Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Wirtschaft | Nachricht vom 12.05.2012
Das Weltunternehmen Lohmann und Rauscher unterhält den Park in Rengsdorf - Viele seltene Pflanzen sind dort zu sehen
Rengsdorf. In dem Westerwaldort Rengsdorf schrieb man das Jahr 1912, als Fritz Henkel der Seniorchef der Henkel & Compagnie ein Landhaus errichten ließ. Es war als Gästehaus und Werkswohnung mit zwei Garagen konzipiert. Unterhalb des Hauses, an der Kaiser-Wilhelm-Straße gelegen, entstand eine firmeneigene Gärtnerei.
Kultur | Nachricht vom 12.05.2012
"Schräglage" - die mittlerweile berühmte Jazzband aus dem Westerwald spielt beim 42. internationalen Diexielandfestival in Dresden vom 16. bis 20. Mai. Beim größten Jazz-Festival in Europa treten die Musiker aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Altenkirchen auch als Kulturbotschafter auf.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.05.2012
Firma ist weltweit für Verbünde von Keramik und Metall bekannt
Bonefeld. Gemeinsam mit den Unternehmen Germatec GmbH (Ransbach-Baumbach) und Tekowe GmbH (Bonefeld) präsentiert sich der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff (IMKK) auf der Münchner CERAMITEC. In vielen Zukunfts- und Hightech-Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik sowie der erneuerbaren Energien hat sich Keramik als Zukunftswerkstoff etabliert.
Vereine | Nachricht vom 10.05.2012
Beim 1. Westerwälder Katastrophenschutztag wurde von der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald vor Publikum die unterschiedlichsten Übungen und Einsätze gezeigt. Mit Blick auf die Katastrophenschutz-Anerkennung wurde viel in die Rettungshundearbeit an Ausbildung und Prüfungen investiert.
Region | Nachricht vom 10.05.2012
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt die Anliegen freiberuflicher Hebammen, bessere Arbeitsbedingungen für die Geburtshelferinnen zu schaffen. Der Berufsstand der Hebammen sei zu sichern, um so auch in Zukunft werdenden Müttern die Wahlmöglichkeit zwischen Geburten zu Hause und im Krankenhaus bieten zu können.
Region | Nachricht vom 10.05.2012
Der sechste Umweltbericht für den Westerwaldkreis ist erschienen. Landrat Achim Schwickert stellte den Bericht im Kreishaus vor. Der Umweltbericht kann im Internet unter www.westerwaldkreis.de eingesehen oder heruntergeladen werden.
Region | Nachricht vom 09.05.2012
Die evangelische Kindertagesstätte in Westerburg erhält eine Photovoltaikanlage und damit eine neue Einnahmequelle. Finanziert wird mit dem Erlös eine Betreuungskraft und es kommt somit den Kindern zugute. Im evangelischen Dekanat Bad Marienberg ist es die zweite Anlage, die in Betrieb geht.
Region | Nachricht vom 09.05.2012
Am Bahnhof Ingelbach steigt am Sonntag, 13. Mai ein Bahnhofsfest. Anlass ist das 750-jährige Bestehen des Ortes. Die Ortsgemeinde Ingelbach lädt ein, ein historischer Sonderzug fährt von Ingelbach nach Neitersen und zurück.
Region | Nachricht vom 09.05.2012
Mehr als 200 Mitwirkende waren beim ersten Drehwochende zum Hagenbergfilm dabei. Der Dokumentarfilm zur 700-Jahrfeier der Stadt Hachenburg unter der Regie von Thomas Sonnenschein soll die Geschichte der Stadt mit ihren historischen Personen und den Zeitsprüngen zeigen. Das Wetter konnte die gute Laune der Mitwirkenden nicht trüben.
Region | Nachricht vom 09.05.2012
Im Westerwaldkreis häufen sich die Anschreiben einer "Gewerbe-Auskunftzentrale". Dahinter verbirgt sich eine reine "Abzocke" - darauf macht die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Westerwald aufmerksam. Ab in den Papiermüll mit solchen Anschreiben, es entstehen hohe Kosten - ohne Nutzen.
Vereine | Nachricht vom 09.05.2012
Für die Bretagne-Rundfahrt vom 19. bis 28. Mai wird dringend eine Begleitperson gesucht, die einen Führerschein hat und ein Auto mit Anhänger fahren kann. Die Etappe der Rundfahrt wird in sieben Tagen erfolgen und insgesamt rund 900 Kilometer betragen.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.05.2012
Männer können jetzt in Bad Marienberg noch besser einkaufen. Der Herrenausstatter "Mann-o-Mann" eröffnete in der Bismarkstraße 28 ein weiteres Geschäft. Dazu gab es zahlreiche Glückwünsche auch von offizieller Seite.
Region | Nachricht vom 08.05.2012
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt der 33-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Hachenburg, als er mit seinem Peugeot auf der L 288 am Montagabend, 7. Mai, gegen einen Baum prallte. Die Unfallursache ist noch unklar, das Fahrzeug wurde sichergestellt.
Region | Nachricht vom 07.05.2012
Als Maler- und Lackierermeister kann er mit Farben und Perspektiven bestens umgehen. Seit er im Ruhestand ist, hat Josef Tries sich einem alten Hobby erneut verschrieben und bringt historische Ansichten seiner Heimatstadt Ransbach-Baumbach auf die Leinwand. Bis zum 25. Mai zeigt die dortige Westerwald Bank eine Auswahl seiner Acrylarbeiten.
Region | Nachricht vom 07.05.2012
Wer in die Entstehungszeit der heutigen Westerwald Bank vor 150 Jahren zurück blickt, der stellt schnell fest: Bildung war eines der großen Anliegen des Genossenschaftsvaters Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Dieser Tradition ist die heutige Westerwald Bank noch immer treu. Zum Jubiläumsjahr unterstützt sie die Kindergärten der Region mit jeweils 500 Euro.
Region | Nachricht vom 07.05.2012
Am Sonntagabend gegen 19,35 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 303 bei Freilingen. Ein 36-jähriger aus der VG Hachenburg erlag seinen schweren Verletzungen noch am Unfallort. Die Feuerwehren aus Freilingen, Selters und Wölferlingen waren im Einsatz. Die Unfallursache ist noch ungeklärt.
Vereine | Nachricht vom 07.05.2012
Absteiger SG Dernbach hatte in Wienau keine Chance - Gute Saisonleistung sicherte zwei Titel
Wienau. Nachdem der Aufstieg bereits letzte Woche sicher war, ist die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen nun zwei Spieltage vor Schluss, mit acht Punkten Vorsprung Staffelmeister der Kreisliga C Südost. Der Grundstein war der eigene 4:0 Erfolg und das Unentschieden des Verfolgers Herschbach.
Vereine | Nachricht vom 06.05.2012
Dressur- und Springfestival zur Freilanderöffnung - Vier Tage Reitsport im Naturpark Rhein-Westerwald
Bonefeld/Kurtscheid. Eine neue, erste große Herausforderung erwartet den Reiterverein Kurtscheid in 2012: Ein weiteres Mal in der Vereinsgeschichte veranstaltet der RVK ein Turnier über vier Tage. So werden vom 17. bis zum 20. Mai die Wettkämpfe in Springen und Dressur auf der heimischen Reitsportanlage Birkenhof erneut die Pferdefreunde aus Nah und Fern begeistern.
Kultur | Nachricht vom 06.05.2012
Der Höchstenbacher Pfarrer Christian Hählke und der Höchenbacher Männergesangsverein sind am 20. Mai im Radio zu hören. Das neue Luther-Liederbuch wird vorgestellt. Im Evangeliumsrundfunk ab 17 Uhr wird die Sendung "Musica Sacra" zu hören sein.
Kultur | Nachricht vom 06.05.2012
Eine "Karibische Nacht" lockt mit heißem Salsa und kühlen Drinks auf den Westerburger Rathausplatz am Samstag, 2. Juni. Dann verwandelt sich der Platz in ein kleines Havanna, den die Livemusik mit „Rebelión“ sorgt für das besondere Flair. Die Evangelische Erwachsenenbildung Westerwald und das Kulturbüro Westerburg laden ein.
Region | Nachricht vom 06.05.2012
Die große Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz in Ochtendung zeigte 602 persönliche Erfolgsgeschichten. Wirtschaftsministerin Evelin Lemke ehrte die jungen Meister, Zweitbester im Gesamtergebnis ist Feinwerkmechaniker Heiko Höber aus Elgendorf/Westerwaldkreis.
Region | Nachricht vom 05.05.2012
"Tourismus im Westerwald" ist das Motto des diesjährigen Themenschwerpunktes des Juso-Kreisverbandes Westerwald. Es sollen alle Verbandsgemeinden besucht werden um die Potentiale gemeinsam mit der Bevölkerung zu erörtern und dann soll ein Leitfaden für politisches Handeln in den Kommunen entstehen.
Region | Nachricht vom 05.05.2012
Das Forum für soziale Gerechtigkeit weist darauf hin, dass der Landespreis für beispielhafte Beschäftigung behinderter Menschen erneut ausgeschrieben wurde. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni.
Region | Nachricht vom 05.05.2012
Eine steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im IHK-Starterzentrum Montabaur findet am Donnerstag, 16. Mai ab 8 Uhr statt. Interessente solten sich unbedingt anmelden. Das Thema Steuern hat schon so machen Existenzgründer völlig überrascht - Beratung ist da im Vorfeld extrem wichtig.
Region | Nachricht vom 05.05.2012
In Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer Koblenz fand ein Technik-Workshop für Angehörige der Jugendfeuerwehren statt. Ziel: Interesse an handwerklichen Berufen zu wecken und die Bereitschaft für das Ehrenamt in der Feuerwehr zu fördern.
Region | Nachricht vom 04.05.2012
Erziehung und Pflege sind nicht nur Frauensache, auch nicht die Berufe, die dahinter stehen. Die Agentur für Arbeit Montabaur führte in Kooperation mit der Berufsbildenden Schule (BBS) Westerburg den ersten "Boys´Day zum Thema durch. Dabei wurden Klischees abgebaut und Interesse geweckt.
Region | Nachricht vom 04.05.2012
Guter Service bei der DAK Gesundheit Montabauer bescheinigt das TÜV-Zertifikat, das kürzlich vom TÜV Rheinland übergeben wurde. Das TÜV-Siegel bescheinigt die Qualität der Krankenkasse in Sachen Service und Kundenfreundlichkeit.
Region | Nachricht vom 04.05.2012
Eine Tier-Tragödie ereignete sich am 1. Mai gegen 14.30 Uhr am Westerwaldsteig in der Nähe von Rehe. Drei Hunde hetzten eine Ricke und fügten dem Tier so schwere Verletzungen zu, das der zuständige Jagdaufseher das Tier erlösen musste. Die Polizei Westerburg sucht Hinweise auf die Hundehalter.
Vereine | Nachricht vom 04.05.2012
Die Vorstände der DLRG-Ortsgruppen aus dem Westerwaldkreis, dem Kreis Altenkirchen und dem Rhein-Lahn-Kreis trafen sich zur Sitzung des Bezirksrates der DLRG Westerwald-Taunus in Diez. Es gab die Berichte und die Vorschau auf das Jubiläumsjahr 2013.
Region | Nachricht vom 03.05.2012
"Auf den Spuren der Wildkatze" - so lautete das Thema der 1. Westerwälder Wildkatzen-Akademie für Kinder und Jugendliche. Der BUND Westerwald begrüßte dazu 34 Jugendliche, die mit Begeisterung einen Tag lang alles über die streng geschützte Tierart lernten.
Region | Nachricht vom 03.05.2012
Gebremster Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Bezirk Montabaur
Montabaur. Im Frühling sinken die Arbeitslosenzahlen. Dieses „Gesetz“ blieb auch im April 2012 ungebrochen. Allerdings ist die Belebung im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur weniger ausgeprägt als im Vorjahr. So waren im vergangenen Monat 7253 Menschen arbeitslos gemeldet; das sind 248 Personen oder 3,3 Prozent weniger als im März und 225 Personen oder glatte 3 Prozent weniger als im April 2011. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 4,2 Prozent. Vor einem Monat und auch vor einem Jahr betrug sie 4,4 Prozent.
Region | Nachricht vom 02.05.2012
Die SPD in der VG Hachenburg informierte sich vor Ort zur Situation der Westerwälder Seenplatte. Der Dreifelder Weiher war das Ziel der Ortsbegehung, da durch den See die Wied hindurchfließt und es regelmäßig Umweltprobleme mit Algen gibt.
Region | Nachricht vom 02.05.2012
Zu einem Projekttag an die Universität Siegen kamen rund 50 Grundschulkinder zusammen. "Luft ist nicht nichts!" hieß das Thema, das die jungen "Studenten" begeisterte. Experimente im Windkanal waren nur eine Facette des Tages, der in den Schulen vorbereitet worden war.
Region | Nachricht vom 01.05.2012
Großes Starterfeld aus 15 Nationen zu Gast in Puderbach - KSC Puderbach ist Ausrichter
Puderbach. Der internationale Westerwald-Cup im Kata- und Kumite-Sport geht am 12. Mai 2012 in die sechste Auflage. Ab 9.00 Uhr morgens treten rund 650 Sportlerinnen und Sportler aus 15 Nationen zum Vergleichskampf an. Es wird ein Event der Superlative, dass der „Karate und Sport Club Puderbach e. V.“ auf die Beine stellt.
Region | Nachricht vom 01.05.2012
Saisoneröffnung im Rengsdorfer Freibad - Wasserspiele machen dem Nachwuchs Spaß
Rengsdorf. Im vergangenen Jahr war die Folie im Planschbecken des Rengsdorfer Freibades defekt und eine Reparatur war unumgänglich. In diesem Zuge hätte auch der mittlerweile erforderliche Überlauf rund um das Becken nachgerüstet werden müssen. Der Rengsdorfer Rat überlegte und traf eine kluge Entscheidung. Letztlich war ein Neubau zwar teurer, aber unter dem Strich eine gute und auf Dauer preiswertere Lösung.
Region | Nachricht vom 01.05.2012
Rätselhaft: Auto mit vierköpfiger Familie wechselt die Fahrspur und quetscht sich von hinten unter einen Klein-Lkw
Deesen. Am heutigen Maifeiertag (1.5.) ereignete sich um 11.21 Uhr auf der A3 - Fahrtrichtung Köln - in der Gemarkung Deesen eine Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Person.
Vereine | Nachricht vom 30.04.2012
Insgesamt wird es sieben Mountainbike-Rennen am Wochenende im Westerwald geben. Es geht um den "Rheinland-MTB-Cup", den "rhenag-MTB-Cup" und um die inoffizielle "MTB-Europameisterschaft für Hobbyfahrer" sowie um die Bundesnachwuchs-Sichtung der U15/U17 auf der Anlage in Pracht-Wickhausen.
Vereine | Nachricht vom 30.04.2012
SG Wienau/Marienhausen hat ihr Ziel vorzeitig erreicht – Sieg gegen Ötzingen
Helferskirchen. Am gestrigen Sonntag (29.4) konnte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen ihr Fußballspiel in Helferskirchen gegen Ötzingen mit 5:3 gewinnen und steht damit als Aufsteiger fest. Da die beiden Verfolger Herschbach und Nomborn unentschieden gespielt haben, sind es nun auf Herschbach sechs Punkte und auf Nomborn elf Punkte Vorsprung bei noch drei Spielen.
Kultur | Nachricht vom 30.04.2012
Mit amüsanter Musikshow eröffnet das Ellenhaus-Theater die neue Saison
Ellenhausen. Am Sonntag, den 20. Mai um 19.30 Uhr sind die Melodisteln wieder zu Gast im Ellenhaus-Theater. Nach ihrem großen Erfolg im letzten Jahr bieten sie wieder eine amüsante Musikshow über wahnsinnige Zufälle, schicksalhafte Begegnungen und magische Momente mit der Schauspielerin und Sängerin Martina Göhring und dem renommierten Jazz-und Klassikpianisten Ernst Seitz.
Vereine | Nachricht vom 29.04.2012
Viele hochkarätige Chancen vergeben - Zuschauer sahen ein kurzweiliges Fußballspiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten
Urbach. Die SG Puderbach hatte heute die Mannschaft der SG Guckheim auf den Urbacher Rasenplatz zu Gast. Die Heimmannschaft hatte sich fest vorgenommen, drei Punkte aus dem Spiel zu holen. Die erste Halbzeit ließ sich gut an. Daniel Seuser konnte zwei Mal das Leder im gegnerischen Gehäuse versenken. Die gut 200 Zuschauer sahen im ersten Durchgang ein abwechslungsreiches Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten.
Region | Nachricht vom 29.04.2012
Die Zuwendungen in Höhe von je 12.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes gehen an zwei Ortsgemeinden in der VG Montabaur: an die Orte Heiligenroth un Oberelbert. Dies teilte MdL Dr. Tanja Machalet mit.
Region | Nachricht vom 28.04.2012
Die Vermittlung von Auslandshunden ist kein Tierhandel
Region/Lüneburg. Immer öfter haben deutsche Behörden in den letzten Jahren den Tierschutzvereinen, die sich wie der Hundeherzen Apariv e.V. dem Auslandstierschutz verschrieben haben, in das juristische "Aus" getrieben, indem sie behaupteten, die Vermittlung von Tieren aus dem Ausland sei dem Tierhandel gleich zu setzen und die Vereine trieben somit gewerblichen Tierhandel (mit allen juristischen Konsequenzen).
Region | Nachricht vom 28.04.2012
Chirurgie am Krankenhaus Dierdorf-Selters führt neue Methode mit superkleinen Instrumenten ein
Dierdorf/Selters. Längst gehört die „Schlüssellochmethode“ zu den gängigen Operationstechniken. Am Krankenhaus Dierdorf/Selters aber sind die Schlüssellöcher nun noch einmal geschrumpft: Als erstes Krankenhaus in der Umgebung hat es die sogenannte Mini-Laparoskopie eingeführt.
Region | Nachricht vom 27.04.2012
Die DAK Gesundheit schaltet am Montag, 30. April, aus Anlass des Welt-Asthma-Tages eine medizinische Telefon-Hotline. Unter dem Motto: "Du kannst dein Asthma kontrollieren" geben Experten Tipps.
Region | Nachricht vom 27.04.2012
Am 1. Mai startet die Aktion "Beten und Bewegen" in Stuttgart. Mehrere christliche Organisationen, Gebetsbewegungen und Gemeinden riefen die dreimonatige Tour ins Leben. Am 18. Mai werden die Wanderer in Montabaur erwartet, dafür werden noch Personen gesucht, die die Aktion unterstützen.
Region | Nachricht vom 27.04.2012
Im Dekanat Bad Marienberg wurde eine neue Mitarbeitervertretung gewählt. Vorsitzende Christin Hahnenstein wurde in ihrem Amt bestätigt, ihre neue Stellvertreterin ist Sandra Ferger.
Region | Nachricht vom 27.04.2012
Das hat Seltenheitswert: Willi Simon ist seit fünf Jahrzehnten bei der Westerwald Bank beschäftigt. Damit war er bei einer Feierstunde für verdiente Mitarbeiter unangefochtener „Spitzenreiter“ der Jubilare – und hatte manch unterhaltsame Geschichte mitgebracht.
Region | Nachricht vom 27.04.2012
Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg kann seine Kapazitäten erweitern. Der Kreis- und der Schulausschuss des Landkreises gaben grünes Licht für einen Containerkauf und damit kann die Schule um vier weitere Klassenräume erweitert werden.
Region | Nachricht vom 27.04.2012
Untersuchung früher als erwartet abgeschlossen – Der Privatjäger erschoss bei Hartenfels einen echten Wolf. Das bestätigte auch das Umweltministerium in Mainz.
Montabaur. Am Freitag (27.4.), gab die Polizei in Montabaur früher als erwartet das Ergebnis bekannt: Soeben war ihr durch das Forschungsinstitut Senckenberg das Untersuchungsergebnis der Gewebeproben mitgeteilt worden, die von dem bei Hartenfels erschossenen Tier genommen worden waren.
Vereine | Nachricht vom 27.04.2012
Gut besucht war die Kreis- und Bezirksmeisterschaft des Bezirks 13 Altenkirchen/Westerwald in Kroppach. Die Feldbogen-Meisterschaften hatten die Altenkirchener Bogenschützen mit einem anspruchsvollen Parcours gestaltet.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.04.2012
Zum Tag der offenen Gärtnerei lädt der Pflanzenhof Schürg in Wissen für das Wochenende ein. Sommerblumen und Kräuter stehen im Mittelpunkt, weitere Sonderausstellungen und Aktionen runden das Programm ab. Gastlichkeit gehört dazu.
Region | Nachricht vom 26.04.2012
"Hagenberg" so wird der Dokumentarfilm anlässlich der 700-Jahrfeier der Stadt Hachenburg heißen. Die Dreharbeiten starten am 4. Mai in Höchstenbach. Angesetzt sind 45 Drehtage, zum Teil sind in Hachenburg Verkehrseinschränkungen an den Drehtagen möglich. Filmemacher Thomas Sonnenschein und der Historiker Prof. Stefan Grathoff arbeiteten eng zusammen, um die historischen Fakten abzustimmen. Mehr als 123 verschiedenen Charaktere und zahlreiche Statisten wirken mit.
Region | Nachricht vom 26.04.2012
Die Mitarbeiterschulung in der Evangelischen Jugendarbeit hat im Dekanat Bad Marienberg einen hohen Stellenwert. Acht junge Erwachsene nahmen am Kurs des Dekanats Bad Marienberg in Vallendar teil, um sich fit für die Themen Jugendarbeit zu machen. Schwerpunkte waren Erlebnispädagogik und das Thema Jugendschwangerschaften.
Region | Nachricht vom 26.04.2012
Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg erhält 30.000 Euro aus der Stiftung der Geschwister Renate Knautz und Erhard Heer. Die Stiftung finanziert mehrere Projekte und wichtige Anschaffungen, dies beschloss das Kuratorium.
Region | Nachricht vom 26.04.2012
Mehr als 600 Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Höhr-Grenzhausen dürfen sich freuen: Die Fertigstellung der Mensa liegt voll im Zeitplan. Dies teilte die Kreisverwaltung Montabaur mit.
Region | Nachricht vom 26.04.2012
Auf Tour im Westerwaldkreis und darüber hinaus war der Sprecher des Forums für Soziale Gerechtigkeit Uli Schmidt. Stationen waren unter anderem das Schulzentrum Höhr-Grenzhausen aber auch das Berufsförderungswerk (BFW) in Vallendar. Eine zentrale Forderung: Jugendliche sollen mehr für Pflege und Sozialberufe begeistert werden.
Region | Nachricht vom 26.04.2012
Der Kletterwald Bad Marienberg ging offiziell an den Start. Die beiden Geschäftsführer Manfred Peter und Bernd Becker hatten dazu Gäste eingeladen und vor allem die Wegbegleiter aus den Kommunen. Rund 300.000 Euro nahmen die Investoren in die Hände, um eine besondere Attraktion für die Ferienregion im Westerwald zu schaffen.
Region | Nachricht vom 25.04.2012
Die hohen Versicherungsprämien der Berufshaftpflicht treiben die Hebammen langsam aber sicher in den Ruin und zur Aufgabe. Die Haftungszeit ist auf 30 Jahre nach einer Geburt festgelegt, der Deutsche Hebammenverband fordert eine Begrenzung auf 10 Jahre. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf eine Abordnung der Hebammen aus dem Westerwaldkreis und dem Landkreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 25.04.2012
Die Veranstaltungen im Monat Mai in der Verbandsgemeinde Rennerod bieten für jeden etwas. Wanderungen, Bildungsveranstaltungen und Kultur sowie Feste.
Region | Nachricht vom 24.04.2012
Selbsthilfegruppen stellen sich vor - Informationen aus erster Hand
Dierdorf. Die Bedeutung von Selbsthilfe für die gesundheitliche und soziale Versorgung der Bevölkerung hat in den letzen Jahren ständig zugenommen. Es spricht für sich, dass mittlerweile circa 108 Selbsthilfegruppen zu vielen verschiedenen Themen im Kreisgebiet Neuwied zu finden sind. Selbsthilfe hat in unserer Region einen stetig steigenden Stellenwert.
Region | Nachricht vom 24.04.2012
Der alljährliche Frühjahrsputz ist erledigt, das Erlebnisbad Herschbach öffnet am Samstag, 28. April, die Türen. Derzeit ist das Bad von 9 bis 17 Uhr geöffnet, sobald das Wetter es zulässt, gelten die regulären Öffnungszeiten.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.04.2012
Die Winterpause ist vorbei, das parkähnliche Gartencafe "Der Garten" an der Sieg in Wissen öffnet die Tore am Freitag, 27. April. Frühlingsbunt präsentiert sich die Anlage, die mit ihrem besonderen Konzept seit mehr als zehn Jahren eine Attraktion der Region darstellt.
Vereine | Nachricht vom 24.04.2012
Der Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte auf einem Teil des Westerwaldsteigs. Die Frühlingswanderung führte zum Vogelpark Uckersdorf und in die Altstadt von Herborn.
Vereine | Nachricht vom 24.04.2012
Die erste Tischtennismannschaft machte Aufstieg in erste Rheinlandliga klar – Abstiegskandidat Höchstenbach leistete heftige Gegenwehr
Urbach. Am Samstagabend (21.4.) stand der letzte Spieltag in der zweiten Rheinland-Liga im Tischtennis an. Die TSG Urbach-Dernbach führte die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung an. Wollten sie den dritten Aufstieg in Folge schaffen, so musste ein Sieg her. Zu Gast in der Urbacher Halle war das Team von TTC Höchstenbach. Die Gäste mussten ebenfalls gewinnen, wollten sie noch dem Abstieg entgehen.
Vereine | Nachricht vom 23.04.2012
Noch vier Punkte aus vier Spielen bis zum Ziel - Mitkonkurrent aus Nomborn klar besiegt
Dierdorf. Erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen machte am Wochenende einen großen Schritt in Richtung Aufstieg. Durch den 4:0 Sieg gegen den Tabellendritten aus Nomborn, konnte der Vorsprung auf neun Punkte bei noch vier ausstehenden Spielen ausgebaut werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2012
Am Freitag, 27. April, geht der Kletterwald Bad Marienberg offiziell an den Start. Eine neue Attraktion für die Kurstadt im Westerwald, die Erlebnisse der besonderen Art bietet. Der besondere Freizeitspaß bietet sowohl für Kinder als auch Erwachsene die unterschiedlichsten Parcours.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2012
Einladung zum Tag der offenen Tür und zur Lohmann & Rauscher Landpartie am 12. Mai 2012 von 10.00 bis 18.00 Uhr
Rengsdorf. Zum 100. Geburtstag laden die Firma Lohmann & Rauscher (L&R) und die Ortsgemeinde Rengsdorf am 12. Mai 2012 wissbegierige Nachbarn, begeisterte Hobby-Gärtner, interessierte Familien und Neugierige zur Landpartie in die Villa Henkel und ihre Parkanlage in Rengsdorf, Westerwaldstraße 4, sehr herzlich ein.
Region | Nachricht vom 23.04.2012
Schüler der achten Klassen der Oberwaldschule Selters präsentierten ihre Praktikumserfahrungen - Berufsorientierung in den Betrieben dauerte vierzehn Tage
Selters. Noch im 16. Jahrhundert galt ein Praktikant als eine Person, die unsaubere Praktiken betreibt. Das ist lange her. Heute sollen Praktikanten Praxiserfahrungen sammeln. Eine zweiwöchige Betriebstätigkeit soll helfen, den Wunschberuf praktisch zu erfahren und zu kontrollieren um vielleicht eine Berufsumorientierung vorzunehmen. Das war Pflicht für alle 64 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen der Realschule plus in Selters.
Region | Nachricht vom 23.04.2012
Das Forum für soziale Gerechtigkeit veranstaltet am Dienstag, 8. Mai, eine Infofahrt und eine Diskussion zum Thema "Inklusion im Westerwald - Wir mischen uns ein". Behinderte Menschen sollen sich stärker in das Leben einmischen, nicht an den Rand der Gesellschaft drängen lassen, so die Forderung.
Region | Nachricht vom 23.04.2012
71-jähriger Jäger aus dem Raum Köln schoss auf das Tier - Ergebnis der Obduktion frühestens am 2. Mai
Ist es ein Wolf, der tot im Bereich der Westerwälder Seenplatte am Samstag, 21. April aufgefunden wurde. "Durch das Landesuntersuchungsamt Koblenz erfolgen derzeit noch Untersuchungen, ob es sich bei dem Tier tatsächlich um einen Wolf handelt", schreibt die Polizeidirektion Montabaur im aktuellen Pressebericht vom 24. April. Ein 71-jähriger Mann gab zu, die Schüsse auf das Tier abgegeben zu haben. Das Umweltministerium verurteilt den Abschuss. Der NABU stellte Strafanzeige.
Region | Nachricht vom 23.04.2012
Die Stellungnahme des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V.
Landesverband Rheinland-Pfalz, BUND Westerwald, BUND Nördl. Rheinland-Pfalz zum Thema: Mutmaßlicher Wolf im Westerwald erschossen.
Kultur | Nachricht vom 22.04.2012
Mit 2.500 Euro dotierter Kunstpreis wird vergeben - Fotoausstellung eröffnet das Ausstellungsjahr in der Dierdorfer Galerie
Dierdorf. Das mittelalterliche Gemäuer des Dierdorfer Uhrturms beherbergt sein dem Jahre 1976 eine Galerie. Die „Uhrtürmer“ haben sich für das laufende Jahr wieder einiges einfallen lassen. Die gesamte Bandbreite der Kunst wird den Besuchern geboten werden. Los geht es im Mai 2012 mit 14 Fotografen, die ihre Werke präsentieren werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2012
Die Naspa-Stiftung "Initiative und Leistung" erhielt eine Million Euro, und stockte somit das Stiftungskapital auf 17 Millionen Euro auf. Davon profitiert auch der Westerwaldkreis, zahlreiche Projekte werden gefördert.
Vereine | Nachricht vom 20.04.2012
Das positive Ergebnis des letzten Jahres konnte dank vieler Helfer dieses Jahr noch übertroffen werden
Region / Spanien. Vom 19. bis zum 23.02.2012, führte Hundeherzen Apariv e.V. die diesjährige Kastrationsaktion auf Lolas Station (Asosación Protectora de Animales de Rincón de la Victoria) in Malaga / Spanien durch. Das Team bestehend aus Tierärztinnen Dr. Marion Fenn und Dr. Nannette Welk und ihren Praxis-Helferinnen Brigitte, Laura und Hannah, die Vereinsvorsitzende Maribel Beltran und Lola McNevin operierten und versorgten quasi „rund um die Uhr“ 21 Hunde und 20 Katzen. Der Erfolg des letzten Jahres konnte so noch übertroffen werden.
Region | Nachricht vom 20.04.2012
Erstmals bietet die Arbeitsagentur Montabaur am Donnerstag, 26. April, einen Boy´s Day an. Er ist gedacht für männliche Jugendliche, die soziale Berufe kennenlernen wollen. Es gibt noch freie Plätze.
Region | Nachricht vom 20.04.2012
Plan W steht für Wiedereinstieg ins Berufsleben nach familiären Betreuungs- und Pflegezeiten. Die Arbeitsagentur und die Kreisverwaltung bieten drei kostenlose Vorträge zum Thema Wiedereinstieg an.
Region | Nachricht vom 20.04.2012
Naturfreunde Thalhausen informieren - Schutz und Vorsorge sind möglich
Region. Auch nach einem harten Winter werden die Zecken bald wieder im Wald, auf Wiesen und Feldern aktiv. Als Krankheitsüberträger von FSME und Borreliose sollte man sich vor den kleinen Spinnentieren schützen.
Region | Nachricht vom 20.04.2012
Dirk Dahmen wurde erschossen – Polizei sucht kleinen, englisch sprechenden Mann und schwarzen AMG-Mercedes
Montabaur. Der am Abend des 18. April (Mittwoch) tot in seinem Wohn- und Geschäftsanwesen in Montabaur (Himmelfeld) aufgefundene Dirk Dahmen, der als Autohändler von hochwertigen Fahrzeugen tätig war, ist nach dem Tatortbefund und dem Ergebnis der Obduktion Opfer eines Verbrechens geworden. Todesursächlich war eine Schussverletzung. In ersten Meldungen der Polizei am Tattag war von einer Kopfverletzung des Mannes die Rede gewesen.
Region | Nachricht vom 19.04.2012
Kammer hat jetzt zwei stellvertretende Hauptgeschäftsführer
Region. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat in ihrer jüngsten Sitzung eine Fortführung der Fachausschüsse für Handel, Industrie und Verkehr beschlossen und über 80 Unternehmerinnen und Unternehmer als ehrenamtliche Mitglieder dieser Gremien berufen. Sie sollen künftig dem Präsidium und der Geschäftsführung der IHK Koblenz mit unternehmerischem Praxiswissen beratend zur Seite stehen und so die Schwerpunkte der IHK-Arbeit mit bestimmen.
Region | Nachricht vom 19.04.2012
Pfarrer Frank Dönges wurde nach 12 Jahren als Gemeindepfarrer in Hachenburg mit einem Gottesdienst verabschiedet. Der Theologe wechselt in die Krankenhausseelsorge im Dekanat Selters. Einen herzlichen Abschied bereiteten Kinder und Eletern dem Pfarrer.
Region | Nachricht vom 19.04.2012
In Alpenrod plant die Verbandsgemeinde Hachenburg den Bau eines Feuerwehrgerätehauses. Für das gestalterische Konzept wurde ein Ideen-Wettbewerb ausgeschrieben. Bis 30. April können Bewerbungen erfolgen.
Region | Nachricht vom 19.04.2012
Am Samstag, 21. April fällt der Startschuss für die Aktion "Saubee Landschaft" der Kreisverwaltung in Weltersburg. Die Organisatoren erwarten eine Rekordbeteiligung, verlost werden Obstbäume unter den teilnehmenden Ortsgemeinden. Landrat Achim Schwickert dankt den vielen Wällern, die am Samstag den Dreck wegräumen den achtlose Menschen in der Natur entsorgen.
Region | Nachricht vom 19.04.2012
Obst- und Gartenbauverein Meinborn empfiehlt bestimmte Pflanzen nun zu düngen – Nützliche Tipps für den Gartenliebhaber
Region. Jetzt ist die richtige Zeit, um Zwiebelblumen zu düngen. Narzissen, Tulpen und andere Zwiebelblumen sind keine Kostverächter. Die Chance, dass beispielsweise Tulpen im nächsten Jahr wiederkommen, ist besonders groß, wenn Sie die Pflanzen jetzt mit etwa schnell wirksamem Volldünger, wie beispielsweise Blaukorn versorgen. Bei abgeblühten Narzissen sollten Sie die verwelkten Blütenstände abschneiden, denn auch das kräftigt die Pflanzen.
Region | Nachricht vom 19.04.2012
Einen Großraumtransporter mit 22 Meter Länge, der nur mit vier Achsen unterwegs war und über eine Bremsleistung von nur noch 37 Prozent verfügte, zog die Autobahnpolizei Koblenz aus dem Verkehr. Bei dem abenteuerlichen Gefährt staunten selbst die Mitarbeiter der Schwerverkehrkontrollgruppe in Koblenz.
Kultur | Nachricht vom 19.04.2012
Mike Gross ist von historischen Erzählungen fasziniert – Nächste Lesung am 20. April
Dierdorf. „Ich bin gespannt auf das Buch, ich freue mich darauf, es zu lesen. Besonders interessiert mich, welche Orte und Stätten im Westerwald darin eine Rolle spielen.“ Mit diesen Worten bedankte sich Mike Groß aus Gieleroth bei der Dierdorfer Autorin Michaela Abresch für das historische „Mirakelbuch“, das er bei einer Verlosung in den drei Ausgaben von NR-, AK- und WW-Kurier gewonnen hatte. Die beiden anderen Gewinner, Kurt Kern aus Großmaischeid und Dorothee Schmidt aus Much in Nordrhein-Westfalen, bekamen ihre Gewinne per Post und Boten.
Kultur | Nachricht vom 19.04.2012
Die Begegnungen mit einem vielseitigen und der Westerwälder Heimat verbundenen Künstler wurde in der Retrspektive Harald Böhmer im Stadthaus Selters möglich. Inge Böhmer erfüllte sich mit den Ausstellung einen Lebenswunsch.
Kultur | Nachricht vom 19.04.2012
Burgruine Reichenstein lädt zum Kommen ein – Burgfest für die ganze Familie am 13. Mai
Reichenstein. Eine märchenhafte Idylle im Puderbacher Land bietet die Burgruine Reichenstein. Aus dem Dornröschenschlaf des vergangenen Winters erwacht die Anlage endgültig, wenn sich zum Burgfest am 13. Mai wieder die Tore am Fuß der Burg zum traditionellen Burgfest öffnen. Von 11.00 bis 18.00 Uhr können sich Besucher über ein vielseitiges Programm mit den edlen Rittern von Askalon, holden Damen, manch seltsam Wesen und allerlei Ständen freuen und verzaubern lassen.
Region | Nachricht vom 18.04.2012
Die Stadt Hachenburg beabsichtigt im Rahmen der Stadtkernsanierung eine altstadtgerechte Gestaltung des Kernbereichs als Ideenwettbewerbs durchzuführen. Anmeldeschluss ist der 30. April, weitere Infos gibt es bei der Verwaltung.
Region | Nachricht vom 18.04.2012
Gegen 18.30 Uhr wurde am Mittwoch, 18. April, die Polizei in Montabaur von der Lebensgefährtin eines 42 Jahre alten Mannes - einem Autohändler - darüber informiert, dass sie diesen tot in seinem Büro in Montabaur aufgefunden hatte. Noch in der Nacht wurde eine Sonderkommission gegründet.
Region | Nachricht vom 17.04.2012
Seit zehn Jahren gibt es den Alpha-Kurs der evangelischen Kirche Montabaur. Auch in diesem Jahr will sich dieser Kurs wieder mit den zentralen Fragen des Lebens und des Glaubens beschäftigen. Start ist am Mittwoch, 25. April.
Region | Nachricht vom 17.04.2012
Der diesjährige Metall-Gipfel der Brancheninitiative Metall, der erneut in Kombination mit der Clusterkonferenz des Innovationsclusters Metall-Keramik-Kunststoff stattfand, lockte am Dienstag rund 150 Teilnehmer auf das Firmengelände der Firma sta Schalltechnische Anlagen GmbH in Hamm/Sieg. Drei Experten referierten zu den zentralen Themen Energie, Innovation und Fachkräftesicherung.
Kultur | Nachricht vom 17.04.2012
Es wird ein besonderer Musikgenuss, wenn Helmut Eisel mit der Klarinette auf die Panflöte, gespielt von Matthias Schlubeck, und die Marienstatter Orgel, die vom belgischen Organisten, Ignace Michiels gespielt wird. trifft.
Vereine | Nachricht vom 17.04.2012
Gemeinsamer Auftritt beider Chöre in der evangelischen Kirche Puderbach - Kirchenmusik kann auch unterhaltend sein
Puderbach. Die „CONBRIOS“ unter der Leitung des Musikdirektor Georg Wolf hatten zu einem besonderen Konzert in die evangelische Kirche nach Puderbach eingeladen. Der Anlass: Im kommenden Jahr wird die Gruppe 50 Jahre alt und dieses Ereignis soll ein ganzes Jahr gefeiert werden. Die Puderbacher und ihre Gäste konnten den Auftakt der Feierlichkeiten erleben. Mit eingeladen waren das Vokalensemble 2000 Altenkirchen und gemeinsame Lieder standen auf dem umfang- und abwechslungsreichen Programm.
Vereine | Nachricht vom 16.04.2012
Klarer Sieg - Erste und zweite Mannschaft weiter im Gleichschritt an der Tabellenspitze.
Dierdorf. Am Samstag (14.4.) spielte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen in Selters und konnte Ihr Spiel mit 6:1 gewinnen. Nachdem es in der Halbzeit nach schwachem Spiel noch 0:0 stand, wurde nach der Pause mit dem Fußball spielen angefangen.
Kultur | Nachricht vom 16.04.2012
Das Projekttheater Westerwald führt an zwei Spieltagen (5. und 12. Mai) das Schauspiel "Sünde" von Peter Wayand in der Festhalle Selters auf. Im Stück geht es um die großen Fragen der Menschseins.
Region | Nachricht vom 16.04.2012
Die DAK-Gesundheit startet kostenloses Exklusiv-Angebot für alle Fragen zur Pflege mit dem neuen Online-Pflegeberater. Hier gibt es alle Informationen und Antworten auf die wichtigen Fragen. Natürlich stehen speziell ausgebildete Kundenberater im Service-Zentrum weiterhin für das persönliche Gespräch zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 16.04.2012
Das 7. Jugendforum des Kreisjugendamtes des Westerwaldkreises fand in Hahn am See statt. Die Wahl fiel in diesem Jahr auf Hahn am See, da Ortsbürgermeister Thomas Klein ein gutes Verhältnis zu seiner "Dorfjugend" pflegt. Die Jugendlichen hatten sich auf die Veranstaltung gut vorbereitet.
Region | Nachricht vom 16.04.2012
Die Verbandsgemeinde Selters und das evangelische Dekanat Selters bieten für Jungs im Alter von 8 bis 13 Jahren eine Abenteuerfreizeit von Mittwoch, 16. Mai bis Samstag, 19. Mai in Westernohe an. Die Anmeldefrist läuft am Freitag, 20. April aus.
Region | Nachricht vom 16.04.2012
Gepardenfamilie fühlt sich in der neuen Anlage wohl – Die fünf Jungtiere begeistern die Besucher
Region | Nachricht vom 16.04.2012
Breitenau. Glück im Unglück hatte eine PKW-Fahrerin, die heute Mittag, 16. April, auf der L 304 unterwegs war.