Werbung

Nachricht vom 19.01.2013    

Finanzamt und Forum Soziale Gerechtigkeit informieren

Pflegende Angehörige aber auch Pflegebedürftige geraten allzu schnell in finanzielle Notlagen. Oftmals werden Gehaltseinbußen von pflegenden Personen einfach hingenommen. Zum Thema "Steuererleichterungen" gibt es am 18. Febraur eine Informationsveranstaltung in Montabaur.

Westerwaldkreis/Montabaur. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen müssen meist eine große Last tragen, auch finanziell. Denn nicht alle Lasten werden von der Pflegeversicherung getragen, vieles muss aus eigener Tasche bezahlt werden. Um diese Belastung zu mindern, hat der Gesetzgeber vielfältige Steuererleichterungen geschaffen.
Über diese informieren das Finanzamt Montabaur und das Forum Soziale Gerechtigkeit am Montag, 18. Februar, in einer gemeinsamen Veranstaltung.

Fachleute der Finanzverwaltung werden versuchen einen verständlichen Überblick über das nicht ganz einfache Thema „Steuererleichterungen bei der Pflege“ zu geben. „Das Thema ist sehr komplex und schwierig‘“, so der Vorsteher des Finanzamtes in der Kreisstadt, Günter Krämer. Doch wer die Grundzüge der Materie kenne, habe einen entscheidenden Vorteil.
Zusammengefasst gibt es mit den „Haushaltsnahen Dienstleistungen“, der „Außergewöhnlichen Belastung“ und über „Pauschbeträge“ drei Möglichkeiten, seine Steuerlast zu reduzieren.
Pflegebedürftige und Angehörige sowie weitere Interessenten sind herzlich eingeladen, diese Infomationsmöglichkeit zu nutzen. Alle sind ohne Anmeldung am 18. Februar um 18 Uhr im Saal des Finanzamtes Montabaur willkommen. Der Veranstaltungsort ist auch für Rollifahrer/innen erreichbar.



Nach der Veranstaltung stehen Fachleute der Finanzverwaltung und des örtlichen Pflegestützpunktes bei Bedarf zu kurzen Einzelgesprächen zur Verfügung.
Weitere Infos zur Veranstaltung gerne bei der Geschäftsstelle des Finanzamtes in Montabaur (Tel. 02602/121-27050) und bei Forumssprecher Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Für Jugendliche ab 14: Sommerfreizeit lockt

Auch wenn der Winter die Region fest im Griff hat, es gilt jetzt schon an die Ferienzeit zu denken. Es ...

Gegner der Rundfunkgebühr sammeln sich im Internet

Region. Gegner der neuen Regelung für die Rundfunkgebühr sammeln im Internet Stimmen, um durch eine Beschwerde ...

Zwei Tote, eine Schwerverletzte nach Verkehrsunfall

Am Samstag, 19. Januar, gegen 14 Uhr kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall auf der B 414 nahe Hof. ...

Benefizkonzert für die Rotkreuz-Arbeit

Das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz spielt bei einem Benefizkonzert in der Festhalle der Stadt Selters ...

Notfallseelsorge: Deutlich mehr Einsätze nach Suizidfällen

Der Notfallseelsorge-Jahresbericht 2012 für den Westerwaldkreis zeigt eine besorgniserregende Tendenz: ...

BiZ-Donnerstage machen schlau

Das neue Halbjahresprogramm des Berufsinformationszentrums der Arbeitsagentur Montabaur steht fest. Da ...

Werbung