Werbung

Nachricht vom 25.01.2013    

VG Hachenburg legt Statistik vor

Die aktuelle Einwohner-Statistik der Verbandsgemeinde Hachenburg zum 31. Dezember 2012 zeigt den allgemeinen Trend: Bevölkerungsrückgang. Rund 27,4 Prozent der Einwohner sind älter als 60 Jahre.

Hachenburg. Die Einwohnerzahl in der Verbandsgemeinde Hachenburg ist im Vergleich zum 31. Dezember 2011 um 397 (1,58 Prozent) von 25.180 auf 24.783 gesunken, dies entspricht einem anhaltenden Trend in der Bevölkerungsentwicklung.

Bei der Stadt Hachenburg als einwohnerstärkster Gemeinde stieg die Zahl der Einwohner mit Hauptwohnsitz im gleichen Zeitraum von 5.855 auf 5.861 Einwohner.

12.552(50,64 Prozent) der Einwohner sind weiblich und 12.231(49,35 Prozent) gehören zum männlichen Geschlecht, dieser Anteil verschiebt sich mit zunehmendem Alter immer mehr zu Gunsten der Frauen. Dies wird insbesondere bei den 100-jährigen deutlich. Immerhin können fünf Mitbürgerinnen und Mitbürger auf mehr als ein Jahrhundert zurückblicken, wobei hier vier Frauen vertreten sind.

Die stärkste Bevölkerungsgruppe innerhalb der Verbandsgemeinde stellen weiterhin die 40 – 49-Jährigen. Der Familienstand der Einwohner der VG stellt sich wie folgt dar: rund 49 Prozent der Einwohner sind verheiratet, 36,4 Prozent sind Singles, 7,7 Prozent sind verwitwet und 6,8 Prozent geschieden.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Außerdem wohnen 1.166 Kinder bis 5 Jahre und 2.314 Kinder zwischen 6 und 15 Jahren in der Verbandsgemeinde. Rund 27,4 Prozent der Bevölkerung (6.534) sind über 60 Jahre.

Im Bereich der Religionszugehörigkeit liegt die evangelische Kirche mit einem Anteil von 46 Prozent vor den Katholiken mit 33,3 Prozent, ca. 16,9 Prozent gehören keiner Religionsgemeinschaft an.

Nach Hachenburg folgen Hattert mit 1.747 Einwohnern, Alpenrod (1.542) und Müschenbach (997)als einwohnerstärkste Gemeinden der Verbandsgemeinde.
Kleinste Gemeinde ist Heuzert mit 123 Einwohnern. Quelle: VG


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Bewaffneter Raubüberfall auf Familie - Polizei sucht Hinweise

In den Abendstunden am Mittwoch, 23. Januar, wurde in Steinebach an der Wied eine Familie Opfer eines ...

EHC verliert unnötig gegen Netphen

Das Urteil ist hart: Die Neuwieder Bären liegen derzeit zwar nicht mit einem Schiff vor Madagaskar, die ...

Naturtrainer gesucht

Eine neue Ausbildung zum Maturtrainer startet der NABU Rheinland-Pfalz in den Landkreisen Altenkirchen, ...

Ev. Arbeitsgemeinschaft Westerwald wieder komplett

Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung im Westerwald hat eine neue Leitung. Pfarrerin ...

Ausbildungsmesse für Schüler erneut ein Erfolg

34 Aussteller und 800 Jugendlichen kamen zur Ausbildungsmesse in die Stadthalle Lahnstein. Die Arbeitsagentur ...

Franz-Josef Roth gewann 5.000 Euro

Bei der Januarauslosung der Nassauischen Sparkasse Bad Marienberg gewann Franz-Josef Roth aus Ailertchen ...

Werbung