Werbung

Nachricht vom 10.01.2013    

Suche nach Fahrzeug für Transport von Tafel-Speisen

Für die Abholung der Tafel-Lebensmittel in der Verbandsgemeinde Hachenburg wird ein Transport-Fahrzeugs zur stundenweisen Bereitstellung gesucht. 48 Frauen und Männer engagieren sich im Westerwaldkreis ehrenamtlich für die Tafelarbeit.

Hachenburg. In jeder Woche werden in der Verbandsgemeinde Hachenburg die bei den Lebensmittelgeschäften überschüssigen Lebensmittel abgeholt und zur Weitergabe an bedürftige Menschen in die Tafelausgabestelle im evangelischen Gemeindehaus gebracht.

48 Frauen und Männer engagieren sich ehrenamtlich im Rahmen der Westerwaldkreis Tafel für diese Arbeit in Hachenburg. Sie machen es möglich, dass 230 Menschen, deren Bedürftigkeit vorab anhand aktueller Einkommensnachweise überprüft wurde, regelmäßig Unterstützung durch diese Tafel-Lebensmittel erhalten.

Die Lebensmittel werden in fest organisierten Touren abholt. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass für den Transport geeignete Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Verschiedene Firmen aus der Verbandsgemeinde Hachenburg stellen bislang stundenweise ihre Firmenfahrzeuge kostenlos dafür zur Verfügung. Leider ist nun ein Abholfahrzeug ausgefallen, was die Arbeit sehr erschwert.



Gesucht wird ein Fahrzeug-Sponsor, der dienstags und/oder donnerstags ab 17 Uhr für circa zwei Stunden ein Transportfahrzeug bereitstellen würde. Als Fahrer stehen verlässliche und erfahrene Mitarbeiter der Westerwaldkreis Tafel zur Verfügung. Die Haftpflichtversicherung für diese Touren kann über das Diakonische Werk erfolgen.
Viel Freude würde es den Helferinnen und Helfern bereiten, wenn jemand ein Fahrzeug in der Größe von Caddy, Sprinter oder größerem Kombi zur Verfügung stellen könnte. Eine Kontaktaufnahme ist beim Diakonischen Werk in Westerburg unter der Telefonnummer 02663/9430-0 oder unter der E-Mail-Adresse j.kunz@diakonie-westerwald.de möglich.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Hachenburg. Ende einer Ära, die beinahe 23 Jahre andauerte: Karin Leicher (65), Wilma (63) und Uli Hüsch (68), die Besitzer ...

Auffahrunfall auf der B 414: Zwei Personen leicht verletzt

Kroppach. Am Dienstag (14. Januar), gegen 12.20 Uhr kam es auf der B 414 kurz vor der Ortslage Kroppach zu einem Verkehrsunfall. ...

Buchmesse am Mittelrhein auf der Sayner Hütte in Bendorf

Bendorf-Sayn. Angemeldet haben sich rund 60 Aussteller. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Literatur entdecken, sowie ...

Nächtliche Polizeikontrollen in Koblenz: Drogen am Steuer

Koblenz. In der Nacht des 14. Januar bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Koblenz 1 gegen Mitternacht einen 18-jährigen ...

Starke Sessionseröffnung des Karnevals in Wirges

Wirges. Bereits zum 22. Mal wurde der Karneval in Wirges im Möbelhaus Neust gestartet. Da für die Session 24/25 weder ein ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Weitere Artikel


Neue Geschichten von Martin Schlosser

Hachenburg. Endlich hat Martin Schlosser eine Freundin gefunden und schon beginnen die zermürbenden Beziehungsdiskussionen. ...

Hachenburger Jugendparlament plant neues Programm

Hachenburg. Das Programm des nächsten Treffens der politikinteressierten Hachenburger Jugendlichen verspricht wieder einmal ...

15 Jahre Hospiz- und Palliativarbeit im Westerwald

Westerwaldkreis. Am 4. März 1998 gründeten 63 Frauen und Männer in Montabaur im Katholischen Pfarrzentrum den Hospizverein ...

Wer hat "Cappa" gesehen?

Selters. Bereits am 29. Dezember 2012 ist in Selters bei der Familie Groß/Engler der zehn Jahre alte „Cappa“, nach Böllerschüssen, ...

Förderung der Gemeindebücherei in Merkelbach

Merkelbach. Neben der überörtlich bekannten Stadtbücherei in Hachenburg gibt es schon seit vielen Jahren auch in anderen ...

Junior-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei

Hachenburg. Der nächste Junior-Club-Vorlesenachmittag mit den Vorleserinnen Anna Leue und Nina Götz findet am Dienstag, 15.Januar, ...

Werbung