Werbung

Nachricht vom 20.01.2013    

Hochzeitsmesse lockte zahlreiche Besucher in die Kreisstadt

Die 4. Altenkirchener Hochzeitsmesse zog am Sonntag erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Räumlichkeiten des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg, das sich einmal mehr in eine Messehalle verwandelt hatte. Eine Vielzahl von Ausstellern präsentierte ihre Produktpalette rund um das Thema „Hochzeit“.

Eine Vielzahl von Brautpaaren fand am Wochenende den Weg auf die 4. Altenkirchener Hochzeitsmesse. Dabei stand auch die Verkostung einer tollen Hochzeitstorte der Bäckerei und Konditorei Weinbrenner auf dem Programm. (Fotos: Bianca Klüser)

Altenkirchen. Auch in diesem Jahr fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg auf die Altenkirchener Hochzeitsmesse, die in diesem Jahr bereits zum vierten Mal stattfand. Erneut hatte das Autohaus Hottgenroth-Farrenberg seine Räumlichkeiten für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Wie in jedem Jahr gab es für Besucherinnen und Besucher, darunter Paare mit dem Wunsch zu heiraten, deren Familienangehörige wie auch angehende Hochzeitsgäste, wieder einiges zu entdecken.

„Die Stimmung ist wie immer super, eine ganz tolle Atmosphäre“, so Moderator Martin Gerhards. Trotz der widrigen Witterungsverhältnisse habe es trotzdem eine ganze Reihe von Besucherinnen und Besuchern auf die Hochzeitsmesse nach Altenkirchen gelockt. Inzwischen habe die Zahl der Aussteller die 30 geknackt, nachdem man einst mit 16 Ausstellungsständen gestartet hatte. In diesem Jahr habe man außerdem versucht, beim Programmablauf auf eine unterhaltsame Gestaltung zu achten, um dadurch der gesamten Veranstaltung eine Art Eventcharakter zu verleihen.

Neben mehreren musikalischen Beiträgen von TE Entertainment Thorsten Eich, Gesangseinlagen von Ilka Lenz-Heuchemer und Tanzaufführungen der Tanzschule „Let’s Dance“ stellte die Modenschau der Modehäuser Koch, Iserlohe und Galante Brautmoden auch in diesem Jahr wieder den Höhepunkt der Hochzeitsmesse dar.

Zum ersten Mal als Aussteller mit dabei war Uwe Steiniger mit seinen kulinarischen Dienstleistungen. Die Hochzeitsmesse bezeichnete er als große Klasse. Mit seinem Cateringunternehmen will sich Steiniger ganz auf den Westerwald fokussieren.
Zum zweiten Mal mit von der Partie war die Blumeninsel Kramer. Auch hier sorgte die Möglichkeit, sich auf der Hochzeitsmesse präsentieren zu können, für Interesse und Wohlgefallen.
In diesem Jahr bereits zum vierten Mal dabei war Birgit Galante mit ihren Brautmoden, die den Besucherinnen auch Anproben ermöglichte und eine positive Resonanz verzeichnen konnte. (bk)



Im Rahmen der 4. Altenkirchener Hochzeitsmesse stellten nachfolgende Aussteller ihre Produkte in den Räumlichkeiten des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg aus:
Galante Brautmode
Herrenmoden Iserlohe
Modehaus Koch - Damenbekleidung
Glockenspitze - Catering/Hotel
Photodesign Stefan Moritz
Café Weinbrenner
Goldschmiede Sommer
Westerwald Hochzeit
Musik Scharenberg
Trendschmuck
Die Blumeninsel Kramer
Feuerwerk-erleben de.
Feiern mit Stil - festliche Dekorationen
Kemp Druck Kompass
Thermomix
Ilka Lenz-Heuchmer - Gesang
Alleinunterhalter TE-Entertaiment
weißfriseure
Hochzeitstauben Westerwald
Uwe Steiniger-Kulinarische Dienstleistungen
Salamento Reiseagentur
Evangelische Kirche Altenkirchen
Neues Leben-Missionswerk
Cocktails on Tour



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


6d der IGS Selters entsandte „Botschafter“ nach Prag

Selters. Die Klasse 6d der Integrierten Gesamtschule nimmt am Comenius-Projekt „Esskulturen - interkulturelle ...

Stadt Bad Marienberg verzeichnet mehr Einwohner

Die Einwohnerstatistik der Stadt Marienberg zum 31. Dezember 2012 belegt einen Anstieg der Einwohnerzahlen. ...

Neujahrsempfang von Bündnis 90/Die Grünen

Der Kreisverband Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen lädt zum Neujahrsempfang nach Hachenburg ein. Im ...

Nazi-Party in Wengenroth gemeinsam verhindert

Die Stadtverwaltung Westerburg und die Polizei arbeiteten Hand in Hand und verhinderten eine rechtsextreme ...

Zwei Tote, eine Schwerverletzte nach Verkehrsunfall

Am Samstag, 19. Januar, gegen 14 Uhr kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall auf der B 414 nahe Hof. ...

Gegner der Rundfunkgebühr sammeln sich im Internet

Region. Gegner der neuen Regelung für die Rundfunkgebühr sammeln im Internet Stimmen, um durch eine Beschwerde ...

Werbung