Werbung

Nachricht vom 30.12.2012    

Neuer Vorstand im Land

Die Mitglieder der CDU Sozialausschüsse wählten am vergangenen Freitag einstimmig einen neuen Vorstand für den Regionalverband Neuwied-Altenkirchen. Die Versammlung fand im Dorfgemeinschaftshaus in Willroth statt.

Am vergangenen Freitag wählten die Mitglieder der CDU Sozialausschüsse einen neuen Vorstand für den Regionalverband Neuwied-Altenkirchen. (Foto: pr)

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Die Mitglieder der CDU-Sozialausschüsse (CDA) haben auf der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Dorfgemeinschaftshaus in Willroth einstimmig einen neuen Vorstand gewählt.

Als Vorsitzende des Regionalverbandes wurde Lydia Weiland (26) aus Seelbach bei Flammersfeld, Kreis Altenkirchen, wieder in ihrem Amt bestätigt.

Als weiterer Stellvertreter wurde Josef Zolk (63), Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld, ebenfalls in seinem Amt bestätigt.
Darüber hinaus gehören Jessica Weller (29), aus Gebhardshain als Schriftführerin und als Beisitzer Horst Bauer (69) aus Rodenbach, Chris Lichtenthäler (24) aus Derschen und Rasim Marz (22) aus Seelbach dem neuen Vorstand an.

Bezüglich der ungewöhnlichen Zusammenstellung der Vorstandsmitglieder, sagte Lydia Weiland: „Uns ist eine gute Mischung aus erfahrenen aktiven CDA'lern und jungen engagierten Menschen gelungen. Nur mit einer inhomogenen Gruppe ist es möglich die verschiedenen Bereiche, die in das Themengebiet der Sozialpolitik fallen, abzudecken. Jeder der gewählten hat einen bestimmten Interessensbereich, für den er sich stark macht oder in dem er sich gut auskennt. Der neue Vorstand stellt unter Beweis, dass Sozialpolitik wichtig für die gesamte Gesellschaft ist. Es betrifft sowohl Auszubildende, Arbeitnehmer als auch Senioren. Wir möchten damit zeigen, dass wir uns für alle Themen der Sozialpolitik stark machen und niemanden vergessen werden.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Führungswechsel im Kinderhaus Hachenburg

Nach 20 Jahren Leiterinnentätigkeit wurde Anni Hasenauer am 14. Dezember im Kinderhaus in Hachenburg ...

Pfiffige Geschäfts- und Produktideen gesucht

Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2013 läuft. Gesucht sind kreative Köpfe mit neuartigen und innovativen ...

Gewinnspiel des Westerwälder Keramik-Cup e.V.

Im Rahmen des Gewinnspiels, welches der Förderverein Westerwälder Keramik-Cup e.V. in Kooperation mit ...

33. Jugendfußball-Hallenturnier in Hamm/Sieg

69 Jugendmannschaften stehen auf dem Parkett beim 33. Jugendfußball-Hallenturnier der Sportgemeinschaft ...

Silvesterbräuche auf der ganzen Welt

Andere Länder – andere Bräuche: wie der Rutsch ins neue Jahr gefeiert wird, ist von Land zu Land verschieden. ...

Kein Verständnis für Taktieren des Wolfsschützen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland hat kein Verständnis für Taktieren des vermeintlichen ...

Werbung