Werbung

Nachricht vom 02.05.2019    

Wählergruppe Ortseifen benennt sich in Wählergruppe Keul um

Die Wählergruppe Ortseifen, die derzeit mit fünf Sitzen im Ortsgemeinderat von Nentershausen vertreten ist, hat sich auf ihrer Mitgliederversammlung für die bevorstehende Ortsgemeinderatswahl neu aufgestellt und auch umbenannt. Sie wird zukünftig unter dem Namen „Wählergruppe Keul“ antreten.

Gruppenfoto der Wählergruppe Keul. Von links: Norbert Noll, Marcel Noll, Johannes Ortseifen, Sandra Reusch, Marion Acht, Matthias Frink, Christoph Reusch, Monika Theis, Mark Heibel, Hermann Keul, Kurt Speier, Nadine Mohr, Andrea Weimar. Foto: privat

Nentershausen. Ziel der Wählergruppe ist es, ihre Position als gestaltende positive Kraft im Ortsgemeinderat weiter auszubauen und im Rat einen intensiven, ziel- und sachgerechten Meinungsaustausch zu führen und somit letztlich im Sinne der Gemeinde Nentershausen für eine nutzbringende Interessenabwägung bei den jeweils anstehenden Entscheidungen zu sorgen.

„Es ist uns gelungen, ein ausgewogenes Team aus erfahrenen Ortsgemeinderatsmitgliedern sowie neuen, jungen, kommunalpolitisch interessierten und in verschiedenen ehrenamtlichen Funktionen tätigen Bürgerinnen und Bürgern zu bilden. Gemeinsam werden wir zukunftsweisende und notwendige Veränderungen angehen, die zur positiven Weiterentwicklung unserer Ortsgemeinde beitragen und die Interessen aller Generationen berücksichtigen“, betonte der Wählergruppenvorsitzende Hermann-Josef Keul.

Neben dem bisherigen Fraktionssprecher und Beigeordneten Hermann-Josef Keul stellen sich auf den Plätzen 2 bis 16 zur Wahl: Andrea Weimar, Christoph Reusch, Mark Heibel, Nadine Mohr, Mario Acht, Johannes Ortseifen, Norbert Noll, Sandra Reusch, Michael Müller, Matthias Frink, Frank Steinebach, Thomas Schmidt, Monika Theis, Kurt Speier und Marcel Noll

Ganz oben auf ihrer Agenda stehen die Erschließung neuer Wohnbaugebiete und die Forcierung des Ausbaus eines schnellen, leistungsfähigen Internets. Beide Projekte wurden in der vergangenen Legislaturperiode von der Wählergruppe angestoßen und sollen nun möglichst schnell erfolgreich abgeschlossen werden. Insbesondere jungen Familien soll hierdurch ermöglicht werden, in ihrer Heimatgemeinde bezahlbaren Wohnraum zu finden.

Weitere Schwerpunkte der politischen Arbeit der Wählergruppe Keul sind der intensive Einsatz für einen bedarfsgerechten Ausbau des Kindergartens, die Modernisierung der Kinderspielplätze sowie die Unterstützung der Dorfvereine und der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die für eine dörfliche Gemeinschaft unverzichtbar sind.

Neben der Installation von Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden ist ihr auch das Anlegen von insekten- und bienenfreundlichen Blühstreifen auf gemeindeeigenen Flächen ein wichtiges Anliegen. Um den Durchgangsverkehr zu reduzieren und die Einwohner von Lärm und Abgasen zu entlasten, wird die Wählergruppe Keul auch weiterhin konsequent die Realisierung einer Umgehungsstraße einfordern.



Wichtig ist der Wählergruppe neben dem Erhalt der kommunalen Infrastruktur mit Grund- und Realschule, ärztlicher Versorgung und Apotheke, auch die Stärkung des Wirtschaftsstandorts durch einen Lebensmittelvollsortimenter, die Ansiedlung weiterer Einzelhandels- und Dienstleistungsgeschäfte sowie Handwerksbetriebe, um Nentershausen als Nahversorgungszentrum weiter zu entwickeln und somit die Attraktivität der Gemeinde zu erhöhen.

Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung sollten nach den Vorstellungen der Wählergruppe zukünftig einen größeren Stellenwert erhalten. In regelmäßigen Abständen stattfindende Bürgerversammlungen sollen über die Tätigkeiten des Gemeinderates informieren. Zusätzlich sollen diese Bürgerforen den Bürgern auch die Möglichkeit bieten, kommunalpolitische Schwerpunkte der näheren Zukunft anzuregen und deren Realisierungsmöglichkeiten zu erörtern. Einbringen möchte hier die Wählergruppe unter anderem die Themen Senioren-Wohnanlage, Förderung der Dorfgemeinschaft, Gestaltung der Homepage. „Die Menschen sollen mitentscheiden können, was vor ihrer eigenen Haustür geschieht“, heißt es in ihrer Pressemitteilung.

Die Wählergruppe Keul ist überzeugt, dass sie mit ihren Kandidatinnen und Kandidaten sowie ihren Themenschwerpunkten für die nächste Legislaturperiode den Wählern ein vielfältiges und attraktives Angebot unterbreitet. Ihr Anspruch ist es, ein offenes Ohr für die Belange und Interessen der Mitmenschen zu haben und somit gemeinsam die Entwicklung der Gemeinde Nentershausen tatkräftig voranzubringen und allen Bürgern in der Ortsgemeinde eine Perspektive zu bieten.


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Vogelstimmenwanderung in Montabaur

Die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung lädt für Samstag, den 11. Mai, von 9 bis 12 Uhr alle Interessierten ...

Neubau Verbandsgemeindehaus: Vorplanung fertig - Ausstellung

Beim Neubauprojekt Verbandsgemeindehaus Montabaur ist der nächste Meilenstein in Sicht: Nach rund einem ...

Kirchengemeinde Montabaur öffnet ihren Garten

Ab sofort haben die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas Wohnheims am Quendelberg viel Raum zum Entspannen ...

Dr. Tanja Machalet führt Liste VG Wallmerod an

Mit einem kleinen, aber hochmotivierten Team tritt die SPD in der Verbandsgemeinde Wallmerod zur Wahl ...

Trotz Gegenverkehr und durchgezogener Linie überholt

Laut Zeugenaussagen befuhren zwei schwarze PKW die L288 von Langenhahn in Richtung Langendernbach. In ...

Arzt-Patienten-Seminar: Schmerzen in der Schulter

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt herzlich ein zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, ...

Werbung