Werbung

Nachricht vom 09.05.2019    

Waldritter Ferienspiele waren ein voller Erfolg

Die Osterferienspiele in der 1. Maiwoche mit der Wochenendfreizeit an der Alten Burg in Rotenhain, die in Kooperation zwischen dem Historica-Rotenhain e.V. und dem Waldritter-Westerwald e.V. durchgeführt wurden, waren ein voller Erfolg. Von den 15 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 8 und 16 Jahren waren wieder viele Neueinsteiger dabei.

Waldritter-Ferienspiele. Foto: privat

Rotenhain. Am Montag und Dienstag fanden Ferienspiele von 9 bis 16 Uhr statt. Hier erlebten die Kids einen Einstieg in das ganzheitliche Liverollenspiel mit kleinen Abenteuern und Rätsel. Auch wurden in diesen Tagen Equipment-Basteleien für die jungen Helden und Heldinnen aus Leder und Stoffen angeboten.

Von Donnerstag bis Sonntag übernachteten die Waldritter-Kids im Burgambiente. Die Heldengruppe konnte sich während der Wochenendfreizeit als Team beweisen und weitere gemeinsame Abenteuer bestehen. Eine Gruppe von Kobolden hatte ihr Zuhause verloren und war auf der Suche nach einer neuen Heimat. Hierfür schafften die jungen Waldritter, entgegen einiger Widerstände von Unholden, durch geschicktes Taktieren, Querdenken, Kenntnis der Umgebung und Kartenkunden eine neue Unterkunft in einem „besonderen“ Koboldbaum. Dieser erhielt seine Einweihung mittels eines speziellen Keks-Rituals.



Über die aus Skandinavien stammende Methode des Bildungs-Liverollenspiels konnte diesmal in einem fiktiven märchenhaften Umfeld die Problematik von Flucht und die Suche nach einer neuen Heimat spielerisch den Kindern und Jugendlichen erlebbar gemacht werden.

Am Sonntag nahmen die Eltern ihre glücklichen Kinder wieder in Empfang und alle waren sich einig, „Ich bin spätestens bei der nächsten Freizeit wieder dabei!“

Der eine oder die andere der Neuen wird nun auch an der wöchentlich stattfindenden Waldrittergruppe, jeweils mittwochs von 17 Uhr bis 19 Uhr, ebenfalls an der Alten Burg/ Rotenhain, weitere Heldentaten vollbringen.

Weitere Informationen sind der Homepage https://waldritter-westerwald.de zu entnehmen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Hachenburger Christdemokraten informieren zum "neuen" Kita-Gesetz

Zu einem Fachgespräch mit der CDU-Landtagsabgeordneten Gabriele Wieland über das in Rheinland-Pfalz geplante ...

Österlicher Nachwuchs bei den Krallenaffen

Pünktlich zu Ostern haben die Kaiserschnurrbarttamarine im Zoo Neuwied Nachwuchs bekommen. Am Morgen ...

Alle Jahre wieder: Wohin mit Rasenschnitt? Bloß nicht ins Wasser!

Nach der alten Bauernregel: „Mairegen bringt Segen!“ gedeiht derzeit prächtiges Grün in den Gärten im ...

Den Frühling entdecken

Grün, kraftvoll, würzig und voller Leben: Den Muttertag feiern im Kräuterwindland. Am Sonntag, den 12. ...

Stöffelpark Enspel: Konzert wird verschoben, Ausstellung läuft

Das Konzert bei dem Open-Air-Event "UND/ODER:AUCH" am Sonntag, 12. Mai im Stöffel-Park wird verschoben. ...

Hessischer Landtag auch für Westerwaldtunnel

Mitglieder der „Bürgerinitiativ im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V.“ waren Gäste ...

Werbung