Werbung

Nachricht vom 25.01.2013    

Bewaffneter Raubüberfall auf Familie - Polizei sucht Hinweise

In den Abendstunden am Mittwoch, 23. Januar, wurde in Steinebach an der Wied eine Familie Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Es wurde niemand verletzt, die Polizei sucht dringend Hinweise. Von einem Täter konnte ein Fahndungsfoto erstellt werden.

Foto: Polizei

Steinebach-Wied. Am Mittwoch, 23. Januar wurde in den Abendstunden eine Familie aus Steinebach an der Wied, Ortsteil Schmidthahn, Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls in der eigenen Wohnung.

Zwei mit Nylonstrümpfen maskierte Täter gelangten durch eine unverschlossene Tür in das Haus und bedrohten sowohl die 17-jährige Tochter als auch ihren Vater mit einer Waffe und forderten Geld. Als eine weitere Tochter sich an der Wohnungstür bemerkbar machte, flüchteten die Täter ohne Beute. Die Familienangehörigen blieben weitgehend unverletzt.

Unmittelbar vor der Tat wurde in unmittelbarer Nähe zum Haus Seeburg am Dreifelder Weiher ein PKW BMW Kombi, älteres Modell, dunkle Farbe,
ausländisches Kennzeichen: AB 39 DTM, gesehen. An diesem Fahrzeug wurden drei Personen beobachtet, die für die Tat in Frage kommen dürften.



Täterbeschreibung:
Täter 1: 28 – 30 Jahre, 180 – 185 cm, sportliche Figur, trug dunklen Trainingsanzug und weißes T-Shirt

Täter 2: ca. 25 Jahre, 165 – 170 cm, sportliche Figur, dunkler Trainingsanzug, Rucksack auf dem Rücken

Täter 3 (PKW-Fahrer): 35 – 40 Jahre, 165 – 170 cm, dickere Figur

Wer kann Angaben zu den verdächtigen Personen oder zu dem Fahrzeug machen?
Von einem der Täter liegt eine etwas genauere Personenbeschreibung vor, so dass ein Fahndungsbild erstellt werden konnte.

Hinweise bitte an die Polizei Montabaur, Tel. 02602/9226-0.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


EHC verliert unnötig gegen Netphen

Das Urteil ist hart: Die Neuwieder Bären liegen derzeit zwar nicht mit einem Schiff vor Madagaskar, die ...

Naturtrainer gesucht

Eine neue Ausbildung zum Maturtrainer startet der NABU Rheinland-Pfalz in den Landkreisen Altenkirchen, ...

Frontal-Zusammenstoss: Drei Schwerverletzte, ein Leichtverletzter

Ein riskantes Überholmanöver gilt als Unfallursache für den Verkehrsunfall auf der L 288 zwischen Hachenburg ...

VG Hachenburg legt Statistik vor

Die aktuelle Einwohner-Statistik der Verbandsgemeinde Hachenburg zum 31. Dezember 2012 zeigt den allgemeinen ...

Ev. Arbeitsgemeinschaft Westerwald wieder komplett

Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung im Westerwald hat eine neue Leitung. Pfarrerin ...

Ausbildungsmesse für Schüler erneut ein Erfolg

34 Aussteller und 800 Jugendlichen kamen zur Ausbildungsmesse in die Stadthalle Lahnstein. Die Arbeitsagentur ...

Werbung