Werbung

Nachricht vom 05.05.2019    

Feuerwehr Wirges hat nun Wärmebildkamera

Die Feuerwehr Wirges nimmt ein neues Gerät zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in Betrieb. Seit einigen Wochen verfügt die Einheit nach einer langen Planungs- und Testphase eine Wärmebildkamera der neusten Generation. In enger Abstimmung mit der Wehrleitung der VG Wirges konnte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wirges e. V. dieses Gerät beschaffen und mit Zustimmung der VG Wirges in Dienst stellen.

Foto: Feuerwehr Wirges

Wirges. Hauptsächlich wird eine Wärmebildkamera zum schnelleren Auffinden von vermissten Personen in verrauchten Räumen eingesetzt, hier kann die gewonnene Zeit entscheidend für den Einsatzerfolg sein. Bei der Brandbekämpfung zeigt dieses Gerät die genauen Temperaturen in den Räumlichkeiten, so können auch Brände schneller lokalisiert und gezielter bekämpft werden. Durch die zusätzlichen Informationen trägt die Wärmebildkamera erheblich zur Sicherheit der Einsatzkräfte bei, die richtige Deutung der neuen Daten zeigen mögliche bevorstehende Gefahren an. Auch durch eine bessere Orientierung in "null-Sicht Bereichen" können die eingesetzten Atemschutzgeräteträger schneller einen sicheren Weg finden.

Seit der Indienstnahme wurde die Wärmebildkamera schon bei einigen Einsätzen benötigt und hat sich bereits als eine sinnvolle Beschaffung erwiesen. Das Gerät verfügt dabei über eine Vielzahl an nützlichen Funktionen. So können sowohl der heißeste, als auch der kälteste Punkt im Bild in verschiedenen Anzeigeoptionen dargestellt und Temperaturmessungen durchgeführt werden. Ebenso sind eine Foto- und Videofunktion, sowie die Möglichkeit ein Standbild zu erzeugen, integriert.



Dank einer KFZ Ladehalterung und einem zusätzlichen Akku ist ein schneller Einsatz der Wärmebildkamera jederzeit gewährleistet. Die größere Displayvariante und eine hohe Auflösung sorgen für den richtigen Durchblick.

Ein besonderer Dank gilt hier den Mitgliedern des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Wirges e. V. welche die Investition von rund 8.700 Euro erst ermöglicht haben.


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Feuerwehr Wirges hat nun Wärmebildkamera

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der erste Unfall ereignete sich am Montag (27. November) um 8.30 Uhr auf der A48 in Fahrtrichtung Trier, kurz hinter der ...

Emotionale Dienstversammlung der Feuerwehren der VG Selters

Herschbach. Tobias Haubrich war es auch, der die Dienstversammlung eröffnete und die Mitglieder der Feuerwehren aus der VG ...

Heckscheibe von Pkw eingeschlagen - Polizei Montabaur sucht Zeugen

Wirges. Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilt, wurde am 25. November im Zeitraum zwischen 9 Uhr und 18.45 Uhr die Heckscheibe ...

Klein, aber fein: Weihnachtsmarkt in Sessenbach am 2. Dezember

Sessenbach. Die urigen Weihnachtsstände wurden im Laufe der Jahre von der Holzwurmfraktion rund um Paul gezimmert. Eine Seniorentruppe ...

47-Jähriger aus Waldbreitbach vermisst

Waldbreitnach. Der 47-Jährige lässt sich wie folgt beschreiben: 175 Zentimeter, 78 Kilogramm, Brille, braune lockige Haare, ...

Diebstahl in Dreisbach: Pkw-Anhänger von Wiesengrundstück entwendet

Dreisbach. Unbekannte haben einen Pkw-Anhänger von einem umzäunten Wiesengrundstück in Dreisbach entwendet. Das Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Die Teams von SG Grenzbachtal konnten nicht punkten

Marienhausen. Am Sonntag, den 5. Mai musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Oberbieber antreten, dass Spiel wurde ...

„Die MANNschaft e.V.“ beim Kirchener Stadtlauf

Kirchen. Dies bedeutete im Hauptlauf vier Runden über eine Distanz von zehn Kilometern. Für „Die MANNschaft e.V.“ waren Christian ...

Vogelkonzert für Frühaufsteher

Niedererbach. Der NABU Hundsangen zeigte auf dieser erlebnisreichen Etappe die rufenden Dorfvögel von den Tauben bis zu den ...

Motorradsegnung in der Abtei Marienstatt

Marienstatt. Pater Ignatius rief in seiner ureigenen, recht weltlichen Art, die Schutzheilligen des Straßenverkehrs an und ...

Simon Pearce schwarz in Hachenburg

Hachenburg. „Keine Schwarzen hier“, stellte Pearce auf der Bühne schnell fest. Dabei ist er nicht schwarz wie sein nigerianischer ...

Lesetipp: „Asche der Vergangenheit“

Wirscheid. Interview mit Karin Klasen. Die Fragen stellte der epv-Verlag.
Wie wichtig nehmen Sie Ihre Vergangenheit?
Klasen: ...

Werbung