Werbung

Nachricht vom 22.01.2013    

Hachenburg hat neue Pfarrerin

Pfarrvikarin Anke Geisdorf wurde mit einem feierlichen Gottesdienst in der Schlosskirche in Hachenburg in ihr Amt eingeführt. Die Zeit der Vakanz ist nun vorbei, die Gemeindepfarrstelle ist wieder besetzt.

Pfarrerin Anke Geisdorf wurde im Gottesdienst in ihr Amt eingeführt. Foto: Sabine Hammann-Gonschorek

Hachenburg. In der Schlosskirche in Hachenburg ist am Sonntag, 20. Januar die neue Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde in den Dienst eingeführt worden.

Die gebürtige Hockenheimerin Anke Geisdorf wird künftig das Pfarramt in der Kirchengemeinde Hachenburg bekleiden. Die 41-jährige studierte Theologie in Heidelberg. Danach war sie als Vikarin in Mannheim und Ettlingen bei Karlsruhe tätig. Anschließend arbeitete sie drei Jahre im Schuldienst in Wetzlar im Lahn-Dill-Kreis als Lehrerin für Religion und Latein. Danach zog es sie zurück in den Pfarrdienst. Sie wurde vor rund einem Jahr in der Weilburger Schlosskirche als Pfarrvikarin ordiniert. Im Dekanat Weilburg war Anke Geisdorf als Gemeindepfarrerin tätig.
Mit Beginn dieses Jahres wechselt die 41jährige nach Hachenburg und damit ins Dekanat Bad Marienberg. Nach dem Weggang von Pfarrer Frank Dönges in die Krankenhausseelsorge im Frühling vergangenen Jahres ist in Hachenburg damit die rund 9-monatige Vakanz der Gemeindepfarrstelle beendet.



Mitwirkende des Einführungsgottesdienstes waren der Dekan des Dekanats Bad Marienberg, Martin Fries, die Hachenburger Kirchenvorstandsvorsitzende Susanne Pütz, Pfarrer Ulrich Schmidt aus Alpenrod, der die Vakanzvertretung geleistet hatte und Carmen Matthes aus Stuttgart, die zur Gottesdienstgestaltung mit ihrem Querflötenspiel beitrug.

In ihrer Predigt sprach Pfarrvikarin Anke Geisdorf über die Geschichte Jakobs in 1. Mose, Kapitel 28. Dort sieht Jakob nach der Flucht aus seinem Heimatland im Traum die Himmelsleiter mit den Engeln und Gott spricht zu ihm. Dass die Engel in dieser Geschichte schweigen und nicht die Verkündigung übernehmen, sei sehr ungewöhnlich, sagte Pfarrerin Geisdorf und führte mögliche Gründe aus. Jakobs Traum zeige aber, dass Gott bei allen Menschen sei, egal was sie getan oder unterlassen hätten, da auch der Betrüger Jakob Gottes Verheißung erfahre. Musikalisch gestaltet wurde der festliche Einführungsgottesdienst vom Kirchenchor Hachenburg. (shg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Literaturförderpreis ging an Andreas Noga aus Alsbach

Von Prosa bis Lyrik: Martha-Saalfeld-Förderpreis geht an vier begabte Autorinnen und Autoren aus Rheinland-Pfalz ...

Kulturzeit Hachenburg startet den Kartenverkauf

Noch liegt der Westerwald im Winterschlaf. Aber für den Start in den Kultur-Frühling, der am 9. März ...

Planbare Geburt - Pro und Contra

Die DAK Montabaur informiert zum Thema Kaiserschnitt und planbare Geburten. 30,9 Prozent der Babys im ...

Neujahrsempfang von Bündnis 90/Die Grünen

Der Kreisverband Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen lädt zum Neujahrsempfang nach Hachenburg ein. Im ...

Stadt Bad Marienberg verzeichnet mehr Einwohner

Die Einwohnerstatistik der Stadt Marienberg zum 31. Dezember 2012 belegt einen Anstieg der Einwohnerzahlen. ...

6d der IGS Selters entsandte „Botschafter“ nach Prag

Selters. Die Klasse 6d der Integrierten Gesamtschule nimmt am Comenius-Projekt „Esskulturen - interkulturelle ...

Werbung