Werbung

Nachricht vom 10.01.2013    

Suche nach Fahrzeug für Transport von Tafel-Speisen

Für die Abholung der Tafel-Lebensmittel in der Verbandsgemeinde Hachenburg wird ein Transport-Fahrzeugs zur stundenweisen Bereitstellung gesucht. 48 Frauen und Männer engagieren sich im Westerwaldkreis ehrenamtlich für die Tafelarbeit.

Hachenburg. In jeder Woche werden in der Verbandsgemeinde Hachenburg die bei den Lebensmittelgeschäften überschüssigen Lebensmittel abgeholt und zur Weitergabe an bedürftige Menschen in die Tafelausgabestelle im evangelischen Gemeindehaus gebracht.

48 Frauen und Männer engagieren sich ehrenamtlich im Rahmen der Westerwaldkreis Tafel für diese Arbeit in Hachenburg. Sie machen es möglich, dass 230 Menschen, deren Bedürftigkeit vorab anhand aktueller Einkommensnachweise überprüft wurde, regelmäßig Unterstützung durch diese Tafel-Lebensmittel erhalten.

Die Lebensmittel werden in fest organisierten Touren abholt. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass für den Transport geeignete Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Verschiedene Firmen aus der Verbandsgemeinde Hachenburg stellen bislang stundenweise ihre Firmenfahrzeuge kostenlos dafür zur Verfügung. Leider ist nun ein Abholfahrzeug ausgefallen, was die Arbeit sehr erschwert.



Gesucht wird ein Fahrzeug-Sponsor, der dienstags und/oder donnerstags ab 17 Uhr für circa zwei Stunden ein Transportfahrzeug bereitstellen würde. Als Fahrer stehen verlässliche und erfahrene Mitarbeiter der Westerwaldkreis Tafel zur Verfügung. Die Haftpflichtversicherung für diese Touren kann über das Diakonische Werk erfolgen.
Viel Freude würde es den Helferinnen und Helfern bereiten, wenn jemand ein Fahrzeug in der Größe von Caddy, Sprinter oder größerem Kombi zur Verfügung stellen könnte. Eine Kontaktaufnahme ist beim Diakonischen Werk in Westerburg unter der Telefonnummer 02663/9430-0 oder unter der E-Mail-Adresse j.kunz@diakonie-westerwald.de möglich.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur: Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung bleiben dem Westerwaldkreis treu

Acht junge Verwaltungsfachkräfte haben ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei der Kreisverwaltung ...

Feuerwehr Lichtheck gegründet – drei Orte vereint

Am 1. März 2025 entstand mit der Feuerwehr Lichtheck eine neue gemeinsame Einsatzabteilung. Drei Ortsfeuerwehren ...

MTB-Abenteuer im Westerwald: 11. Stöffel-Race begeistert 209 Teilnehmende in Enspel

Das 11. Stöffel-Race lockte 209 Mountainbiker nach Enspel. Bei bestem Wetter und beeindruckender Kulisse ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Weitere Artikel


Neue Geschichten von Martin Schlosser

Martin Schlosser wird erwachsen und Kohl wird Kanzler – Abenteuerliches aus der alten Bundesrepublik ...

Hachenburger Jugendparlament plant neues Programm

Im neuen Jahr 2013 werden viele neue Themen das Programm des Hachenburger Jugendparlament ausfüllen. ...

15 Jahre Hospiz- und Palliativarbeit im Westerwald

Anlässlich des Jubiläums „15 Jahre Hospiz- und Palliativarbeit im Westerwald“ plant der Hospizverein ...

Wer hat "Cappa" gesehen?

Der Golden Retriever Mischlingsrüde „Cappa“ ist seit dem 29. Dezember 2012 entlaufen. Nach Böllerschüssen ...

Förderung der Gemeindebücherei in Merkelbach

Im Rahmen der erweiterten Förderung unterstützt die Verbandsgemeinde Hachenburg die neue Gemeindebücherei ...

Junior-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei

Die Geschichte „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer” von Michael Ende wird Thema des nächsten Junior-Club-Vorlesenachmittags. ...

Werbung