Werbung

Nachricht vom 06.05.2019    

Kostenfreie geführte Wanderung auf dem „Eulerweg” in Ransbach-Baumbach

Auch in diesem Jahr startet eine regelmäßige kostenfreie Wanderung von Ransbach-Baumbach aus. Der erste Termin für die Wanderung auf dem „Eulerweg” in Ransbach-Baumbach ist am Samstag, 11. Mai um 11 Uhr. Treffpunkt ist am Freibad Ransbach-Baumbach, Freiherr-vom-Stein-Straße 17-19.

Erlenhofsee. Foto: Kannenbäckerland-Touristik-Service

Ransbach-Baumbach. Kurz nach dem Start geht’s auf den Eulerweg und direkt erst einmal in den Wald auf schönen Waldwegen, vorbei an Schutzhütte und Wasserhochbehälter, über eine kleine Schluchtenbrücke, über einen kleinen schmalen Pfad bergauf. Nach der kleinen Anstrengung geht es über schöne Wege weiter durch den Wald. Dann kurz durch ein Wohngebiet. Schon ist man am Erlenhofsee und genießt den Uferweg. Auf dem letzten Teil des Weges kommt man dann noch an einem alten Kannenofen vorbei.

Die Gesamtstrecke ist rund 10 Kilometer und dauert circa drei Stunden. Eine Voranmeldung wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingend. Es bietet sich aber an, etwa 10 Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt zu sein. Weitere Informationen und Voranmeldung: Kannenbäckerland-Touristik-Service • Höhr-Grenzhausen (02624-19433 oder hg@kannenbaeckerland.de) • Ransbach-Baumbach (02623-86500 oder rb@kannenbaeckerland.de) sowie bei den beteiligten Hotels: • Hotel Heinz (02624- 94300) • Hotel Hüttenmühle (02620-9547560) und • Hotel Zugbrücke Grenzau (02624-105-678).



Alle geplanten Termine findet man auch im Internet unter www.kannenbaeckerland.de.


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Hilfe für Kinder weiter ausgebaut

Auch das 41. Jahr seines Bestehens war ein gutes Jahr für den Kinderschutzbund: Die „Mobilen Sorgenbüros“ ...

Betzdorfer trotzten dem Wetter: Frühlingsfest verkörpert Freude am Leben

Die alten Schätzchen in Lack und Chrom fuhren wieder vor, und die Besucherinnen und Besucher ließen sich ...

Bollywood rettet Hachenburg

In einer fulminanten Inszenierung präsentierte die Hachenburger Kulturzeit am 1. Mai das Ergebnis eines ...

Vogelkonzert für Frühaufsteher

Am Sonntag, den 5. Mai, hieß es für Vogelfreunde des NABU Hundsangen früh aufstehen. Bei frostigem, aber ...

„Die MANNschaft e.V.“ beim Kirchener Stadtlauf

Am Samstag, dem 4. Mai fiel der Startschuss zum zweiten Lauf der Ausdauer-Cup-Serie 2019 mit dem Kirchener ...

Die Teams von SG Grenzbachtal konnten nicht punkten

Punktlos endete das Wochenende für die SG Grenzbachtal. Alle drei Mannschaften verloren ihre Spiele. ...

Werbung