biomanipulation in der Nister - Nasen sorgen für sauberen Fluss

Erfolgreiche Projektdemonstration an der Abtei Marienstatt am 6. Mai. Julia Klöckner: Gelder zur Weiterführung ...

Schräglage Jazzband spielte die Saisoneröffnung der Koblenzer Gartenkultur

Die Jazzband Schräglage eröffnete am 1. Mai vor der imposanten Kulisse des Schlosses Koblenz die Koblenzer ...

Werbung