Werbung

Nachricht vom 28.12.2012    

Festliches Neujahrskonzert in Marienstatt

Am Sonntag, 6. Januar, eröffnet der Musikkreis den Konzertzyklus 2013 der Marienstatter Abteikonzerte mit einem festlichen Neujahrskonzert. Dieses findet ab 15 Uhr in der Abteikirche in Marienstatt statt. Musikalisch begeistern die Studenten der Posaunenklasse der Musikhochschule Karlsruhe.

Zum festlichen Neujahrskonzert lädt die Abteikirche in Marienstatt am Sonntag, 6. Januar, ab 15 Uhr ein. (Foto: pr)

Hachenburg-Marienstatt. Zum Jahresbeginn eröffnet der Musikkreis den Konzertzyklus 2013 der Marienstatter Abteikonzerte mit einem festlichen Neujahrskonzert am Sonntag, 6. Januar, ab 15 Uhr in der Abteikirche.

Es konzertieren die Studenten der Posaunenklasse der Musikhochschule Karlsruhe von Prof. Werner Schrietter mit Werken von Frescobaldi, Telemann, Bach, Guilmant, Bruckner, Brahms, Elgar, Strauss unter anderen. An der großen Rieger-Orgel ist der Assistenzorganist des Mariendoms in Kevelaer Martin Chrost zu hören.

Der Eintritt kostet 12 Euro, Schüler bezahlen 8 Euro. Kinder unter 14 Jahren sind frei.
Informationen gibt es unter der Telefonnummer 02662 / 6722 oder www.abtei-marienstatt.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Fingerfood, Länderquiz und Mittelalter-Roman

Die Stadtbücherei Selters legte kürzlich das neue Halbjahresprogramm vor. Auch in 2013 sind wieder zahlreiche ...

25 Jahre Kleinkunstbühne Mons Tabor

Nach 25 Jahre unermüdlichen Engagements für anspruchsvolle Kultur im Westerwald stellt die Kleinkunstbühne ...

Kein Verständnis für Taktieren des Wolfsschützen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland hat kein Verständnis für Taktieren des vermeintlichen ...

Landesförderpreis für Wissener Schützen bei den „Sternen des Sports“

Der Regionalsieger für Altenkirchen und den Westerwald punktet auch im Land mit seinem Integrationskonzept: ...

2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“

2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“. Nach dem Willen des Europäischen Parlaments ...

Fly & Help baut 10 neue Schulen in 2013

Kindern eine Zukunft schenken ist das erklärte Ziel der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help. Für das Jahr ...

Werbung