Werbung

Nachricht vom 09.05.2019    

Kirmes in Malberg mit Shout und der Kirmesband

Malberg lädt zur Kirmes vom 10. bis 13. Mai. 16 Jahre lang war die legendäre Titty-Twister-Party großes Aushängeschild der Kirmes, die Jahr für Jahr bei meist ausverkauftem Hause ausgelassen zelebriert wurde. In diesem Jahr löst mit der Shout Band ein Coverrock-Highlight der Extraklasse die Kultparty ab, die vorerst im Malberg pausieren wird. Ebenfalls dabei: die Malberger Kirmesband.

Am Samstagabend, 11.Mai, spielt die Malberger Kirmesband im Festzelt. (Foto: Veranstalter)

Malberg. Malberg gehört nicht nur zu den Karnevalshochburgen im Westerwald. Neben ausgiebigen Karnevalsfeiern lässt man es dank der Kirmesgesellschaft seit nunmehr 24 Jahren auch auf der Malberger Kirmes krachen, in diesem Jahr vom 10. bis 13. Mai. 16 Jahre lang war die legendäre Titty-Twister-Party großes Aushängeschild der Kirmes, die Jahr für Jahr bei meist ausverkauftem Hause ausgelassen zelebriert wurde. In diesem Jahr löst mit der Shout Band ein Coverrock-Highlight der Extraklasse die Kultparty ab, die vorerst im Malberg pausieren wird.

Am Freitag geht es los
Im Westerwald ist die Band Shout bestens bekannt von der legendären Bikerparty in Kausen. Was die Jungs um Frontmann Johannes Ankner auf der Bühne zaubern, ist der absolute Hammer. Bei den besten Rocksongs und einer fantastischen Bühnenshow ist höllische Stimmung im Festzelt absolut garantiert. Beginn am 10. Mai ist um 20 Uhr.

Kirmesband am Samstagabend
Seit 2014 gibt es sie: die Kirmesband, bestehend aus Mitgliedern der Kirmesgesellschaft Malberg. Man hat es sich zur Aufgabe gemacht, typische Kirmesmusik von Schlager bis Rock zu spielen. Nach dem fantastischen Zuspruch in den vergangenen beiden Jahren und auf vielfachen Wunsch werden die 13 Musiker am 11. Mai ab 20 Uhr erneut mit viel Spielfreude und Witz begeistern.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Frühschoppen und Frühstücksbuffet am Sonntag
Traditionell und zünftig präsentiert sich der Kirmessonntag: Zum Frühschoppen und großen Frühstücksbuffet von Festwirt Peter Henrichs am 12. Mai ab 11 Uhr spielt der Musikverein Nauroth auf. Nicht fehlen auf der Malberger Kirmes dürfen auch die Mitglieder der befreundeten Kirmesgesellschaften, die sich im Anschluss an den Frühschoppen im Rahmen der Westerwald-Olympiade mit einer ordentlichen Portion Spaß messen.

Spätschoppen am Montag
Mit Steffen 2000 lässt man beim Spätschoppen am 13. Mai ab 15.30 Uhr dann das Fest ausklingen und freut sich auf das anstehende Jubiläumsjahr „25 Jahre Malberger Kirmes 2020“. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

Weitere Artikel


Ministerin Julia Klöckner kommt nach Gebhardshain

Die Kreis-CDU lädt ein zu einer Veranstaltung mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner am Montag, ...

Lebens- und todesprall: Vea Kaiser las aus ihrem neuen Roman

In der ausverkauften Galerie der Hähnelschen Buchhandlung in Hachenburg stellte die österreichische ...

Schwerer Unfall - Fahrer mit Hubschrauber in Klinik geflogen

Am Donnerstag, 9. Mai, gegen 9.25 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 298 zwischen Rennerod und Westernohe ...

Frühlingsfest auf dem Festplatz Eichwiese in Montabaur

Traditionell findet das Frühlingfest in Montabaur ab Christi Himmelfahrt statt. Im Mai lockt es mit vielfältigen ...

Meilenstein in der Vereinsentwicklung: Arno Lörsch kehrt zur EGDL zurück

Überraschung bei der EG Diez-Limburg: Arno Lörsch ist zurück bei den Rockets! Der ehemalige Trainer der ...

„Wählergruppe HOFFMANN“ tritt erstmals bei Kommunalwahl an

Der Ursprung der nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählergruppe geht zurück auf die Arbeit der Bürgerinitiative ...

Werbung