Werbung

Nachricht vom 05.05.2019    

Trickdiebstahl im Outlet-Center in Montabaur

Die Polizeidirektion Montabaur warnt vor einer neuen Masche des Trickdiebstahls: Im Outlet-Center Montabaur gab ein junges Paar mit Kind an, deutsche Geldscheine sammeln zu wollen. Daher ließen sich die Kunden einen 20 Euro-Schein tauschen. Anschließend fehlte Geld in der Kasse. Eine Personenbeschreibung des Gaunerpärchens liegt vor.

Symbolfoto

Montabaur. Am 3. Mai um 15:30 Uhr kam es durch ein Paar mit Kind zu einem vollendeten Trickdiebstahl in einer Filiale des FOC in Montabaur. Die bislang unbekannten Täter betraten das Ladengeschäft im FOC und gaben gegenüber dem Verkäufer an, aus dem Ausland zu sein und deswegen Euro-Scheine mit deutscher Kennung zu sammeln und baten den Verkäufer, einen ihrer Scheine gegen einen anderen 20 Euro-Schein zu tauschen. Nachdem sich der Verkäufer auf den Tausch einließ, stellte man später das Fehlen eines dreistelligen Bargeldbetrags fest.

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Täter dies auch in weiteren Geschäften versucht haben. Die Täter können wir folgt beschrieben werden: Männlicher Täter: Circa 30 bis 35 Jahre alt, 180 Zentimeter groß, südländisches Aussehen, kurze dunkle Haare, blaue Jacke, kariertes Hemd, dunkle Hose. Weibliche Täterin: Circa 25 Jahre, 165 Zentimeter groß, südländisches Aussehen, Brillenträgerin, dunkle Haare mit Zopf, gelber Schal und blaue Jacke. Hinweise bitte an die Polizei in Montabaur unter 02602 - 92260.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Mofa-Diebstahl in Bad Marienberg: Zeugen gesucht

In Bad Marienberg wurde ein nicht verkehrstaugliches Mofa aus einer Grundstückseinfahrt gestohlen. Die ...

Nächtlicher Crash in Helferskirchen: Polizei macht flüchtigen Fahrer ausfindig

Sonntagnacht (31. August 2025) ereignete sich in Helferskirchen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Auseinandersetzung auf Neunkirchener Kirmes endet mit Verletzung

In den frühen Samstagmorgenstunden (30. August 2025) kam es auf einer Kirmesveranstaltung in Neunkirchen ...

Auto überschlägt sich auf der A 48 bei Ransbach-Baumbach: Zwei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend (30. August 2025) auf der A 48 in der Nähe ...

Weitere Artikel


Den Mai in Herschbach musikalisch begrüßt

Zum ersten Mal in Herschbach fand die Veranstaltung „Musik in den Mai" auf dem Marktplatz in Herschbach ...

Mit Schlagring zur Kirmes nach Niederahr

Aufgrund eines Zeugenhinweises konnte die Polizei auf der Kirmes in Niederahr vorsorglich einen jungen ...

Wanderung um Gelände des geplanten Autohofs Heiligenroth

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) und die Bürgerinitiative „Erhaltet die Natur in unserer ...

Großbrand einer Lagerhalle mit Heu und Vieh

Aus bisher ungeklärten Gründen stand heute Nacht in Weidenhahn eine landwirtschaftlich genutzte Lagerhalle ...

Kultursommer im Keramikmuseum: „Heimat/en - Alle an einem Topf“

„Ein Topf wird mobil“ lautete die Eröffnungsveranstaltung am 4. Mai im Keramikmuseum zum Motto des Kultursommers ...

„WERKtage“-Biennale: Meyle, Astor und Profitlich kommen

Die „WERKtage“ in Wissen stehen für Qualität. Da macht das Jahr 2019 keine Ausnahme. Gregor Meyle, Tom ...

Werbung