Werbung

Nachricht vom 30.12.2012    

Neuer Vorstand im Land

Die Mitglieder der CDU Sozialausschüsse wählten am vergangenen Freitag einstimmig einen neuen Vorstand für den Regionalverband Neuwied-Altenkirchen. Die Versammlung fand im Dorfgemeinschaftshaus in Willroth statt.

Am vergangenen Freitag wählten die Mitglieder der CDU Sozialausschüsse einen neuen Vorstand für den Regionalverband Neuwied-Altenkirchen. (Foto: pr)

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Die Mitglieder der CDU-Sozialausschüsse (CDA) haben auf der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Dorfgemeinschaftshaus in Willroth einstimmig einen neuen Vorstand gewählt.

Als Vorsitzende des Regionalverbandes wurde Lydia Weiland (26) aus Seelbach bei Flammersfeld, Kreis Altenkirchen, wieder in ihrem Amt bestätigt.

Als weiterer Stellvertreter wurde Josef Zolk (63), Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld, ebenfalls in seinem Amt bestätigt.
Darüber hinaus gehören Jessica Weller (29), aus Gebhardshain als Schriftführerin und als Beisitzer Horst Bauer (69) aus Rodenbach, Chris Lichtenthäler (24) aus Derschen und Rasim Marz (22) aus Seelbach dem neuen Vorstand an.

Bezüglich der ungewöhnlichen Zusammenstellung der Vorstandsmitglieder, sagte Lydia Weiland: „Uns ist eine gute Mischung aus erfahrenen aktiven CDA'lern und jungen engagierten Menschen gelungen. Nur mit einer inhomogenen Gruppe ist es möglich die verschiedenen Bereiche, die in das Themengebiet der Sozialpolitik fallen, abzudecken. Jeder der gewählten hat einen bestimmten Interessensbereich, für den er sich stark macht oder in dem er sich gut auskennt. Der neue Vorstand stellt unter Beweis, dass Sozialpolitik wichtig für die gesamte Gesellschaft ist. Es betrifft sowohl Auszubildende, Arbeitnehmer als auch Senioren. Wir möchten damit zeigen, dass wir uns für alle Themen der Sozialpolitik stark machen und niemanden vergessen werden.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Führungswechsel im Kinderhaus Hachenburg

Nach 20 Jahren Leiterinnentätigkeit wurde Anni Hasenauer am 14. Dezember im Kinderhaus in Hachenburg ...

Pfiffige Geschäfts- und Produktideen gesucht

Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2013 läuft. Gesucht sind kreative Köpfe mit neuartigen und innovativen ...

Gewinnspiel des Westerwälder Keramik-Cup e.V.

Im Rahmen des Gewinnspiels, welches der Förderverein Westerwälder Keramik-Cup e.V. in Kooperation mit ...

33. Jugendfußball-Hallenturnier in Hamm/Sieg

69 Jugendmannschaften stehen auf dem Parkett beim 33. Jugendfußball-Hallenturnier der Sportgemeinschaft ...

Silvesterbräuche auf der ganzen Welt

Andere Länder – andere Bräuche: wie der Rutsch ins neue Jahr gefeiert wird, ist von Land zu Land verschieden. ...

Kein Verständnis für Taktieren des Wolfsschützen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland hat kein Verständnis für Taktieren des vermeintlichen ...

Werbung